• 07. September 2025 · 14:36 Uhr

Pierre Gasly über Monza-Sieg: "Es bleibt für immer"

Pierre Gasly erinnert sich fünf Jahre nach seinem Monza-Sieg an den größten Moment seiner Formel-1-Karriere und verrät, warum er ihn nie vergisst

(Motorsport-Total.com) - Am 6. September 2020 feierte Pierre Gasly in Monza den größten Erfolg seiner bisherigen Formel-1-Karriere. Im AlphaTauri - heute unter dem Namen Racing Bulls dabei - nutzte der Franzose damals das Chaos beim Grand Prix von Italien und setzte sich im Duell gegen Carlos Sainz durch. Fünf Jahre später blickt Gasly auf den besonderen Moment zurück.

Foto zur News: Pierre Gasly über Monza-Sieg: "Es bleibt für immer"

Pierre Gasly gewann 2020 das Rennen in Monza Zoom Download

"Für mich ist es etwas, das ich nie vergessen werde", sagt Gasly im Fahrerlager von Monza. "Die Art von Emotionen, die ich an diesem Tag hatte, die Erinnerungen - das ist etwas, das natürlich jeden Tag Teil meines Lebens bleibt."

Der Sieg sei für ihn nicht nur sportlich, sondern auch privat ein Wendepunkt gewesen: "Jeden Tag, wenn ich zuhause aufwache, habe ich meine Trophäe, die ich sehe, wenn ich morgens meinen Kaffee trinke. Das ist eine gute Motivation."

Hungrig auf mehr

Gasly verbringt regelmäßig Zeit in der Region rund um Monza - und verbindet bis heute positive Atmosphäre mit dem Ort. "Es ist schöne Energie, eine gute Motivation. Offensichtlich sind es jetzt fünf Jahre, und es fühlt sich an, als wäre genug Zeit vergangen. Natürlich will ich noch einen weiteren Sieg. Aber Monza wird immer etwas Besonderes bleiben."


So wird die Formel 1 ab 2026!

Video wird geladen…

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was anders wird in der F1 und was sich die FIA von den neuen Regeln verspricht! Weitere Formel-1-Videos

Seit seinem Triumph hat Gasly fünf Podiumsplätze in der Formel 1 geholt - drei mit Toro Rosso/AlphaTauri und zwei mit Alpine. Dabei setzte er sich regelmäßig gegen Teamkollegen wie Daniil Kwjat, Yuki Tsunoda, Jack Doohan und Franco Colapinto durch. Nur Esteban Ocon konnte auf Augenhöhe mithalten.


Die 20 letzten Debütsieger in der Formel 1

"Es gab schon gute Zeiten, wenn ihr mich fragt", meint Gasly. "Nicht gut genug für das, was ich in der Formel 1 erreichen will. Ich würde sagen, dass ich jede Podiumschance genutzt habe - bis auf eine. Damit bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Aber auf der anderen Seite hatte ich bisher nie das Auto, das ich brauche und will, um auf dem Level zu performen, das ich mir vorstelle."

2026 eine neue Chance?

Für die Zukunft zeigt sich Gasly optimistisch: "Ich denke, das wird sich ab nächstem Jahr ändern. Deshalb ist es für mich wichtig, dass wir bis zum Ende dieses Jahres als Team zusammenhalten. Es wird kein spaßiges Saisonende, es könnten ein paar lange Monate werden. Aber wir alle wissen, worauf wir hinarbeiten, und sind sehr positiv für die Zukunft gestimmt."

Obwohl Alpine aktuell am Ende der Konstrukteurs-WM liegt, hat Gasly seinen Vertrag mit dem Team kürzlich bis 2028 verlängert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube