• 12. August 2025 · 14:20 Uhr

Wolff bleibt entspannt: "Antonellis Formschwankungen sind normal"

Nach einem gelungenen Saisonstart sind Kimi Antonellis schwächere Ergebnisse für Toto Wolff nichts Ungewöhnliches: Er setzt auf seine langfristige Entwicklung

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Teamchef Toto Wolff sieht keinen Grund zur Sorge, obwohl Andrea Kimi Antonelli nach einem starken Einstand in seine erste Formel-1-Saison zuletzt eine Durststrecke erlebte.

Foto zur News: Wolff bleibt entspannt: "Antonellis Formschwankungen sind normal"

Toto Wolff und Kimi Antonelli in der Mercedes-Box Zoom Download

Der 18-jährige Italiener hatte in Australien mit Platz vier gleich im ersten Rennen ein Ausrufezeichen gesetzt, in Miami im Sprint-Qualifying seine erste Pole geholt und in Kanada als Dritter seinen ersten Grand-Prix-Podiumsplatz gefeiert. Doch nach Montreal - wo Teamkollege George Russell den Sieg einfuhr - ging es erst einmal bergab.

Die Updates am W16 erwiesen sich als Fehlgriff, zwei Ausfälle in Österreich und Großbritannien sowie ein 16. Platz in Spa waren die Folge.

18-Jähriger bekommt Zeit, zu wachsen

"Kimi hat natürlich sehr stark angefangen - ein fantastisches Rennen bei Regen und ein paar spektakuläre Überholmanöver am Sonntag", erklärt Wolff. "Niemand bei uns hat jemals an seinen Leistungen gezweifelt. Wir wussten, dass es Höhen und Tiefen geben wird - das ist Teil der Entwicklungskurve."


Andrea Kimi Antonelli: Sein Weg in die Formel 1

"In Miami im Sprint-Qualifying hat er seine erste Pole geholt - komplett aus eigener Kraft. Danach kam das Podium in Montreal. Man darf nicht vergessen: Er ist 18 Jahre alt, wird noch viel lernen, Fehler machen - und an anderen Tagen wieder brillant sein. Langfristig ist das völlig normal." (Hier geht es zur Formel-1-Datenbank)

Mit dem nächsten Update vor Ungarn fand Mercedes den Anschluss zurück. Russell fuhr als Dritter hinter Lando Norris und Oscar Piastri aufs Podium, Antonelli holte als Zehnter immerhin einen Zähler. (Zum Rennbericht von Ungarn)

Antonelli fühlt sich mit alter Hinterachse wohler

"Es war hart, es war hart", so Antonelli nach dem Rennen. "Eigentlich war kein Einstopp-Plan vorgesehen. Aber aus unserer Position heraus haben wir dann entschieden, einfach weiterzufahren, weil das Tempo eigentlich recht gut war. Besonders in freier Fahrt konnten wir die Zeiten verbessern und konstant bleiben. Ich bin froh, den ersten Punkt der Europasaison geholt zu haben."

Anzeige
FORMEL 1 Fanartikel

Noch wichtiger für den Youngster: "Ich bin wirklich glücklich, dass mein Vertrauen ins Auto an diesem Wochenende zurückgekehrt ist. Nach der Rückkehr zur alten Hinterradaufhängung fühle ich mich deutlich wohler. Das Qualifying gestern war einfach schade, weil die Pace definitiv da war. Dieses Gefühl können wir jetzt mit in die zweite Saisonhälfte nehmen - und optimistisch nach vorne schauen."

Die neue Hinterachse von Mercedes brachte nicht den gewünschten Performance-Aufschwung - kam seit Imola nur punktuell zum Einsatz. Die Simulation weicht zu sehr von den realen Ergebnissen auf der Rennstrecke ab. In der Theorie sollte sie das Anheben der Hinterachse unter Last zu reduzieren, doch häuften sich Stabilitätsprobleme. Deshalb landet das Update jetzt wohl endgültig im Mülleimer.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com