Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!
So kippte schon mancher sicher geglaubte Formel-1-Titel
Große Vorsprünge garantieren keinen WM-Titel: Unsere Fotostrecke zeigt spektakuläre Fälle, in denen Spitzenreiter am Ende leer ausgingen
(Motorsport-Total.com) - Lando Norris und vor allem Max Verstappen liegen zurück im Formel-1-Titelkampf 2025 gegen Oscar Piastri. Denn Piastri führt trotz seines Ausfalls beim Grand Prix von Aserbaidschan in Baku noch deutlich in der Fahrerwertung - um 25 Punkte vor Norris und um 69 Punkte vor Verstappen.
Doch die Formel-1-Historie zeigt: Nicht immer hat ein WM-Spitzenreiter seinen (großen) Vorsprung tatsächlich ins Ziel gebracht und wurde Weltmeister.
Ein Beispiel: 2010 führte Ferrari-Fahrer Fernando Alonso vor dem Finalrennen in Abu Dhabi die Gesamtwertung an. Beim letzten Grand Prix des Jahres konzentrierte sich seine Strategie auf den vermeintlich schärfsten Titelrivalen Mark Webber von Red Bull.
Am Ende aber setzte sich der bis dahin drittplatzierte Sebastian Vettel durch - ohne jemals zuvor in der Saison 2010 an der Tabellenspitze gestanden zu sein.
Berühmt ist auch die Formel-1-Saison 1976, wie sie im Film "Rush" verewigt wurde: Niki Lauda war im Sommer nah dran, seinem ersten WM-Titelgewinn mit Ferrari gleich einen zweiten folgen zu lassen - bis er auf der Nürburgring-Nordschleife schwer verunglückte. McLaren-Fahrer James Hunt machte den Titelkampf daraufhin nochmals spannend.
Berühmt wurde auch das dramatische Finale in Fuji 1976: WM-Spitzenreiter Lauda stieg aus im strömenden Regen, aber Hunt fuhr weiter - und wurde Weltmeister.
Unsere Fotostrecke zeigt weitere spektakuläre Aufholjagden und erklärt ihre Hintergründe: Weshalb ein eigentlich souverän führender Fahrer schließlich doch nicht die Weltmeisterschaft gewann und warum ein anderer Fahrer noch vorbeizog.
Doch weil sich das Punktesystem in der Formel 1 immer wieder verändert hat, ist der reine Abstand wenig aussagekräftig. Deshalb haben wir in dieser weiteren Fotostrecke den prozentualen Rückstand der Fahrer berechnet, die ihre Vorderleute noch abgefangen haben.
Auch hier zeigt sich, wie überraschend Titelkämpfe kippen konnten!