• 14. Oktober 2015 · 10:40 Uhr

Marcus Ericsson: Bei Sauber in der Formel 1 angekommen

Marcus Ericsson hat sich bei Sauber in der Formel 1 etabliert - In Zukunft will er Erfolge wie seine schwedischen Landsleute Bonnier und Peterson feiern

(Motorsport-Total.com) - Marcus Ericsson absolviert 2015 seine zweite Saison in der Formel 1, aber praktisch ist es seine erste. Nach vier Jahren in der GP2-Serie schaffte er im Vorjahr den Aufstieg in die Königsklasse. Im kleinen Caterham-Team war der Schwede am Ende des Feldes zu finden und konnte sich kaum in Szene setzen. "Wenn man in einem Team wie Caterham fährt, dann ist es nicht einfach, weil man hinten ist", meint der 25-Jährige bei 'Sky Sports F1'. "Wenn man am Ende des Feldes fährt, dann ist es schwierig, sein Können zu zeigen. Selbst wenn man ein perfektes Qualifying und Rennen fährt, sieht man das nicht unbedingt im Fernsehen oder am Zeitenmonitor."

Foto zur News: Marcus Ericsson: Bei Sauber in der Formel 1 angekommen

Bei fünf Rennen fuhr Marcus Ericsson in diesem Jahr in die Punkteränge Zoom Download

Sein Highlight bei Caterham war der elfte Platz in Monaco. Knapp verpasste Ericsson seinen ersten WM-Punkt und den ersten WM-Punkt für das kleine Team. Da der Renault-Antrieb nicht konkurrenzfähig war und bei Caterham die Finanzprobleme immer größer wurden, war es ein Existenzkampf. Nach Russland war Schluss und Ericsson musste sich nach einer neuen Perspektive umsehen. Er fand beim Mittelfeldteam Sauber ein Cockpit und seine Karriere nahm eine neue Wendung.

"Als er in Abu Dhabi den ersten Test bei uns absolviert hat, war er eine andere Persönlichkeit", erinnert sich Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn an den vergangenen Herbst zurück. "Er hatte damals eine schwierige Saison hinter sich. Er hatte nicht viel Selbstvertrauen. Zum ersten Mal kam er in ein Team mit einer anderen Atmosphäre. Er hat sich die Zeit genommen, sich an alles zu gewöhnen. Wenn man jetzt sieht, wie er ins Fahrerlager geht, dann ist das ein großer Unterschied."

Den ersten Meilenstein schaffte Ericsson beim Saisonauftakt in Australien. Mit dem achten Platz sammelte er seine ersten WM-Punkte. "Das in Australien zu schaffen, war ein besonderer Moment für mich. Fünfmal in diesem Jahr bin ich in die Punkteränge gefahren, aber man will natürlich immer mehr", sagt er motiviert. Es waren die ersten Punkte für einen Schweden seit Stefan Johansson in Portugal 1989 mit dem unterlegenen Onyx sensationell Dritter war.

Ericsson ist der zehnte Schwede in der Formel 1. Neben Johansson sind Ronnie Peterson und Joakim Bonnier die bekanntesten Vertreter. Schweden kommt insgesamt auf zwölf Grand-Prix-Siege. Neben Peterson und Bonnier holte auch Gunnar Nilsson einen Triumph. Und auch Ericsson hat noch große Träume in der Formel 1. "Ich möchte so erfolgreich wie möglich sein und Rennen gewinnen. Man muss an sich glauben. Ich denke, mit dem richtigen Umfeld und meiner Entwicklung sollte das möglich sein."

Foto zur News: Marcus Ericsson: Bei Sauber in der Formel 1 angekommen

Mit zehn Siegen ist Roonie Peterson der erfolgreichste Schwede in der Formel 1 Zoom Download

"Das ultimative Ziel ist natürlich der WM-Titel. Ich versuche mich darauf zu konzentrieren, was ich heute machen kann. Zunächst muss ich mehr Punkte sammeln. Man muss es Schritt für Schritt machen", sagt Ericsson. Bei Sauber hat sich der 25-Jährige in der Königsklasse etabliert. In Ungarn, Belgien und Italien fuhr er dreimal in Folge in die Punkteränge. Teamkollege Felipe Nasr hat dennoch 16 Punkte mehr auf dem Konto. Das liegt in erster Linie an seinem fünften Platz in Australien und Rang sechs in Russland.

Sauber hat die Verträge mit Ericsson und Nasr schon früh für die Formel-1-Saison 2016 verlängert. Teamchefin Kaltenborn ist sehr zufrieden: "Ich bin sehr glücklich mit unseren Fahrern. Sie hatten nicht viel Erfahrung, aber sie haben sich sehr gut in der Formel 1 eingelebt. Sie geben sehr präzises Feedback. Das gefällt den Ingenieuren und bei uns herrscht eine gute Atmosphäre." Sauber sammelte in diesem Jahr 34 Punkte und ist damit WM-Achter. Die Kurve zeigt nach oben, nachdem 2015 kein einziger Zähler erobert werden konnte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige InsideEVs