• 15. November 2011 · 15:33 Uhr

Ferrari: Bianchi konzentriert sich auf Aero-Messungen

Ferrari-Youngster Jules Bianchi hatte beim Young-Driver-Test in Abu Dhabi als Zweiter fast eine Sekunde Rückstand, konzentrierte sich aber auf aerodynamische Messungen

(Motorsport-Total.com) - Der Franzose Jules Bianchi erreichte am ersten Tag der Young-Driver-Tests den zweiten Platz hinter Red-Bull-Junior Jean Eric Vergne. Der Rückstand des Ferrari-Piloten, der Mitglied in der Nachwuchs-Akademie des Traditionsteams aus Maranello ist, beträgt allerdings mit 949 Tausendstel fast eine Sekunde.

Foto zur News: Ferrari: Bianchi konzentriert sich auf Aero-Messungen

Am Ferrari 150° Italia von Jules Bianchi wurden Messinstrumente angebracht Zoom Download

Bianchi, der 22 Jahre alt ist und in der GP2-Saison 2011 mit ART Dritter wurde, ging an seinem ersten von drei Tagen allerdings nicht auf schnelle Zeiten los. Stattdessen konzentrierte er sich zunächst auf aerodynamische Messungen. Zu diesem Zwecke wurden speziell dafür entwickelte Messgeräte an seinem Ferrari angebracht. Später versuchte er, das Setup des Boliden an seinen Fahrstil anzupassen.

Bianchi: Viele Kilometer

Insgesamt absolvierte er 85 Runden - nur Rodolfo Gonzales im Lotus und Stefano Coletti im Toro Rosso schafften mit 87 Umläufen noch mehr. "Es ist großartig, wieder auf einer echten Strecke am Steuer eines Ferrari zu sitzen", sagt er nach dem Test. "Ich fuhr dieses Auto bereits bei Aerodynamiktests. Dies aber bei einem echten Test zu tun, ist eine völlig andere Geschichte."

Fotos: Ferrari, Young-Driver-Test in Abu Dhabi


Eine Geschichte, die noch nicht zu Ende ist. "Jetzt freue ich mich schon auf die kommenden zwei Testtage und wir hoffen, dass wir so weitermachen können wie heute, auf viele Kilometer kommen und keine Probleme haben werden", sagt Bianchi, der von Nicolas Todt - Sohn von Ex-Ferrari-Teamchef Jean Todt - betreut wird.

Entscheidende Erkenntnisse beim Frontflügel?

Bianchi ist bewusst, dass die kommenden zwei Tage von eminenter Wichtigkeit für die Vorbereitungen auf die Saison 2012 sind. Der neue, in Indien erstmals eingesetzte Frontflügel senkt sich zwar wie der Red-Bull-Flügel ab, vibriert aber noch zu stark, was die Stabilität des Autos beeinträchtigt.

"Heute Morgen absolvierten wir einige Aerodynamik-Tests", erklärt Bianchi. "Hoffentlich finden wir den Grund für diese Vibrationen. Das ist auch für mich wichtig, denn wir haben keine zusätzliche Testzeit mehr. Daher ist es für mich eine großartige Erfahrung vor dem nächsten Jahr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com