• 18. Januar 2011 · 14:59 Uhr

Pirelli: Erfolgreiche Regentests in Abu Dhabi

Pedro de la Rosa hat in Abu Dhabi auf einer künstlich bewässerten Strecke die Regenreifen von Pirelli getestet - Die Ergebnisse sind positiv

(Motorsport-Total.com) - Pirelli arbeitet unermüdlich an den neuen Reifen für die Formel 1. In Abu Dhabi läuft ein Zweitagestest mit dem Toyota TF109 und Pedro de la Rosa am Steuer. Am ersten Tag konzentrierten sich die Ingenieure auf die Regenreifen, die derzeit noch eine große Unbekannte sind. Dazu wurde die Yas-Marina-Strecke von Tanklastwägen künstlich bewässert. Außerdem drehte de la Rosa in der Nacht seine Runden, damit die Sonne die Ergebnisse nicht verfälschen konnte

Foto zur News: Pirelli: Erfolgreiche Regentests in Abu Dhabi

In der Nacht hat Pedro de la Rosa die Regenreifen von Pirelli erstmals getestet Zoom Download

Der Spanier ist mit den gewonnenen Erkenntnissen zufrieden: "Das Wasserlevel war sehr konstant. Das ist immer ein kritischer Punkt im Nassen. Unterschiedliche Wassermengen können deine Resultate in die komplett falsche Richtung führen. Ich bin sehr zufrieden, wie die Strecke mit dem Wasser umgegangen ist", wird der ehemalige Sauber-Pilot von 'Autosport' zitiert.

Pirelli hat sich bewusst für Abu Dhabi entschieden und nicht für die diversen Pisten in Südspanien und Portugal. Der Grund dafür sind die wärmeren Temperaturen, weshalb auch der Asphalt den üblichen Werten während der Saison entspricht. "Für Reifentestfahrten ist die Streckentemperatur alles. Man muss immer daran denken, womit man es über das Jahr gesehen zu tun bekommt."


Fotos: Pirelli-Reifentest in Abu Dhabi


"Die Formel 1 fährt in heißen Klimazonen. Wir folgen dem Sommer, also sind die Temperaturen immer höher", so de la Rosa. "Bei Tests in Europa besteht das Problem, dass man die Reifen für die komplette Saison in Spanien auswählt - das ist die heißeste Region Europas. Die Streckentemperatur liegt dort aber bei 15, maximal 20 Grad. Das ist zu wenig."

"Dann reist man an Orte wie Bahrain und hat 40 Grad. Die Reifen arbeiten dann ganz anders. Deshalb sind wir nach Abu Dhabi geflogen." Am zweiten Testtag war ebenfalls de la Rosa im Einsatz. Pirelli testete die Intermediate-Reifen und wechselte bei auftrocknender Strecke auf Slicks.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Bei seiner ersten F1-Pole-Position war Jacques Villeneuve wie alt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!