• 20. September 2025 · 17:43 Uhr

Siebte Quali-Niederlage in Folge: Hülkenberg auch in Baku chancenlos

Nico Hülkenberg sieht weiter kein Land gegen seinen Teamkollegen Gabriel Bortoleto - im Qualifying von Aserbaidschan hagelte es die siebte Pleite in Folge

(Motorsport-Total.com) - Der Samstag in der Formel 1 bleibt in dieser Saison nicht die Stärke von Nico Hülkenberg. Im Qualifying zum Großen Preis von Aserbaidschan 2025 schied der Sauber-Pilot bereits zum zwölften Mal in Q1 aus. (Hier geht es zum Qualifying-Bericht von Baku)

Foto zur News: Siebte Quali-Niederlage in Folge: Hülkenberg auch in Baku chancenlos

Nico Hülkenberg (Sauber) nach seinem Crash im Qualifying von Baku (2025) Zoom Download

Dabei sah es in den freien Trainings mit zwei zwölften Plätzen zunächst recht vielversprechend aus für den 38-Jährigen. In der Qualifikation am Samstagnachmittag wurde Hülkenberg zunächst von den kräftigen Böen "nach links und rechts gedrückt" - doch das sei "für alle gleich."

Vielmehr kam ein Problem hinzu, das sich in den Trainings bisher nicht geäußert hatte: "Ich hatte viel mehr Probleme mit blockierenden Vorderrädern als in allen anderen Sessions", so der zunehmend ratlos wirkende Sauber-Pilot. "Keine einzige Runde ohne irgendein Blockieren vorne" sei möglich gewesen und das habe "letztlich den Unterschied gemacht."

Plötzlich blockierende Räder "ziemlich nervend und frustrierend"

Das bestätigt auch Hülkenbergs Renningenieur Steven Petrick am Boxenfunk. In Kurve acht bis zwölf verliere der Deutsche lediglich ein Zehntel auf Bortoleto. Die stehenden Reifen beim harten Anbremsen nach den langen Geraden zwischen Kurve eins und vier seien laut Hülkenberg ein "ziemlich nervig und frustrierendes" Problem.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Kurve vier war es dann auch, in der Hülkenberg im zweiten Versuch mit stehenden Rädern geradewegs in die Barriere rutschte und den Frontflügel verlor. Die selbst ausgelöste rote Flagge half Sauber jedoch, um das Auto für den Rest der Session wieder fit zu bekommen.

All das "kostet natürlich Rhythmus", erklärt Hülkenberg im Gespräch mit dem ORF. Dieser fehlende Rhythmus scheint den Sauber-Piloten zunehmend unter Druck zu setzen. Bereits zum siebten Mal in Folge liegt er damit hinter seinem Teamkollegen Gabriel Bortoleto, der im Rote-Flaggen-Chaos von Baku auf dem zwölften Platz landete.

Bortoleto zieht im Qualifying-Duell davon

Seit dem Großen Preis von Kanada ist Hülkenberg seine einstige Samstagsstärke scheinbar abhanden gekommen. Immer wieder reihen sich kleine Fehler in den ersten Runden des Qualifyings aneinander, technische Probleme bringen ihn aus dem Rhythmus. Dies führt oft zu einer konservativeren Herangehensweise im letzten Versuch, wie es in Monza der Fall war.

Sieben verlorene direkte Duelle hintereinander sind da leider auch kein Trend mehr - hier führt der Formel-1-Rookie inzwischen mit 11:6. Doch mit dem frühen Ausfall von Hülkenberg in Monza und Bortoletos Platz acht holt der Brasilianer auch im Rennduell auf: Hier liegt der Deutsche nur noch knapp mit 9:7 vorne. (Die direkten Duelle der Teams im Vergleich)

Mit Blick auf die Rekordanzahl an roten Flaggen in einer Qualifying-Session scheint Hülkenberg das Rennen allerdings noch nicht abgeschrieben zu haben: "Wir sind in Baku, da kann immer was passieren!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Formel-1-Quiz

Das Sauber-Team erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com