• 28. Februar 2010 · 19:20 Uhr

Massa sieht Ferrari in einer guten Ausgangslage

Ferrari-Pilot Felipe Massa brachte die Testarbeit seines Teams erfolgreich zum Abschluss und möchte in diesem Rennjahr um den WM-Titel kämpfen

(Motorsport-Total.com) - Am vierten und letzten Testtag im spanischen Barcelona überprüfte Felipe Massa den neuen Ferrari F10 noch einmal auf Herz und Nieren und legte die letzten der insgesamt 7.341 Probekilometer für die Scuderia zurück. Dabei erwies sich der Neuwagen einmal mehr als Muster an Zuverlässigkeit, weshalb sich Massa einiges vom neuen Rennjahr verspricht: Der Titel soll 2010 wieder nach Maranello.

Foto zur News: Massa sieht Ferrari in einer guten Ausgangslage

Ferrari-Pilot Felipe Massa hat es nach den Testfahrten auf den WM-Titel abgesehen Zoom Download

Diesen Anspruch untermauerte Massa am Sonntag mit dem dritten Tagesrang und 114 Runden auf dem Circuit de Catalunya. Der brasilianische Rennfahrer benötigte 1:20.539 Minuten für seinen schnellsten Umlauf und klassierte sich damit hinter Lewis Hamilton (McLaren) und Mark Webber (Red Bull). Der Rückstand von 0,067 Sekunden bescherte Massa zugleich Platz drei in der Wochentabelle.

Das Hauptaugenmerk des 28-Jährigen lag allerdings weniger auf schnellen Zeiten, als auf dem Handling seines F10-Rennwagens. Massa beschäftigte sich am Sonntag intensiv mit den Reifen und war zu diesem Zweck auch mit unterschiedlichen Tankfüllungen unterwegs. Meistens - so die Angaben des Teams - sei der langjährige Ferrari-Pilot aber mit reichlich Benzin unterwegs gewesen.

Mit den gesammelten Eindrücken konnte sich Massa augenscheinlich gut arrangieren: "Ich bin zufrieden mit sämtlichen Wintertests - nicht nur mit Barcelona. Auch in Valencia und in Jerez konnten wir unsere Programme erledigen", meint der Brasilianer nach dem Abschluss der Testfahrten. "Es sieht aber ganz nach einer sehr harten und konkurrenzfähigen Meisterschaft aus", so Massa.

Massa: Der Titel ist das Ziel

"Wir haben niemals erwartet, mit einem Vorteil zum ersten Rennen zu reisen und dort mit Leichtigkeit zu siegen. Ganz und gar nicht. Wir gehen aber sehr wohl davon aus, ein konkurrenzfähiges Auto zu haben. Ein solches haben wir gebaut", hält der Formel-1-Routinier fest. "Das Fahrzeug ist zuverlässig und konstant. Das ist genau das, womit wir das Rennjahr beginnen wollen", meint Massa.

Dass letztendlich andere an der Spitze des Testklassements lagen, stört den 28-Jährigen nicht: "Wir sind nicht hier, um die Könige der Wintertestfahrten zu werden. Wir sind hier, um am Auto zu arbeiten, eine gute Saison hinzulegen und um die Weltmeisterschaft zu kämpfen", gibt Massa zu Protokoll. Von seinem neuen Stallgefährten Fernando Alonso erwartet der Südamerikaner in erster Linie Teamwork.

"Ich habe mit jedem ein gutes Verhältnis. Ich hatte niemals irgendwelche Probleme mit meinen Teamkollegen. Ich bin zu einhundert Prozent davon überzeugt, dass es zwischen mir und Fernando keine Schwierigkeiten geben wird", so Massa. "Wir arbeiten gut zusammen und das ist, was zählt. Er ist klug und weiß, wie wichtig es für das Team ist, ein großartiges Auto zu haben. Auch ich weiß das."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com