• 08. Februar 2013 · 22:49 Uhr

Ende mäßig, alles gut? Optimistisches McLaren müht sich

Sergio Perez gelangen in Jerez keine sensationellen Runden, dennoch erkennt seine Mannschaft einen soliden Auftakt in die Formel-1-Saison

(Motorsport-Total.com) - Gelungener Auftakt, durchwachsene Woche, mauer Abschluss - bei McLaren stimmte in Jerez etwas zynisch gesprochen nicht mal die Konstanz. Am Freitag vollbrachte auch Sergio Perez im neuen MP4-28 keine Wunder, als er mit einer Zeit von 1:18.944 Minuten auf Rang sieben fuhr. Immerhin war es die beste Runde, die er in Andalusien zustande brachte. In der Endabrechnung bedeutet das für den Mexikaner Platz elf, während Jenson Button als Gesamt-Neunter ebenfalls keine Bäume entwurzelte.

Foto zur News: Ende mäßig, alles gut? Optimistisches McLaren müht sich

Der Schein trügt: So viel Schatten und so wenig Licht gab es bei Perez nicht Zoom Download

Während das Team von "solider Grundlagenarbeit" und einem "extrem produktiven Testeinsatz" berichtet, lassen Zuverlässigkeitsprobleme zu Beginn daran zweifeln, ob die Defektanfälligkeit der vergangenen Saison bereits vollständig ausgeräumt ist. Sinnbildlich war eine Szene am Freitag, als sich Perez mit einem Plattfuß vorne links, abgeknicktem Frontflügel und einer Rauchwolke in die Boxengasse schleppte. Immerhin machte der 23-Jährige bei Longrun- und Boxenstopp-Übungen Fortschritte.

Dazu feilte Perez an der Aerodynamik und widmete sich den mechanischen Komponenten bei der Abstimmungsarbeit. McLaren, mit dem Ziel WM-Titel in die Saison gestartet, betont die "sofortige Zuversicht" Buttons und die schnelle Integration Perez' in die Abläufe bei den "Chrompfeilen". Schließlich spulte der Neuzugang fast 800 Kilometer ab und zählte damit zu den fleißigeren Piloten im Feld. Bevor es am 19. Februar in Barcelona mit den Tests weitergeht, wird in Woking wohl noch gegrübelt werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!