• 03. März 2012 · 20:29 Uhr

Webber spult solide Runden im "neuen" Red Bull ab

Am vorletzten Tag ging Mark Webber in einem ganz neuen Red-Bull-Chassis samt zahlreicher Neuerungen auf die Strecke: "Müssen weiter hart arbeiten"

(Motorsport-Total.com) - Auf Red Bull waren am Samstag in Barcelona alle Augen gerichtet. Das Weltmeisterteam brachte am vorletzten Testtag nicht nur einige Neuerungen, sondern für Mark Webbers letzten Test vor Melbourne gleich ein ganz neues Chassis. Der RB8 bekam kurz vor dem Saisonstart einen neuen Heckflügel, ein verändertes Leitwerk am Heck sowie neue Leitelemente an den Seiten verpasst. Wichtigste Veränderung: Der Auspuff, der nun weiter vorne mündet und nach außen strahlt.

Foto zur News: Webber spult solide Runden im "neuen" Red Bull ab

Am Red Bull RB8 sind auch die Leitbleche am Cockpit deutlich verändert Zoom Download

"Kein Wunder, dass es gleich ein ganz neues Chassis wurde", hieß es auf Anhieb von vielen Beobachtern. Das komplette Heck ist völlig anders. Der Auspuff ist anders positioniert, daher sind die Colaflaschen-Form am Heck und einige Teile der hinteren Aufhängung auch gleich neu gemacht worden. "Es ist gar nicht so anders", widerspricht Mark Webber nach seinen 70 Runden am Samstag. "Ein paar Veränderungen, aber nichts Besonderes. Wir haben ein ganz normales Programm abgespult."

Webber hielt sich am vorletzten Testtag vornehm zurück und spulte stattdessen in aller Ruhe Vergleichsfahrten ab. In 1:22.662 Minuten reihte er sich am Ende des Tages auf Rang acht ein. Ohne große Mühe, dafür mit viel Benzin an Bord schaffte der Australier somit eine Rundenzeit, die nur eine halbe Sekunde von der Spitze entfernt war. Die Tagesbesten setzten ihre Duftmarken allesamt mit superweichen Reifen und vermutlich mit weniger Benzin an Bord.

"Wir müssen einfach unser Programm durchziehen. Wir haben keine Ahnung, was die anderen Teams machen. Es sind auf jeden Fall sehr, sehr schnelle Teams dabei. Heuite sind alle im Bereich von 1:22 Minuten gefahren. Es gibt also reichlich schnelle Autos. Wir müssen demnach weiterhin hart arbeiten", formuliert Webber ein klassisches Understatement. "Die Leute können reden wie sie wollen. Solange wir in den Zeitenlisten nicht ganz vorne sind, haben wir noch Arbeit", weist er die Favoritenrolle von sich und seinem Team.

Foto zur News: Webber spult solide Runden im "neuen" Red Bull ab

Darauf schaute die Konkurrenz: Der Auspuff mündet nun viel weiter vorne Zoom Download

"McLaren ist auf jeden Fall sehr stark, auch andere Teams haben gute Leistungen gezeigt. Wir haben schnelle Runden von Romain Grosjean gesehen, auch Nico Rosberg im Mercedes ist richtig gut. Mercedes ist auf jeden Fall schnell, diese Jungs sind stark. Ein Rätsel ist Ferrari", fasst Webber seine Eindrücke zusammen. "Es ist richtig eng. Der Kampf in Q2 wird bestimmt enorm intensiv." Im Vergleich zu vielen Konkurrenten fuhr Webber am Samstag nur wenig.

"Ich wäre gern mehr gefahren, aber wir hatten keine Rennsimulation geplant. Daher war der Regen am Ende auch halb so schlimm", meint der Vettel-Teamkollege, der im Nassen nicht mehr auf die Strecke ging. "Wir hatten ein ähnliches Programm wie gestern, haben uns auf Setuparbeit konzentriert", schildert Webbers Renningenieur Ciaron Pilbeam. "Am Morgen hatten wir kurze Runs, am Nachmittag längere. Im Regen sind wir nicht gefahren, weil es weder nass noch trocken genug war für ernsthafte Tests."

"Mein nächster Einsatz ist in Melbourne", blickt Webber auf sein Heimspiel voraus. "Es ist immer toll, wenn wir dort aus der Box fahren. Testen ist nett, aber dort gehen wir endlich wieder alle gleichzeitig auf die Strecke und haben alle die gleiche Chance, unsere Leistung zu zeigen. Das lieben wir alle. Ich freue mich auf das Wochenende und auf alle weiteren Rennen. Es wird eine gute Saison", so der Australier. "Morgen fährt Sebastian noch einmal mit weiteren neuen Teilen. Aber nichts Dramatisches..."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1979 der Großer Preis von Großbritannien statt?