• 27. Februar 2010 · 22:24 Uhr

Button: "Ein weiterer Testtag wäre klasse"

McLaren-Pilot Jenson Button hatte am Samstag einen produktiven Testtag bei Silber, würde aber gerne noch weitere Proberunden abspulen

(Motorsport-Total.com) - Mit 105 Testrunden verabschiedete sich Jenson Button am Samstag von den diesjährigen Probefahrten. Der neue McLaren-Pilot legte noch einmal fast 500 Kilometer zurück und muss seinen MP4-25 nun an Teamkollege Lewis Hamilton abtreten, der die Testarbeit für den britischen Rennstall beschließen wird. Dabei würde Button am Sonntag eigentlich lieber selbst ins Lenkrad greifen.

Foto zur News: Button: "Ein weiterer Testtag wäre klasse"

Jenson Button würde gerne noch weitere Testtage im neuen MP4-25 bestreiten Zoom Download

"Ein weiterer Testtag wäre klasse", sagt der Titelverteidiger. "Nichtsdestotrotz bin ich zufrieden: Wir haben ein neues Paket, sind konstant und haben eine solide Geschwindigkeit. Unser Maximum haben wir meiner Meinung nach noch nicht erreicht, sind aber fest entschlossen, am Sonntag das Bestmögliche aus dem Auto herauszuholen. Noch gibt es jedenfalls Raum für Verbesserungen."

Diese zu erzielen sei auch erforderlich, so Button, schließlich habe das bescheidene Wetter einmal mehr für Verzögerungen gesorgt: "Am Morgen war es sehr rutschig. Wir hatten im Prinzip die schlechtesten Bedingungen überhaupt", berichtet der 30-Jährige von seinem letzten Testtag vor dem Saisonbeginn. "Das war natürlich nicht perfekt - speziell, wenn du neue Teile am Auto hast."

"Am Nachmittag konnten wir dann aber einige Runden drehen, die recht gut gewesen sind. Anschließend haben wir noch einige weitere Kilometer abgespult und eine Renndistanz bestritten, wobei die Jungs einige Boxenstopps trainieren konnten. Unsere Rennsimulation war großartig", findet der amtierende Weltmeister. "Die Jungs haben gute Arbeit bei der Zuverlässigkeit geleistet."

Fotos: McLaren, Testfahrten in Barcelona


"Eigentlich war es sogar recht lustig: Es waren viele Autos auf der Strecke und taten genau das gleiche wie wir", meint Button und fügt an: "Es ist interessant, was in einem Rennen passiert - du hast anfangs einen vollen Tank mit 150 bis 160 Kilogramm Sprit und am Ende bist du leer. Es geht darum, die Reifen zu schonen und mit dem hohen Gewicht auszukommen", erläutert der McLaren-Fahrer.

"Du musst nun deutlich mehr denken als im vergangenen Jahr. 2009 musstest du schon auch auf deine Reifen achtgeben, aber eben nur über einen Zeitraum von 22 Runden. Du hattest zudem noch weniger Sprit im Tank", so Button. "Jetzt ist der Wagen etwa doppelt so schwer und das macht es schwierig. Und eigentlich war der Tag zu kurz für mich. Ich wäre gerne noch länger gefahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Unter der Flagge welchen Landes startet(e) das Alfa Romeo-Team in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube