• 22. Februar 2013 · 19:30 Uhr

Williams: Boxengasse wird zum Übungsplatz

Valtteri Bottas und Pastor Maldonado durften beim Testabschluss keine gezeiteten Runden fahren - Boxenstopptraining für Fahrer und Team wichtig

(Motorsport-Total.com) - Am letzten Testtag auf dem Circuit de Catalunya war das Williams-Team erneut mit beiden Stammpiloten im Einsatz. Valtteri Bottas am Vormittag und Pastor Maldonado am Nachmittag belegten zusammen jedoch nur die letzten beiden Plätze. Doch Fans des Teams brauchen keine Angst zu haben: Keiner der beiden Piloten hat im Regen von Barcelona eine gezeitete Runde hingelegt - das war sogar geplant. Vielmehr konzentrierte sich der Rennstall heute auf Boxenstoppübungen und andere Rennvorbereitungen, schließlich war Bottas weder in der GP2 noch in der Renault-World-Series unterwegs und hat in diesem Bereich Nachholbedarf.

Foto zur News: Williams: Boxengasse wird zum Übungsplatz

Die Boxengasse war für Valtteri Bottas heute der Hauptarbeitsplatz Zoom Download

"Das Schlüsselelement ist für einen Fahrer, so spät wie möglich vor der Geschwindigkeitsbegrenzung in der Boxengasse zu bremsen, um so wenig Zeit wie möglich zu verlieren", weiß der Finne. Auch das perfekte Positionieren in der Box sowie das saubere und schnelle Anfahren nach dem Reifenwechsel seien ein wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Boxenstopp. "Es ist wirklich interessant, da es viele Dinge gibt, über die man nachdenken muss. Aber je besser ich werde, umso mehr Vertrauen baut man mit seiner Boxencrew auf. Das bedeutet, dass sie auch schneller reagieren können."

"Wir werden ein paar mehr bei den nächsten Tests machen, dann werde ich in Australien bereit sein, wenn es zu den Boxenstopps geht", lässt Bottas in die kommende Woche blicken. Für Pastor Maldonado ist das alles längst Routine, dennoch musste auch der Venezolaner heute zum Training antreten: "Es ist gut für mich und das Team, nach der Winterpause ein bisschen Training zu bekommen", sieht der GP2-Meister von 2010 Positives darin.

Auch sonst zeigt sich Maldonado mit der Testwoche in Barcelona zufrieden: "Wir hatten keine Probleme mit dem Auto, es sieht recht gut aus. Wir haben alles erreicht, was wir wollten, also ist das gesamte Team glücklich. Es gibt noch ein bisschen Arbeit zu tun, aber wir haben eine gute Idee darüber, was wir als nächstes tun müssen. Ich freue mich, nächste Woche wieder hierherzukommen und den FW35 weiter zu entwickeln."

Wo genau das neue Auto steht, vermag aber noch keiner zu beurteilen: "Das ist schwer einzuschätzen", so Bottas, "aber Red Bull, McLaren und Lotus sind mit Sicherheit stark. Hoffentlich können wir nächste Woche mehr sehen, spätestens aber in der Quali von Melbourne. Wir versuchen, sofort vorne dabei zu sein. Das ist unser Ziel." Vorher muss aber noch der letzte Test in Barcelona erfolgreich absolviert werden, weiß der Finne und verrät schon einmal das Testprogramm:

"Wir können die Balance noch ein wenig verbessern, besonders mit weniger Benzin im Tank. Wir können uns also noch ein bisschen steigern und sind uns der Probleme bewusst. Sie sind alle lösbar, also sieht es ganz gut für uns aus. Wir sind mit allem im Plan." Zwar habe man heute ein paar Runden verloren (Bottas kam nur auf 13 Umläufe, Maldonado auf 23), dennoch sei dies "für alle gleich" gewesen.

Der Meinung ist auch Technikchef Mike Coughlan: "Das Wetter war so nass, wie wir erwartet haben. Das bedeutet, dass wir keine Trockenlaufzeit mit dem FW35 verpasst haben. Wir hatten eine engagierte Woche, die Zuverlässigkeit des Autos hat sich als hervorragend herausgestellt. Beim nächsten Test in Barcelona schauen wir dann auf die Performance."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!