• 01. Februar 2011 · 17:35 Uhr

Ferrari: GuterTestauftakt mit dem F150

Fernando Alonso spult mit dem neuen Ferrari F150 gleich zum Auftakt die meisten Kilometer ab: Rundenzeiten weniger wichtig

(Motorsport-Total.com) - Endlich nimmt die neue Formel-1-Saison wieder Fahrt auf. Diesen Gedanken dürften auch viele Mitglieder des Ferrari-Teams beim Auftakt der Testfahrten in Valencia gehabt haben. Die Roten sinnen nach der Vorjahresniederlage gegen Red Bull auf Rache. Der neue Ferrari F150 soll Fernando Alonso und Felipe Massa in die entsprechende Position bringen, um 2011 den Titel zu holen.

Foto zur News: Ferrari: GuterTestauftakt mit dem F150

Fernando Alonso spulte gleich am ersten Testtag viele problemlose Kilometer ab Zoom Download

Die Italiener erwischten einen guten Auftakt ins Jahr. Der neue Bolide lief am ersten Tag meist ohne technische Probleme und konnte sofort rund 400 Kilometer abspulen - weit mehr als eine Grand-Prix-Distanz. Nach 98 Runden am Dienstag stand für Fernando Alonso eine persönliche Bestzeit von 1:14.553 Minuten zu Buche - Platz fünf, rund acht Zehntelsekunden hinter der Bestmarke von Weltmeister Sebastian Vettel.

"Unser spanischer Fahrer hat hauptsächlich an der generellen Fahrzeugentwicklung gearbeitet", heißt es in einer Mitteilung des Teams. Außerdem ging es für den Spanier um weitere Erkenntnisse bezüglich der neuen Pirelli-Reifen, die bislang nur wenig ausprobiert werden konnten.

Ein kleines technisches Problem schlich sich zwei Minuten vor dem Ende der Session ein. Alonso rollte mit seinem Wagen in Kurve drei aus bislang ungeklärter Ursache aus, konnte aber wenig später vorsichtig wieder zurück zur Box fahren. Die Zeit war allerdings dann schon abgelaufen, ein weiterer Run nicht mehr möglich. Auch am Mittwoch wird wieder der Vizeweltmeister am Steuer des neuen Ferrari F150 sitzen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube