• 27. August 2025 · 10:25 Uhr

Mit Perez/Bottas bei Cadillac: Welche Fahrer kämpfen noch um Cockpits?

In der Formel 1 sind nach den Cadillac-Verpflichtungen von Perez und Bottas noch sechs Cockpits offen - Die Silly Season könnte richtig Fahrt aufnehmen

(Motorsport-Total.com) - Mit der Bekanntgabe von Sergio Perez und Valtteri Bottas als Cadillac-Piloten für die Saison 2026 sind die beiden heißesten Formel-1-Cockpits vom Markt. Es gibt jedoch noch sechs weitere Plätze in der Königsklasse, die noch nicht zu hundert Prozent vergeben sind. Die Silly-Season könnte daher noch Fahrt aufnehmen und für die eine oder andere Überraschung sorgen.

Foto zur News: Mit Perez/Bottas bei Cadillac: Welche Fahrer kämpfen noch um Cockpits?

Nimmt die Formel-1-Silly-Season noch Fahrt auf? Zoom Download

Einige Teams werden höchstwahrscheinlich keine Veränderungen an ihren Fahrerkadern vornehmen, doch es gibt noch den einen oder anderen Rennstall, bei dem die Fahrerpaarung nicht in Stein gemeißelt ist. Im gesamten Red-Bull-Kosmos ist beispielsweise nur Max Verstappen für die Saison 2025 und darüber hinaus fest eingeplant; die anderen drei Plätze sind theoretisch vakant.

Pierre Gasly sitzt bei Alpine fest im Sattel, doch das zweite Auto ist noch mit einem Fragezeichen versehen - gerade auch, weil Flavio Briatore entscheiden wird, welchen Weg er mit dem Rennstall aus Frankreich in Zukunft gehen will. Wie sieht es bei den anderen Teams aus?

Mercedes: Noch keine Verträge

Auch Mercedes ist ein Wackelkandidat, denn weder George Russell noch Kimi Antonelli haben über 2025 hinaus einen gültigen Vertrag beim deutschen Team. Der Youngster Antonelli erhielt für sein Formel-1-Debüt zunächst einen Einjahresvertrag. Immerhin flirtete der Rennstall mit Max Verstappen, der jedoch ablehnte und Red Bull die Treue hielt.


Die Formel-1-Fahrer 2026

Antonelli schlägt sich für einen Formel-1-Rookie gut, und Mercedes hat lange in das italienische Talent investiert. Es ist daher unwahrscheinlich, dass er nach nur einem Jahr "verbrannt" wird. Eine Degradierung von Antonelli zugunsten eines erfahreneren Fahrers ist daher nur ein Gedankenspiel, da auch das Selbstvertrauen des Youngsters darunter leiden würde.

Russell ist in einer guten Position und erhielt zuletzt von Wolff viel Lob für seine Arbeit als Nummer-eins-Fahrer bei Mercedes. In der Sommerpause wird es wohl keinen Vollzug geben, doch es gilt als wahrscheinlich, dass der Brite bei Mercedes bleibt. Es scheint nur noch eine Frage der Details zu sein, bis der Vertrag unterschrieben wird.

Ein Comeback von Mick Schumacher mit Mercedes ist ebenfalls unrealistisch, und der aktuelle Reservefahrer Frederik Vesti scheint es eher in die Formel E zu ziehen, wo er mit elektrischer Power um einen Weltmeistertitel kämpfen könnte. 2025 nahm er in Berlin am Rookie-Test der Serie teil.

Red Bull: Was passiert mit Tsunoda?

Seit dem Aus von Perez hat das Team keinen adäquaten zweiten Fahrer gefunden, der Verstappen das Wasser reichen kann. Nach nur zwei Rennen in der Formel-1-Saison 2025 folgte auf Liam Lawson der Japaner Yuki Tsunoda, doch auch der blieb hinter den Erwartungen zurück. Ist das Team voll auf ein Auto und einen Fahrer - Verstappen - ausgerichtet?


Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Video wird geladen…

Keine Chance für Mick! Cadillac hat sich entschieden, dass sie mit voller Erfahrung in das erste Formel-1-Jahr gehen werden. Weitere Formel-1-Videos

Tsunoda arbeitet hart, um bei Red Bull zu bleiben. 2026 werden zudem neue technische Regeln in der Formel 1 eingeführt, weshalb sich die Philosophie der Fahrzeuge ändern wird - eine Chance für den 25-Jährigen.

Doch plötzlich scheint der viermalige IndyCar-Champion Alex Palou auf dem Zettel zu stehen. Das ist allerdings reine Spekulation, denn Indy Star spricht von "Quellen", die behaupten, Red Bull sei an dem Katalanen interessiert. Dieser hat der Formel 1 zuletzt eine Abfuhr erteilt, doch ein Top-Cockpit könnte den Spanier vielleicht überzeugen.


Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Palou und sein Management haben solche Gespräche schnell dementiert. Doch würde der Spanier seinen Vertrag bei Chip Ganassi Racing in den USA auflösen, um eines der schwierigsten Cockpits in der Formel 1 zu übernehmen? Angeblich hat er eine entsprechende Klausel im Vertrag und die Königsklasse war immerhin sein Kindheitstraum.

Ein weiterer Kandidat könnte Isack Hadjar sein. Doch ist der 20-Jährige wirklich schon bereit für den Aufstieg in das Top-Team? Er selbst hat sich bereits dagegen ausgesprochen. Im Nachwuchsprogramm von Red Bull wartet Arvid Lindblad auf eine Chance. Er bestritt in Silverstone bereits ein Freies Training. Für ihn scheint der Weg erst einmal zu Racing Bulls zu führen. Ob Lawson noch eine Chance bekommen könnte, ist sehr fraglich.

Racing Bulls: Verträge laufen aus

Hadjar und Lawson haben jeweils Verträge über ein Jahr bei Racing Bulls: Lawson, weil er von Red Bull degradiert wurde, und Hadjar, weil er nicht nur Fürsprecher innerhalb der Organisation hat. Jedoch hat Hadjar den Zweiflern bereits bewiesen, was er draufhat. Immerhin liegt er in der Gesamtwertung vor Lawson.


Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Video wird geladen…

Red Bull am Tiefpunkt. Weitere Formel-1-Videos

Doch das junge Talent scheint erst einmal resistent gegen eine Beförderung zu sein. Er steht mittlerweile bei 22 Ventures, einem Managementunternehmen, bei dem auch die Fußballstars Kylian Mbappe und Bukayo Saka unter Vertrag stehen. Dennoch ist er ein Red-Bull-Eigengewächs und müsste deshalb den Anweisungen des Teams folgen.

Alpine: Ein Platz drei?

Auch bei Alpine ist bisher nur ein Cockpit fest vergeben, und zwar an Gasly. Jack Doohan bleibt der Marke zwar treu, doch eine schnelle Rückkehr in die Formel 1 gilt als unwahrscheinlich. Er wurde im Laufe der Saison 2025 von Franco Colapinto ersetzt, der zunächst nur einen Vertrag über fünf Rennen erhalten haben soll. Doch er ist schon deutlich länger dabei.

Teamchef Briatore hält sich bezüglich der Vereinbarung mit Colapinto bedeckt oder gibt widersprüchliche Informationen. Es scheint, als müsse der Argentinier von Rennen zu Rennen planen, doch ihm könnte jederzeit dasselbe Schicksal wie Doohan ereilen. Es kommt wohl darauf an, welche Idee Briatore für die Formel-1-Saison 2026 hat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App