• 15. Oktober 2025 · 10:45 Uhr

Aston Martin dementiert Alonso-Rücktritt: "Keine Gespräche über 2026 hinaus"

Aston Martin dementiert Spekulationen über ein baldiges Karriereende von Fernando Alonso: Teamchef Cowell sieht das Alter des Spaniers als Stärke

(Motorsport-Total.com) - Aston-Martin-Teamchef Andy Cowell hat Spekulationen zurückgewiesen, Fernando Alonso könnte Ende 2026 seine Formel-1-Karriere beenden. Der Brite erklärte gegenüber der englischsprachigen Ausgabe von Motorsport.com, einer Schwesterpublikation von Motorsport-Total.com im Motorsport Network, er habe von solchen Plänen des Spaniers bislang nichts gehört.

Foto zur News: Aston Martin dementiert Alonso-Rücktritt: "Keine Gespräche über 2026 hinaus"

Andy Cowell glaubt nicht, dass Fernando Alonso nach 2026 aufhört Zoom Download

"Ich habe mit ihm darüber keine Gespräche geführt", sagte Cowell. "Unsere Unterhaltungen im vergangenen Jahr drehten sich ausschließlich um 2026. Lance [Stroll] ist da genauso. Das bedeutet zwar eine schwierige Saison 2025, aber wir konzentrieren all unsere Energie und Ressourcen auf 2026."

Alonso, zweifacher Weltmeister und mit 419 Grand-Prix-Starts der erfahrenste Fahrer der Formel-1-Geschichte, wartet seit mittlerweile 218 Rennen auf einen Sieg. Der 44-Jährige hatte jüngst in einem Interview mit der spanischen Zeitung AS erklärt, dass das neue technische Reglement 2026 eine entscheidende Rolle für seine Zukunft spielen werde.

"Ich weiß, dass es meine letzte Chance ist", sagte Alonso über die anstehende neue Ära mit überarbeiteten Chassis- und Motorenregeln. "Wenn das Auto schwach ist, fahre ich vielleicht noch ein weiteres Jahr, um positiv abzuschließen. Wenn das Auto stark ist, wird 2026 wahrscheinlich mein letztes Jahr sein."


Update: Formel-1-Designstudie für 2026

Cowell betonte jedoch, dass innerhalb des Teams bislang keine konkreten Gespräche über einen möglichen Rücktritt geführt worden seien. "Ich vermute, Fernando denkt natürlich über das Ende von 2026 hinaus nach und überlegt, was danach kommt. Aber wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass wir 2026, 2027 und darüber hinaus bestmöglich aufgestellt sind. Fernando hat gezeigt, dass er ein außergewöhnlicher Wettkämpfer ist. Sein Alter scheint für ihn kein Problem zu sein, sondern eher eine Stärke."

Alonso ist bereits jetzt der älteste aktive Formel-1-Fahrer seit Graham Hill beim Großen Preis von Brasilien 1975. Zudem ist er der älteste Pilot, der seit Michael Schumacher in den Jahren 2011 und 2012 ein Rennen angeführt, die schnellste Runde erzielt und ein Podium erreicht hat.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com