• 27. Dezember 2010 · 08:25 Uhr

Pirelli absolviert 3.000 Kilometer in Bahrain

Wegen eines zwischenzeitlichen Sandsturms verlängert Pirelli den letzten Testlauf des Jahres auf fünf Tage: Positives Feedback von Pedro de la Rosa und Romain Grosjean

(Motorsport-Total.com) - In Vorbereitung auf die Formel-1-Rückkehr im kommenden Jahr hat Pirelli einen weiteren Testlauf absolviert. Auf der Grand-Prix-Strecke von Bahrain legten die beiden Testpiloten Pedro de la Rosa und Romain Grosjean insgesamt rund 3.000 Kilometer innerhalb von fünf Tagen zurück. Ursprünglich war der Probelauf nur auf vier Tage angesetzt gewesen, doch ein Wüstensturm machte eine Verlängerung notwendig.

Foto zur News: Pirelli absolviert 3.000 Kilometer in Bahrain

Viele Kilometer: Pirelli wird die intensive Testarbeit im Januar fortsetzen Zoom Download

Nach dem offiziellen Pirelli-Test der Formel-1-Teams im Anschluss an der Saisonfinale in Abu Dhabi überprüfte das italienische Unternehmen noch einmal die neuesten Entwicklungen bezüglich der Mischungen und Konstruktionen. Die Arbeit wurde jedoch zwischenzeitlich von einem heftigen Sandsturm behindert. Phasenweise war an Fahren nicht zu denken.

"Das zeigt, dass man überall auf der Welt von unsicheren Wetterbedingungen betroffen sein kann", erklärt Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery. "In der Formel 1 muss man jederzeit auf das Unerwartete gefasst sein. Wir konnten schnell auf diese Bedingungen reagieren und den Test entsprechend kurzfristig verlängern." Insgesamt schraubte man in diesem Jahr die Zahl der privaten Testkilometer auf fast 10.000 - den Abu-Dhabi-Testlauf nicht eingeschlossen.

"Wegen der zusätzlichen Testzeit in Bahrain konnten wir sogar mehr Arbeit erledigen als ursprünglich geplant", freut sich Hembery. "Es hat alles prächtig funktioniert, wir haben alle Varianten des Trockenreifens durchgetestet. Unser Formel-1-Reifen war erstmals im August in Mugello auf der Bahn. Wenn man nun sieht, wie weit wir innerhalb von nur fünf Monaten gekommen sind, dann unterstreicht dies das Engagement und die Fähigkeiten jedes einzelnen Mitglieds unserer Mannschaft."

"Wir haben mit zwei Fahrern getestet, um zwei verschiedene Arten von Feedback zu bekommen. Die Tatsache, dass sich beide Piloten gleichermaßen positiv äußerten zeigt, welche Fortschritte uns gelungen sind", lobt Hembery die neueste Pirelli-Generation. "Es ist sicherlich noch einige Arbeit zu erledigen, aber wir können zuversichtlich ins Jahr 2011 gehen." In der zweiten Januarwoche wird Pirelli erneut in Bahrain testen, eine Woche später fährt man in Abu Dhabi.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com