• 07. Februar 2013 · 18:57 Uhr

Mercedes-Lebenszeichen: Rosberg schnell und ausdauernd

Nico Rosberg legt mit dem F1 W04 an einem Tag mehr als zwei Renndistanzen zurück und zeigt sich angesichts der Bestzeit von Felipe Massa nicht beunruhigt

(Motorsport-Total.com) - Nach einem schwierigen Beginn der Testwoche herrschte am Donnerstag eitel Sonnenschein in der Mercedes-Box. Nico Rosberg, der den brandneuen F1 W04 am Dienstag bereits früh mit technischem Defekt hatte abstellen müssen, entpuppte sich bei seinem zweiten Einsatz im Cockpit des neuen "Silberpfeils" als echter Kilometerfresser: Stolze 148 Runden - gleichbedeutend mit 655 Kilometern und damit mehr als zwei Renndistanzen - legte der Mercedes-Pilot zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zurück.

Foto zur News: Mercedes-Lebenszeichen: Rosberg schnell und ausdauernd

Der neue Mercedes als Kilometerfresser: Nico Rosberg schaffte 148 Runden Zoom Download

"Ich bin wirklich begeistert, denn es war ein großartiger Testtag. Wir waren konstant unterwegs und spulten unser gesamtes Programm ohne ein einziges Problem ab", sagt Rosberg und gesteht: "Knapp 150 Runden sind wahrscheinlich ein persönlicher Rekord für mich. Ich war vor Beginn einer Saison noch nie so gut vorbereitet wie in diesem Jahr. In den vergangenen Jahren war ich gerade am ersten Tag immer etwas müde, doch heute hatte ich überhaupt keine Probleme. Natürlich zwickt es hier und da, aber ich fühle mich wirklich in Topform und darüber bin ich sehr glücklich."

Nach dem Abflug von Teamkollege Lewis Hamilton am Mittwoch wurden über Nacht die Bremsleitungen verstärkt und der neue Mercedes präsentierte sich ausgesprochen standfest. "Ich glaube, die beiden zurückliegenden Tage liefen einfach unglücklich. Erstens waren es Kleinigkeiten, die uns Probleme bereiteten und zweitens war es bitter, dass diese nicht an einem Tag zu lösen waren ", sagt Rosberg und glaubt, mit seinen 148 Runden am Donnerstag ein erstes repräsentatives Bild des neuen Mercedes abgeliefert zu haben: "Heute erlebten wir wirklich die Entschädigung für die beiden Tage zuvor. Jeder in der Box hatte ein Lächeln im Gesicht."

Auch in puncto Speed konnten Rosberg und der F1 W04 überzeugen: Platz zwei in der Zeitenliste hinter dem Tages- und bisherigen Wochenschnellsten, Felipe Massa im Ferrari. Seine persönliche Bestzeit von 1:18.766 Minuten fuhr Rosberg auf der Medium-Mischung von Pirelli, während die 1:17.879 von Massa auf der Soft-Mischung zustande kam. "Wenn ich mir anschaue, was Ferrari gemacht hat, beunruhigt mich meine Rundenzeit überhaupt nicht", sagt Rosberg, der im Verlauf des Tages zudem mit der Hard-Mischung unterwegs war.

Untersteuern eines der wenigen Mankos am neuen Mercedes

Neben dem Thema Standfestigkeit und Kennlernen der Reifen stand die Evaluierung von aerodynamischen Bauteilen auf der Mercedes-Agenda des Donnerstags. So probierte Rosberg gleich am Vormittag einen neuen Frontflügel, der ein aus fünf Ebenen bestehenden Profil aufweist. Der Deutsche zeigte sich mit dem Fahrgefühl zufrieden, sodass das Bauteil auch am gesamten Nachmittag am Auto blieb.

Foto zur News: Mercedes-Lebenszeichen: Rosberg schnell und ausdauernd

Im Zuge seines Marathonprogramms testete Rosberg erstmals einen neuen Frontflügel Zoom Download

"Was das Fahren an sich betrifft, so habe ich ein gutes Gefühl. Ich kann angreifen und fühle mich wohl dabei, wenngleich es noch Bereiche gibt, die wir verbessern müssen", meint Rosberg. So bemängelt der Mercedes-Pilot im vierten Jahr beim W04 derzeit noch "zu viel Untersteuern". Beim anstehenden Barcelona-Test (19. bis 22. Februar) will sich Rosberg diesem Problem weiter widmen und sich auf das "Feintuning" seines neuen Dienstwagens konzentrieren, wie er betont.

Mit seinen 148 zurückgelegten Umläufen knackte Rosberg den Tagesrekord des Jerez-Tests vor genau einem Jahr. Damals schaffte Mercedes-Pilot Michael Schumacher 132 Runden, allerdings am Steuer des aus der Vorsaison 2011 bewährten W02. "Die Renndistanzen von Silverstone und Spa an einem einzigen Tag ohne das geringste Problem abgespult zu haben, ist eine fantastische Errungenschaft für das Team", bilanziert Rosberg nach seinem Marathon-Tag in Andalusien. Am Freitag bringt Teamkollege Hamilton die diesjährige Jerez-Testwoche für Mercedes zum Abschluss.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Gerhard Berger bis zum ersten F1-Sieg?

2 3 6 1