• 05. September 2025 · 13:20 Uhr

Vertrag erneut verlängert: Formel 1 fährt bis 2035 in Monaco

Die Zukunft des Monaco-Grand-Prix ist bis 2035 gesichert: Gleichzeitig bekommt das Rennen ab 2026 einen neuen Platz im Formel-1-Kalender

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Monaco bleibt langfristig Teil des Formel-1-Kalenders. Der Traditionskurs im Fürstentum hat eine weitere Vertragsverlängerung bis einschließlich 2035 mit dem kommerziellen Rechteinhaber Formula One Management (FOM) unterzeichnet. (Übersicht: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken)

Foto zur News: Vertrag erneut verlängert: Formel 1 fährt bis 2035 in Monaco

Die Formel 1 wird auch in den nächsten zehn Jahren in Monaco fahren Zoom Download

Es ist bereits die zweite Verlängerung innerhalb von zwölf Monaten. Erst im November vergangenen Jahres hatte der Automobile Club de Monaco eine Einigung erzielt, die den Verbleib des Rennens über 2025 hinaus sicherte. Damals wurde vereinbart, dass der Veranstalter künftig eine höhere Antrittsgebühr an die FOM zahlt, verbunden mit verschiedenen Zugeständnissen, um die Zukunft des Klassikers abzusichern.

Mit dem nun geschlossenen Vierjahresvertrag unterstreicht die Formel 1 den Stellenwert Monacos als eines der prestigeträchtigsten Rennen des Kalenders. Für die FOM sind langfristige Vereinbarungen mit Schlüsselmärkten eine zentrale strategische Ausrichtung.

F1-Boss: Monaco ist ein "ikonisches Event"

"Die Straßen von Monaco sind seit den frühesten Tagen der Formel 1 Teil der Geschichte dieses Sports. Deshalb freue ich mich sehr, die Verlängerung dieses großartigen Rennens bis 2035 bekannt zu geben", sagt Formel-1-CEO Stefano Domenicali. "


Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

"Monaco ist ein ikonisches Event, das von Fahrern und Fans auf der ganzen Welt geschätzt wird und durch seine einzigartige Lage im wohl glamourösesten Fürstentum der Welt eine besondere Atmosphäre bietet. Mein Dank gilt Fürst Albert II., Michel Boeri und allen Beteiligten, die zur Sicherung dieser historischen Partnerschaft beigetragen haben."

Ab der Saison 2026 wird sich außerdem der Termin des Monaco-Grand-Prix ändern. Das Rennen wird künftig am ersten Juni-Wochenende stattfinden und damit nicht mehr mit dem traditionsreichen Indianapolis 500 kollidieren. Stattdessen überschneidet sich das US-Rennen künftig mit dem Großen Preis von Kanada in Montreal.

Pflichtboxenstopps sollen für Spannung sorgen

In den vergangenen Jahren war der Platz Monacos im Kalender immer wieder Thema. Grund dafür waren die Schwierigkeiten, auf dem engen Stadtkurs für ausreichend Überholmanöver und spannende Rennen zu sorgen. In diesem Jahr wurde deshalb eine Pflicht zur Nutzung von drei verschiedenen Reifenmischungen eingeführt, um die strategische Vielfalt zu erhöhen. Ab 2026 ist geplant, den Teams erneut mindestens zwei Boxenstopps vorzuschreiben.

Der Monaco-Grand-Prix gehört seit der Gründung der Formel-1-Weltmeisterschaft zu den bekanntesten Veranstaltungen der Königsklasse. Er stand bereits 1950 auf dem ersten offiziellen WM-Kalender und ist seit 1955 fester Bestandteil der Serie. Mit der neuen Vereinbarung ist die Zukunft des Klassikers bis mindestens 2035 gesichert.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com