• 26. Februar 2010 · 19:56 Uhr

Testwinter für Alonso beendet

Obwohl er wenige Minuten vor Schluss mit Defekt ausrollte, zieht Fernando Alonso nach Ende seines Testwinters eine positive Bilanz

(Motorsport-Total.com) - Mit einem technischen Defekt hat Fernando Alonso heute in Barcelona seinen Testwinter beendet: Der Ferrari-Pilot rollte nach 134 Runden aus und landete in der Endabrechnung 23 Tausendstelsekunden hinter Nico Hülkenberg im Williams. Da ab morgen Teamkollege Felipe Massa übernehmen wird, kann sich Alonso nun schon auf den Saisonauftakt konzentrieren.

Foto zur News: Testwinter für Alonso beendet

So endete heute der Testwinter 2010 für Ferrari-Neuzugang Fernando Alonso Zoom Download

Ob der F10 ein Siegerauto ist, "weiß ich nicht", sagt der zweifache Weltmeister, aber: "Klar ist, dass wir großartige Arbeit geleistet haben. Das Auto lief die ganze Vorsaison hervorragend und ich hatte Glück mit meinen Testtagen, weil die meistens trocken waren. Wir hatten uns eine Liste an Arbeit vorgenommen und heute konnten wir den letzten Punkt abhaken. Wir fahren nach Bahrain im Wissen, dass wir bestmöglich vorbereitet sind."

"Wie schnell wir im Vergleich zu unseren Konkurrenten sind, kann niemand sagen, aber wir werden jedenfalls 100 Prozent unseres Potenzials ausschöpfen", zeigt sich Alonso zuversichtlich. Wegen der unterschiedlichen Benzinmengen könne man über das Kräfteverhältnis nicht viel sagen, aber er schließt sich den Tipps der meisten Experten an: "Red Bull, McLaren, Mercedes und Ferrari werden glaube ich die Teams sein, die um den Titel kämpfen können."


Fotos: Michael Schumacher, Testfahrten in Barcelona


Der Spanier bleibt übrigens auch nach seinem letzten Testtag bei der Aussage, dass der F10 das beste Rennauto ist, das er je gefahren ist, "aber das bedeutet nicht automatisch, dass es auch das beste Auto im Feld ist", stellt er klar. "Es ist mein bestes Auto, ja, aber ich kann unmöglich wissen, ob es bei den ersten Rennen das beste Auto sein wird. Aber wie dem auch sei, ich bin sehr zufrieden damit, wie der Februar verlaufen ist."

Alonso gibt zu, dass er auch Einzelrunden geübt hat - heute stand generell die Simulation eines Rennwochenendes auf dem Programm: "Ich mache mir vor Bahrain keine Sorgen", sagt er trotz des gestrigen Elektronikdefekts und der heutigen Panne wenige Minuten vor Ende der Session. Besonders beeindruckend: Am Vormittag spulte der 28-Jährige einen extrem langen Run mit konstant schnellen Rundenzeiten ab.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!