Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hat Norris eine große Chance verpasst?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hat Norris eine große Chance verpasst? +++ Horner-Trennung jetzt auch offiziell +++ Mekies: Singapur wird nicht wie Ungarn +++

08:13 Uhr

Hat Norris eine große Chance verpasst?

Lando Norris wurde gestern durch den Ausfall von Oscar Piastri in der WM eigentlich eine Chance auf dem Silbertablett serviert. Doch der Brite wurde anschließend selbst nur Siebter und holte damit lediglich sechs Zähler auf.

Hat Norris also eine riesige Chance verpasst, die Lücke in der Weltmeisterschaft zu schließen? "Ich finde, Lando ist heute ein starkes Rennen gefahren", stellt McLaren-Teamchef Andrea Stella klar.

"Er fuhr bis an die Grenzen des Potenzials, das das Auto bot. Ich glaube, kein anderer Fahrer hätte mit Landos Auto mehr Punkte erzielen können", so Stella, der eher das Team in der Verantwortung sieht.

"Aus fahrerischer Sicht sind wir vollkommen zufrieden, dass Lando das Maximum aus dem Auto herausgeholt hat, das heute möglich war", stellt er klar. Denn mehr sei im McLaren am Sonntag einfach nicht möglich gewesen.

"Heute haben wir Lando kein Auto gegeben, das in einem Zustand war, um sich im Feld nach vorne zu kämpfen", so Stella.

15:40 Uhr

Feierabend

Damit ziehen wir hier auch endgültig einen Strich unter das Baku-Wochenende 2025. Unseren Ticker schicken wir erst einmal in eine kleine Pause, pünktlich zum Großen Preis von Singapur sind wir dann wieder für euch da.

Auf unserem Portal geht es bis dahin natürlich sowieso ganz normal weiter. Habt noch einen schönen Rest-Montag, kommt gut in die neue Woche und bis dann!


15:32 Uhr

Wurz: McLaren hat sich keinen Gefallen getan

Experte Alexander Wurz hat im ORF noch einmal über den McLaren-Platztausch in Monza gesprochen und erklärt: "Ich hätte es nicht gemacht in Monza. Das ist ein Missgeschick."

"Und wenn das Missgeschick dann ganz zum Schluss passiert und der andere Fahrer dann nicht nachgibt, Lando Norris zum Beispiel, dann hast du vorprogrammiert die Probleme bis in die nächsten Jahre", warnt Wurz.

Seine Befürchtung: "Das könnte noch äußerst prekär werden mit diesem Beispiel, das sie hier geschaffen haben." Zumal ja auch Oscar Piastri selbst bereits gestanden hat, dass er nicht wisse, ob er Norris in Abu Dhabi auch vorbeigelassen hätte.

Wurz warnt auf jeden Fall davor, "dass sich das zuspitzen kann, und du kannst es dann von der Boxenmauer aus nicht mehr kontrollieren."


15:11 Uhr

Vasseur: Hamiltons Pace ist jetzt besser

Das Ergebnis von Lewis Hamilton in Baku war wieder nicht sensationell, doch Teamchef Frederic Vasseur betont, dass der Rekordweltmeister eigentlich eine ordentliche Pace gehabt habe.

"Wir müssen gemeinsam bessere Arbeit leisten, denn P12 [im Qualifying] ist nicht das Ergebnis, das wir uns erhofft haben", erklärt er. Letztendlich verlor man ein besseres Ergebnis bereits am Samstag.

Schon seit Zandvoort sei die Pace von Hamilton aber "gut", stellt er klar und erklärt: "Wir sind auf einem guten Weg. Das Potenzial zu haben ist eine Sache, es umzusetzen eine andere."

"Und wir müssen die Umsetzung vorantreiben, um das Ziel zu erreichen", so Vasseur.


14:17 Uhr

Stella: Keine Bedenken wegen Piastri

McLaren-Teamchef Andrea Stella macht sich keine Sorgen, dass Oscar Piastri nach dem verkorksten Baku-Wochenende in eine Negativspirale rutschen könnte. Seine Fehler seien "definitiv untypisch" gewesen, betont er.

"Ich denke, Oscar war bisher der beständigste Fahrer in der Saison 2025", erklärt Stella und ergänzt: "Er kommt [aus diesem Wochenende] ohne Punkte und mit vielen neuen Erkenntnissen heraus."

Der Lernprozess habe bei Piastri bereits eingesetzt, und der Teamchef erklärt: "Selbst ohne Probleme gab es von Startplatz neun aus nicht viele Punkte zu holen." Von daher sei kein so großer Schaden entstanden.

"Selbst bei Fahrern mit mehreren Meisterschaften gibt es manchmal ein Wochenende, an dem es nur ums Lernen geht", so Stella. Und so eins habe Piastri nun eben auch einmal erwischt.


13:53 Uhr

Heute vor 6 Jahren ...

... holte Sebastian Vettel beim Singapur-GP 2019 seinen letzten Grand-Prix-Sieg - und damit den bis heute letzten Sieg eines deutschen Fahrers in der Formel 1.

Hier gibt es unseren Rennbericht von vor sechs Jahren, und in dieser Fotostrecke findet ihr noch einmal unser Noten von damals:


Singapur: Fahrernoten der Redaktion


13:33 Uhr

Wie geht es für Horner weiter?

Offenbar hat man sich im Zuge der Aufhebungsvereinbarung auf eine satte Abfindung geeinigt, die es Horner erlauben würde, bereits vor Ende seines Vertrags 2030 wieder für andere Teams zu arbeiten.

Laut Informationen von The Race darf der Brite nach der Vertragsauflösung theoretisch sogar schon 2026 wieder für andere Formel-1-Teams arbeiten. Offiziell bestätigt ist das aber nicht.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen.


13:28 Uhr

Mintzlaff-Statement

Deutlich kürzer fällt das Statement von Oliver Mintzlaff aus, der in der Pressemitteilung lediglich erklärt:

"Wir möchten Christian für seine außergewöhnliche Arbeit in den letzten 20 Jahren danken. Mit seinem unermüdlichen Engagement, seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seinem innovativen Denken hat er maßgeblich dazu beigetragen, Red Bull Racing als eines der erfolgreichsten und attraktivsten Teams in der Formel 1 zu etablieren."

"Vielen Dank für alles, Christian, du wirst für immer ein wichtiger Teil unserer Teamgeschichte bleiben."


13:23 Uhr

Horner-Statement

Der Ex-Teamchef hat in der Pressemitteilung ein längeres Statement abgegeben, das ihr hier im Wortlaut findet:

"Es war mir eine Ehre und ein Privileg, Red Bull Racing zu leiten. Als wir 2005 begannen, konnte sich keiner von uns vorstellen, was die Zukunft bringen würde - die Meisterschaften, die Rennen, die Menschen, die Erinnerungen."

"Ich bin unglaublich stolz auf das, was wir als Team erreicht haben, indem wir Rekorde gebrochen und Höhen erreicht haben, die niemand für möglich gehalten hätte, und das werde ich für immer in meinem Herzen tragen."

"Die größte Befriedigung war für mich jedoch, eine Gruppe von talentierten und motivierten Menschen zusammenzustellen und zu leiten und zu sehen, wie sie sich als Tochtergesellschaft eines Energy-Drink-Unternehmens weiterentwickelt haben und es geschafft haben, einige der größten Automobilmarken der Welt herauszufordern und zu schlagen."

"Ich wünsche Laurent, Max, Yuki und der gesamten Red Bull Technology Group alles Gute für die Zukunft. Ich bin zuversichtlich, dass sie wie immer für unsere Fans Erfolge auf der Rennstrecke erzielen und weiterhin ihr Bestes geben werden, und ich freue mich darauf, nächstes Jahr den ersten Red Bull/Ford-Motor im RB22 sowie den spannenden RB17 zu sehen."

"Ich möchte unseren unglaublichen Sponsoren und Partnern für ihre unerschütterliche Unterstützung danken, die eine Schlüsselrolle für unseren Erfolg gespielt hat. Ein großes Dankeschön geht auch an die Fans für ihr anhaltendes Vertrauen, ohne das es keine Formel 1 gäbe."

"Abgesehen vom Rennsport möchte ich auch den Aktionären danken, dem verstorbenen Dietrich Mateschitz für die Chance, die er mir als 31-Jährigem gegeben hat, Mark Mateschitz und Saravoot Yoovidyha und schließlich Chalerm und Daranee Yoovidhya für ihre Freundschaft und ihr Engagement während meiner Zeit bei Red Bull sowie Oliver Mintzlaff und dem Vorstand für ihre Unterstützung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!