Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Norris-Aus "mental sogar hilfreich"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Norris-Aus "mental sogar hilfreich" +++ Vorentscheidung in der WM? +++ Formel 1 reist direkt weiter nach Monza +++

08:22 Uhr

Schumacher: Norris-Aus "mental sogar hilfreich"

In der WM war das Aus von Lando Norris gestern in sportlicher Hinsicht ohne Frage ein riesiger Rückschlag. Mental könnte der Ausfall aber sogar hilfreich sein, erklärt Experte Ralf Schumacher bei Sky.

"So verrückt das auch klingt, das nimmt ein bisschen Druck von seinen Schultern", sagt er und erklärt: "Der Ausfall war nicht seine Schuld und alles, was er machen kann, ist kämpfen und hoffen, dass er so auf der Strecke die Punkte zurückholt und vielleicht ein bisschen Glück hat."

Dadurch sei "erstmal dieser Hauptdruck so ein bisschen weg", denn in der WM kann Norris nun eigentlich nur noch gewinnen. "Ich weiß, es klingt komisch, aber es ist für ihn mental sogar hilfreich", so Schumacher.

Bei nun 34 Punkten Vorsprung ist Teamkollege Oscar Piastri nach Zandvoort der große WM-Favorit. Der Australier hat ab jetzt also deutlich mehr zu verlieren.

16:00 Uhr

Feierabend

Damit sind wir auch am Ende unseres heutigen Tickers angekommen. Ein wichtiger Hinweis: Die nächste Ausgabe gibt es erst am Donnerstag, dann melden wir uns zum Medientag in Monza zurück.

Zwischen den einzelnen Rennen schicken wir unseren Ticker ab sofort immer in eine kleine Pause, um unsere Berichterstattung hier noch mehr auf das Geschehen an den Wochenenden zu konzentrieren.

Auf unserem Portal geht es aber natürlich auch an den kommenden Tagen ganz regulär weiter. Kommt also gut in die neue Woche und bis Donnerstag!


Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Video wird geladen…

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, warum Ferrari Charles Leclerc in Zandvoort in eine riskante Situation brachte. Weitere Formel-1-Videos


15:50 Uhr

Webber selbst ...

... ist bekanntlich nie Formel-1-Weltmeister geworden. 2010 war er aber ganz nah dran, und bereits davor hat er einen zukünftigen Champion einmal in einem teaminternen Duell geschlagen. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Seit 1995: Teamkollegen, die Weltmeister geschlagen haben


15:42 Uhr

So hilft Mark Webber Oscar Piastri

Wir haben ja vorhin schon das Lob von Manager Mark Webber in Richtung Oscar Piastri gehört. Der McLaren-Pilot selbst verrät derweil über seinen Landsmann: "Er hat mir während meiner gesamten Karriere sehr geholfen, vor allem in den letzten fünf Jahren."

"Ich glaube, seit ich in die Formel 1 gekommen bin, ist seine Hilfe noch viel größer und deutlicher geworden. Bevor ich in die Formel 1 kam, war er eher im Hintergrund und half mir dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen, und gab mir hier und da Ratschläge."

"Als ich in die Formel 1 kam, wusste er, wie alles funktioniert, und dachte an Dinge oder stellte Fragen, die mir selbst nicht in den Sinn gekommen wären", so Piastri. Er habe ihm auch dabei geholfen, die Richtung Erwartungen zu haben.

"In dieser Hinsicht war er sehr hilfreich, und daran hat sich in den letzten drei Jahren nichts geändert. Es gibt immer noch Fortschritte zu machen, Dinge zu verbessern, und ich sammle auch jetzt noch Erfahrungen", so Piastri.

Er betont daher: "Es ist wichtig, ihn an meiner Seite zu haben."


15:26 Uhr

Hadjar wusste es

Kleine Randnotiz: Der Rookie kündigte bereits vor der Saison selbstbewusst an, dass er in diesem Jahr auf dem Podium stehen würde. Arrogant? Nicht wirklich, denn gestern schaffte er es ja tatsächlich ...


15:09 Uhr

Marko: Sonderlob für Hadjar

Weil wir gerade bei Isack Hadjar sind: "Ich habe gesehen, wie Russell ihn mehrmals attackiert hat. Und der andere Fahrer war Leclerc. Sie haben es wirklich versucht, aber er blieb ruhig. Er hat nichts falsch gemacht", lobt Helmut Marko.

"Er musste dafür kämpfen, aber er hielt sie hinter sich", zeigt er sich beeindruckt und erklärt, dass Hadjar "perfekt" gefahren sei. Der Rookie dürfte damit ein heißer Kandidat sein, Yuki Tsunoda 2026 bei Red Bull zu beerben.

Vom Japaner erwartet Marko in den letzten Rennen des Jahres derweil "Konstanz und Performance", betont er. Sollte er diese nicht zeigen, dann könnte im kommenden Jahr wieder ein Franzose im Red Bull sitzen.


14:43 Uhr

Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Isack Hadjar stand gestern erstmals auf dem Podest. Aber wer waren vor ihm eigentlich die letzten Debütanten auf dem Formel-1-Treppchen? Die Antwort liefert unsere neue Fotostrecke:


Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1


14:30 Uhr

Aston Martin: War da mehr drin?

Fernando Alonso erklärte gestern nach dem Rennen, dass mit einer besseren Strategie wohl mehr als P8 für ihn möglich gewesen wäre. Mike Krack glaubt ebenfalls, dass das Ergebnis etwas besser hätte ausfallen können.

"Ich denke, wir müssen analysieren, was möglich war", so Krack, der zwar einerseits betont, dass es vermutlich "etwas zu viel" sei, von einem verpassten Podium zu sprechen, wenn man sich anschaue, wo man nach der ersten Runde gewesen sei.

Er erklärt aber auch: "Man muss sich vorne qualifizieren, wie man bei Isack [Hadjar] gesehen hat, der sich vorne qualifiziert hat. Und am Ende des Tages, wenn McLaren ein Problem hat, landet man auf dem Podium."

Heißt: Für Aston Martin wäre wohl in der Tat mehr möglich gewesen. Krack sieht die verpasste Chance aber eher im Qualifying und nicht im Rennen.


14:09 Uhr

Schnellster Boxenstopp

Oscar Piastri räumte am Wochenende alles ab: Poleposition, Rennsieg und auch die schnellste Rennrunde. Lediglich den schnellsten Boxenstopp verpasste McLaren, der ging gestern nämlich wieder einmal an Ferrari.

In 2,10 Sekunden fertigte die Scuderia Charles Leclerc ab. Die komplette Übersicht über die schnellsten Boxenstopps in diesem Jahr findet ihr hier.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Die Formel 1 wird immer elektrischer. Ab der kommenden Saison kommt die...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza
Das Spezialdesign von Ferrari beim Italien-GP 2025 in Monza

Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind

Foto zur News: Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1
Die 20 letzten Podium-Neulinge in der Formel 1

Foto zur News: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube