• 17. Oktober 2010 · 10:47 Uhr

Ecclestone: Chancen nutzen, Brände löschen

Bernie Ecclestone spricht kurz vor seinem 80. Geburtstag über Geld, Macht, Erfolg und seinen möglichen Nachfolger: "Ein anderer Gebrauchtwagenhändler"

(Motorsport-Total.com) - Bernie Ecclestone ist seit vielen Jahren die mächtigste Person im Formel-1-Zirkus. Der Brite hält die kommerziellen Fäden der Königsklasse fest in der Hand, bestimmt unter anderem die Austragungsorte und Werbemöglichkeiten. Ecclestone wird am 28. Oktober 80 Jahre alt. "Ich bin noch hier", will er über sich selbst an seinem Ehrentag als Schlagzeile lesen.

Foto zur News: Ecclestone: Chancen nutzen, Brände löschen

Bernie Ecclestone will die Formel-1-Fäden auch nach dem 80. Geburtstag halten Zoom Download

Ecclestone wird wohl noch lange an Bord bleiben. Zwar gab es in der Vergangenheit mehrfach zaghafte Versuche, sich einen potenziellen Nachfolger ins Boot zu holen, doch ernsthaft über einen Rücktritt hat er niemals nachgedacht. "Wenn ich aufhöre zu arbeiten, kann ich keine Probleme mehr lösen. Und wenn ich das nicht mehr kann, ist das der Anfang vom Sterben. Also arbeite ich. Und ich arbeite gern", beschreibt er in der 'Bild am Sonntag'.

Seine Aufgabe bringt seit Jahren viel Ruhm und Reichtum mit sich. Dinge, die das Leben angenehm machen, dem Briten allerdings nach eigener Aussage nicht wichtig sind. "Die meisten Leute werden das nicht glauben. Ich sage: Materielle Dinge sind vergänglich. Was glauben Sie, warum ich hier sitze und Hunderte Probleme lösen muss? Weil ich es will. Ich will arbeiten, gut arbeiten. Und wenn man das will, dann kommt auch das Geld ganz nebenbei dazu."

"Ich habe sehr früh viel Geld verdient, indem ich Autos und Motorräder verkaufte", blickt Ecclestone auf seine Anfänge als Gebrachtwagenhändler zurück. "Und ich hatte den Traum, Rennfahrer zu werden. Sehr schnell musste ich aber feststellen, dass ich ein besserer Geschäftsmann bin als ein Rennfahrer." Bis 1958 saß er selbst hinter dem Steuer, anschließend führte er unter anderem das Brabham-Team.

"Die Leute heute wollen alle nur nehmen und vergessen, etwas zu geben."Bernie Ecclestone
"Ich habe immer gewusst: Diese und jene Aufgabe kann ich mir zutrauen, also habe ich es gemacht. Aber ich hatte auch Glück, dass ich Möglichkeiten bekommen habe. Ich habe sie nur wahrgenommen. Mehr nicht", beschreibt Ecclestone sein Erfolgsrezept. Dass er sich auf seinem Weg viel Macht und Geld anhäufen konnte, sei nicht nur dem Glück zu verdanken, sondern vor allem dem Ausnutzen aller Chancen.

"Man spürt doch, ob man etwas will oder nicht", erklärt der 79-Jährige. "Dann muss man es halt auch tun. Und noch etwas ist wichtig: Du kriegst nur etwas, wenn du etwas von dir gibst. Ich habe viel von mir und meinem Leben gegeben, vielleicht habe ich auch deshalb viel zurückbekommen. Die Leute heute wollen alle nur nehmen und vergessen, etwas zu geben."

Er selbst gibt oft, ohne dass es in der Öffentlichkeit sonderlich wahrgenommen wird. Seiner Sekretärin ließ er bei einer Erkrankung die weltbeste Behandlung zukommen und zahlte alles aus eigener Tasche, im Balkankrieg half er immer wieder und so manches Formel-1-Team hätte ohne die Unterstützung von Ecclestone schnell zusperren müssen.

Foto zur News: Ecclestone: Chancen nutzen, Brände löschen

Seit einigen Monaten ein Paar: Bernie Ecclestone und Fabiana Flosi Zoom Download

Dennoch: Nicht jeder, der engagiert an Aufgaben geht, hat den gleichen Erfolg. "Weil diese Menschen nicht das Glück hatten, solche Möglichkeiten geboten zu bekommen wie ich", winkt Ecclestone ab. "Jeder Geschäftsmann, der voraussagt, wie die Welt in drei Jahren tickt, der lügt. Wir wissen nur, dass es Probleme und Katastrophen geben wird, solange es Menschen gibt. Die Welt ist okay, es sind nur die Menschen, die für Probleme sorgen", so der Brite philosophisch.

Ein Feuerwehrhelm in seinem Büro in London gilt als Sinnbild dafür, wie sich der Formel-1-Boss selbst sieht: Als Ein-Mann-Kriseninterventionsteam, nicht als Brandschatzer. "Den schenkte mir jemand, der weiß, dass ich mehr Brände lösche als lege", sagt Ecclestone lachend. "Die Menschen draußen denken genau umgekehrt. Nein, nein: Ich bin der Feuerwehrmann hier."

Im 79-Jährigen brodelt seit einigen Monaten auch wieder das Feuer der Liebe. Nach der Trennung von Ex-Frau Slavica ist Ecclestone mit der nicht einmal halb so alten Brasilianerin Fabiana Flosi zusammen. "Sie ist 34 Jahre alt - was für ein Glück, dass ich sie getroffen habe. Es hätte schon fünf Jahre früher sein können", schwärmt der Brite. Wer im Formel-1-Geschäft sein Nachfolger wird? "Ein anderer Gebrauchtwagenhändler", scherzt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown