• 09. November 2012 · 21:19 Uhr

Vallelunga: Drei Youngster testen im Ferrari

Lohn für herausragende Leistungen in der Formel 3: Daniel Juncadella, Eddie Cheever Jr. und Riccardo Agostini durften in Vallelunga im Ferrari F60 fahren

(Motorsport-Total.com) - Den 9. November 2012 werden drei junge Nachwuchspiloten aus der Formel-3-Szene so schnell nicht vergessen. Daniel Juncadella, Eddie Cheever Jr. und Riccardo Agostini bekamen an diesem Freitag ihren Lohn für besondere Leistungen in der abgelaufenen Formel-3-Saison: einige Testrunden in einem Ferrari F60 aus dem Jahr 2009 auf der italienischen Strecke in Vallelunga. Der Test war ein Teil des Ferrari-Nachwuchsprogrammes.

Foto zur News: Vallelunga: Drei Youngster testen im Ferrari

Daniel Juncadella durfte am Morgen fast 50 Runden im Ferrari F60 drehen Zoom Download

Als erster Kandidat durfte der neue Champion der Formel-3-Euroserie und Formel-3-Europameister Daniel Juncadella auf das Gaspedal treten. "Ein unglaubliches Erlebnis", wird der Spanier von 'Autosport' zitiert. "In der Formel 1 zu debütieren und dann gleich in einem Ferrari, ist mehr als ein Traum, der wahr wird. Ich habe mich sofort sehr wohlgefühlt. Wie erwartet, waren die Bremsen das beeindruckendste am Auto." Juncadella absolvierte insgesamt 48 Runden.

"Besonders gut gefallen hat mir, dass ich einige Dinge ganz frei entscheiden und ausprobieren durfte. Zum Beispiel habe ich das Differenzial am Kurvenein- und Kurvenausgang verstellen dürfen. Mir hat es gefallen, die Unterschiede zu spüren. Toll war auch, dass man 15 Mechaniker um sich herum hat. In der Formel 3 arbeiten wir immer nur mit zwei. Da wird einem klar, wo man eigentlich gerade ist", erzählt Juncadella begeistert. Der 21-Jährige tritt Ende des Monats als Titelverteidiger beim Formel-3-Klassiker in Macao an.

Nach Juncadella übernahm Cheever das Steuer des drei Jahre alten Formel-1-Ferraris. Der 19-Jährige genoss den Test im roten Renner 35 Jahre nachdem sein Vater in einem Ferrari 312T2 in der Formel 1 unterwegs war. "Anfangs war ich etwas nervös, weil so etwas eine einmalige Chance im Leben ist", berichtet Cheever gegenüber 'Speed.com'. "Ich hoffe, dass ich das nochmal erleben darf. Aber selbst eine einzige Fahrt ist für einen Fahrer schon ziemlich viel."

"Nachdem sich die anfängliche Aufregung etwas gelegt hatte, habe ich das Auto immer besser verstanden und meinen Stiefel fahren können", schildert der Youngster, der die Ferrari-Freifahrt für Platz zwei in der Italienischen Formel 3 bekam. Als letzter Pilot stieg der neue italienische Formel-3-Champion Agostini ins Auto: "Ein tolles Erlebnis. Ich bin froh, wie es gelaufen ist. Es war klasse, wie Ferrari das gemacht hat. Ich bin mit den Ingenieuren und deren Arbeitsweise schnell warm geworden."

Ein Test für die besten Formel-3-Piloten der Saison ist seit dem Jahr 2008 fester Bestandteil des Kalenders der "Ferrari Driver Academy" (YDA) - dem Juniorenprogramm des Teams aus Maranello. "Dieser interessante Tag zeigt einmal mehr, wie wertvoll dieses Programm ist", meint Luca Baldisseri, Leiter der YDA. "Ich hoffe, dass dieses Programm noch viele Jahre bestehen bleibt. Wir helfen jungen Piloten in ihrer Entwicklung. Erstmals hat auch der Formel-3-Europameister einen Test bekommen. Wir hoffen, dass diese Meisterschaft bald ein Referenzpunkt für Junioren auf dem Weg in die Formel 1 sein wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Damon Hill für das Brabham-Team?

2 3 8 15
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App