GP Singapur

Formel-1-Liveticker: Wolff bestätigt Antonelli für 2026

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mercedes: Wolff bestätigt Antonelli für 2026 +++ Bricht Verstappen den "Singapur-Fluch"? +++ Medientag in Singapur +++

11:01 Uhr

Wolff bestätigt Antonelli für 2026

Offiziell hat Mercedes noch gar keinen Fahrer für die Saison 2026 bestätigt. Teamchef Toto Wolff hat nun gegenüber den italienischen Kollegen von Sky allerdings klargestellt, dass sich Kimi Antonelli keine Sorgen um sein Cockpit machen muss.

"Er wird 2026 zu 100 Prozent hier bleiben", so Wolff. Der Österreicher betont in diesem Zusammenhang auch, dass Gerüchte, dass man Antonelli stattdessen an die Kundenteams Alpine oder Williams ausleihen könnte, "völlig unsinnig" seien.

George Russell wurde offiziell ebenfalls noch nicht für 2026 bestätigt, doch auch hier geht es lediglich noch um Vertragsdetails.

13:30 Uhr

Feierabend

Die heutige PK endet ohne die ganz großen Themen. Es ging zum Beispiel noch um die Belastung der Piloten abseits der Strecke durch PR-Termine oder das neue Tempolimit in der Boxengasse in Singapur.

Hoffen wir mal, dass der weitere Tag noch ein paar spannende Aussagen bringt. Unter anderem erwarten uns ja noch die Medienrunden von Max Verstappen, Lewis Hamilton und WM-Leader Oscar Piastri.


13:20 Uhr

Albon: 2024 war kein Rückschritt

Der Williams-Pilot spricht gerade über seine bisherige Zeit beim Team. Interessanterweise erklärt er, dass die Saison 2024 von vielen Außenstehenden als Rückschritt gesehen wurde. Genau das Gegenteil sei aber der Fall gewesen.

Sportlich lief es im vergangenen Jahr zwar nicht gut, doch da habe man sehr viele wichtige Grundsteine gelegt. Und diese führten nun unter anderem zum Podium in Baku.


13:04 Uhr

Leclerc: Keine Wunder erwarten

Der zweite Teil der PK läuft und der Ferrari-Pilot erklärt zu Beginn, dass man hier "keine Wunder" erwarten dürfe. Es sollte zwar etwas besser als zuletzt in Baku laufen, aber Ferrari werde wohl wie immer hinter McLaren liegen.

Dahinter sollte man aber näher an Mercedes und Co. dran sein, hofft er.


12:54 Uhr

Norris nimmt's mit Humor

Jetzt wird der McLaren-Pilot gefragt, ob er Angst davor habe, dass sich das Team irgendwann auf einen Fahrer in der WM festlegen werde, wenn Max Verstappen noch näher an das McLaren-Duo herankomme.

Er regiert mit Humor und antwortet ironisch, dass er deswegen sehr besorgt sei und sich große Gedanken mache. Wieder ernst beantwortet er die Frage dann aber mit nur einem Wort: "Nein."


12:48 Uhr

Viele kleinere Themen

Ein wirklich großes Thema gibt es in der heutigen PK nicht. Es geht um viele kleinere Themen, zum Beispiel den jüngsten Test von Romain Grosjean, die Kühlwesten oder jetzt gerade Max Verstappens Ausflug auf die Nordschleife.

Schauen wir mal, ob die Pressekonferenz hier noch Fahrt aufnimmt.


12:40 Uhr

Russell: Keine Neuigkeiten beim Vertrag

Damit noch einmal zurück zur Fahrersituation bei Mercedes, denn die erste Frage an Russell in der PK lautet natürlich, ob es Neuigkeiten im Hinblick auf seine Zukunft gebe.

Er verneint aber und erklärt mit einem Lachen nur, dass es kein Update gebe. Er werde es aber natürlich verraten, sobald sich etwas tue.

Körperlich geht es ihm übrigens besser, sagt er. In Baku war er ja am ganzen Wochenende noch krank gewesen.


12:37 Uhr

Norris: Hat sich nichts geändert

In Baku hat der Brite zumindest ein paar Punkte auf Oscar Piastri aufgeholt. Trotzdem habe sich an der Situation in der Fahrer-WM nichts geändert, betont er selbst.

Moderator Tom Clarkson hakt noch einmal nach uns hätte gerne ein Statement zum WM-Kampf. Doch Norris grinst nur und erklärt: "Spielt einfach den Clip vom letzten Mal ein."


12:35 Uhr

Norris: Verstappen der größte Gegner

Der Singapur.Vorjahressieger macht den Anfang in der PK. Er spricht unter anderem noch einmal darüber, dass Max Verstappen "definitiv" für den Rest des Jahres ein Gegner für McLaren sein werde.

Er rechne auch in Singapur wieder mit einem engen Kampf an der Spitze, "besonders" mit Verstappen, betont der WM-Zweite. Dann geht es noch kurz darum, dass McLaren an diesem Wochenende Weltmeister werden kann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Nelson Piquet fährt seinen Brabham BT52 aus der Saison 1983
Foto zur News: Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen
Seit 2000: Alle WM-Entscheidungen im letzten Saisonrennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
2. Tag

Foto zur News: Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe
Haas-Test in Mugello mit Grosjean und Hinchcliffe

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
Pirelli-Test mit Ferrari und Haas in Mugello
1. Tag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!