• 18. Juli 2025 · 10:29 Uhr

Sebastian Vettel schließt mit der Formel 1 endgültig ab - was dahintersteckt

Nach vielen Spekulationen zieht Sebastian Vettel einen Schlussstrich unter die Formel 1 - und denkt gleichzeitig über ein neues Kapitel nach

(Motorsport-Total.com) - Seit seinem Formel-1-Rücktritt nach der Saison 2022 hat Sebastian Vettel mehrfach mit einem Comeback kokettiert. Doch damit ist es nun vorbei, denn im Gespräch mit auto motor und sport erklärte Vettel: "Die Formel 1 ist abgeschlossen."

Foto zur News: Sebastian Vettel schließt mit der Formel 1 endgültig ab - was dahintersteckt

Sebastian Vettel im Rennazug: Aber nicht mehr in der Formel 1 ... Zoom Download

Woher dieser plötzliche Sinneswandel? Vettel sagt: "Irgendwann ist die Zeit reif dafür, anderen das Feld zu überlassen. Das sieht man ja gerade an den Rookies. Ich finde es gut, dass jetzt mal ein ganzer Schwung ausgewechselt wurde."

Tatsächlich mussten zur Saison 2025 einige erfahrene Formel-1-Fahrer ihre Cockpits räumen: Valtteri Bottas verlor seinen Platz bei Sauber, Kevin Magnussen verließ Haas, Sergio Perez wurde bei Red Bull aus dem Vertrag gekauft und Daniel Ricciardo sogar noch während der Rennsaison abgelöst.

Vettel will seine Aussagen jedoch ausdrücklich nicht als "Votum gegen die Alten" verstanden wissen, "sondern eines für die Jungen". Er meint weiter: "Es hat mich früher ja auch nicht interessiert, wer von den Etablierten nicht mehr fährt. Hauptsache, ich darf fahren!"

Vettels Formel-1-Karriere auf der Überholspur

Denn Vettels erster Stammplatz in der Formel 1 kam 2007 auch durch eine Ablösung zustande: Toro Rosso war unzufrieden mit der Leistung von Scott Speed, also wurde der US-Amerikaner kurz nach Saisonhälfte entlassen und Vettel übernahm das Cockpit.


Die Formel-1-Karriere von Sebastian Vettel

Was danach geschah: Vettel gewann 2008 völlig überraschend den Italien-Grand-Prix für Toro Rosso und wechselte 2009 zu Red Bull, wo er alsbald ebenfalls den ersten Formel-1-Sieg für das Team erzielte. Von 2010 bis 2013 wurde Vettel anschließend viermal in Folge Weltmeister.

Beim Versuch, seinem Kindheitsidol Michael Schumacher nachzueifern, scheiterte Vettel bei Ferrari jedoch ab 2015 mehrmals an Lewis Hamilton im Mercedes und wurde nur zweimal WM-Zweiter, bevor er Ferrari Ende 2020 verlassen musste. Vettel beschloss seine Formel-1-Laufbahn mit zwei Jahren bei Aston Martin, wo er ein Podestergebnis erzielte.

Formel 1 nein, aber vielleicht 24 Stunden von Le Mans?

Der Motorsport lässt Vettel aber nicht los: Dass er gerne an den 24 Stunden von Le Mans der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) teilnehmen würde, ist kein Geheimnis. Vettel hat sogar bereits für Porsche getestet. Einzig zu einem Renneinsatz kam es bislang nicht, weil es "noch nicht gepasst" habe, so Vettel.

Doch dieses Kapitel ist für ihn noch nicht abgeschlossen: "Ich will nicht ausschließen, dass da noch was daraus wird." Denn die WEC mit ihren acht Saisonrennen würde "eigentlich gut passen" zu seinen Plänen, mehr Zeit zuhause bei der Familie zu verbringen als ständig nur unterwegs zu sein - wie zu Formel-1-Zeiten mit über 20 Rennterminen pro Jahr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App