GP Aserbaidschan

Baku-Samstag in der Analyse: Piastri crasht, Ocon disqualifiziert

F1-Ticker zum Nachlesen: +++ Irres Qualifying: Verstappen schnappt Sainz die Pole weg +++ Oscar Piastri crasht in Q3, ... +++ ... aber auch Lando Norris in der Mauer +++

19:33 Uhr

Feierabend

In Baku ist es bereits kurz nach 21:30 Uhr, und damit drehen wir unseren Ticker für heute auch zu. Zum Abschluss verweise ich noch einmal auf die große Videoanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.

Morgen melden wir uns zum Renntag mit einem neuen Ticker zurück. Wichtig: Start ist dann wegen der Zeitverschiebung bereits um 13:00 Uhr MESZ. Habt noch einen schönen Abend und bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


19:27 Uhr

Die komplette Pole-Runde ...

... von Max Verstappen gibt es hier zum Ende des Tages noch einmal im Video:


19:22 Uhr

Mercedes: Da wäre mehr drin gewesen

Bei Mercedes ist man mit P4 und P5 nur bedingt zufrieden. "Das war ein schwieriges Qualifying, dessen Ergebnis uns letztlich leicht enttäuscht hat", gesteht Teamchef Toto Wolff.

Mehrere Gegner seien gecrasht, "doch wir konnten diesen Umstand nicht optimal für uns nutzen", ärgert er sich und erklärt: "Wir haben uns beim letzten Versuch für unterschiedliche Reifenmischungen auf beiden Autos entschieden."

"Aber keiner der Fahrer hatte das Gefühl, das Maximum herausgeholt zu haben", so Wolff, und Kimi Antonelli bestätigt: "Für meinen letzten Run haben wir uns für die Medium-Reifen entschieden."

"Ich konnte sie jedoch nicht auf die erforderliche Temperatur bringen, da die Strecke noch kalt und rutschig war. Außerdem habe ich durch eine Windböe in der letzten Kurve ein paar Zehntelsekunden verloren."

"Ohne diese Einbußen hätten wir meiner Meinung nach in der ersten Startreihe stehen können", so der Rookie, während George Russell glaubt, dass der Soft-Reifen am Ende grundsätzlich die richtige Entscheidung war.

"Aber ich konnte die Runde nicht optimal nutzen, da wir früher rausgefahren sind, als die Strecke vielleicht noch etwas rutschiger war", so der Brite, der zudem daran erinnert, dass er an diesem Wochenende "auch nicht zu 100 Prozent fit" ist.

"Das hat den Tag noch schwieriger gemacht. Ich freue mich aber darauf, mich heute Nacht auszuruhen und morgen stärker zurückzukommen, um hoffentlich um das Podium mitkämpfen zu können", so Russell.


19:13 Uhr

Ocon darf starten

Der Vollständigkeit halber: Weil der Franzose aus der Wertung genommen wurde, hat er sich natürlich nicht für das Rennen qualifiziert. Allerdings hat er (wie in solchen Fällen üblich) eine Sondererlaubnis von den Rennkommissaren bekommen.

Heißt: Wir werden morgen ganz regulär 20 Autos am Start haben. Nur muss Ocon eben von ganz hinten losfahren. Die aktualisierte Startaufstellung findet ihr hier.


19:02 Uhr

Ocon disqualifiziert

Wie bereits angekündigt wurde Esteban Ocon nachträglich vom Qualifying ausgeschlossen. Er verliert damit seinen 18. Platz und muss morgen von ganz hinten starten. Hier die offizielle Begründung im Wortlaut:

"Die FIA-Vertreter beschrieben das angewandte Testverfahren und berichteten, dass der Abstand zwischen den beiden Sektionen RV-RW-PROFILES und RV-RW-TIP innerhalb von Y=525 die zulässige Abweichung von 0,5 Millimetern überschritt (0,6 Millimeter auf der linken Seite und 0,825 Millimeter auf der rechten Seite)."

"Die Kalibrierung des Messinstruments wurde überprüft und war gültig."

"Das Team räumte ein, dass das im Reglement festgelegte Testverfahren korrekt angewendet wurde, und erklärte, dass die Abweichung auf ein Problem bei der Herstellung der Baugruppe dieses speziellen Teils zurückzuführen sei."

"Die Sportkommissare stellten fest, dass das Fahrzeug nicht den Vorschriften entspricht, und verhängten daher die übliche Strafe der Disqualifikation aus der Qualifying-Klassifikation."


18:13 Uhr

Livestream

Nicht vergessen: Um 19:00 Uhr melden sich Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll live mit ihrer großen Videoanalyse zum Samstag auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Und nach dieser irren Qualifikation gibt es einiges zu besprechen ...


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


18:10 Uhr

Pirelli: Im Normalfall nur ein Boxenstopp

Wir blicken schon einmal voraus auf das morgige Rennen. Mario Isola von Pirelli erklärt: "Was die Strategie für morgen angeht, ist der eindeutig schnellste Weg ein Einstopper mit Mediums und harten Reifen."

"Es sei denn, es kommt zu Neutralisierungen", schränkt Isola ein, denn ein Saftey-Car könnte natürlich alles über den Haufen werden. So oder so sei es aber "unwahrscheinlich", den weichen C6 morgen im Einsatz zu sehen.

Man könne ihn zwar nicht komplett ausschließen, vor allem im ersten Stint, doch der Medium oder der harte Reifen bieten laut Isola deutlich mehr "Flexibilität" für den weiteren Rennverlauf.

"Sicher ist nur, dass es ein sehr unvorhersehbares Rennen werden wird, insbesondere aufgrund einer Startaufstellung, wie wir sie in dieser Saison bisher noch nicht gesehen haben", so der Italiener.


18:03 Uhr

Sainz: Heute hat alles gepasst

P2 für den Spanier heute und damit sein bislang bestes Ergebnis für Williams. Er freut sich: "Wir haben heute die Qualifikation perfekt gemeistert. Wir hatten jedes Mal die richtigen Reifen zur richtigen Zeit und sind einige sehr starke Runden gefahren."

Natürlich habe er gewusst, dass man mit den "Topautos" im Normalfall nicht mithalten kann. Doch am Ende von Q3 schaffte es von den Favoriten eben nur Max Verstappen, eine perfekte Runde zusammenzubringen.

"Und die anderen haben wir geschlagen", sagt er stolz und betont zudem: "Ich liefere in der Qualifikation, wenn es darauf ankommt. Leider verläuft das Jahr in Bezug auf Rennen und Punkte nicht so, wie wir es uns wünschen."

Aber vielleicht ändert sich das ja morgen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum McLaren in Monza und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Die Fahrer mit Podestplätzen für Ferrari, McLaren und Williams
Foto zur News: Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Baku: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist
Die letzten 20 Rennen, in denen der WM-Führende ausgefallen ist

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube