• 06. Juli 2025 · 15:46 Uhr

Formel-1-Motorenstrafen 2025: Die Übersicht

Die verwendeten Motorenteile während der Saison 2025 in der Übersicht: Wann welchem Formel-1-Fahrer eine Strafe droht

(Motorsport-Total.com) - In der Formel 1 wurden die erlaubten Motoren auf mittlerweile nur noch vier Antriebseinheiten beschränkt. Einzelne Elemente der Power-Unit sind teilweise sogar noch mehr eingeschränkt.

Foto zur News: Formel-1-Motorenstrafen 2025: Die Übersicht

Fahrer müssen auch 2025 mit ihren Motorenteilen haushalten Zoom Download

Laut Artikel 28.2 des Sportlichen Reglements sind 2025 erlaubt: vier Verbrennungsmotoren (ICE), vier MGU-Hs, vier MGU-Ks, vier Turbolader sowie zwei Energiespeicher und zwei Steuerelektronik-Einheiten. Außerdem ist auch das Auspuffsystem eingeschränkt. Davon darf man in einer Saison insgesamt acht haben.

Sollte ein Fahrer mehr Motorenteile als erlaubt einsetzen, droht ihm nach Artikel 28.3 eine Strafversetzung in der Startaufstellung: zehn Startplätze beim ersten zusätzlichen Element, fünf Startplätze bei jedem weiteren zusätzlichen Element.

Sollte ein Fahrer bei einem Event mehr als 15 Startplätze Strafe bekommen, muss er von ganz hinten starten.

Ein Sammeln von Motorenteilen ist im Übrigen nicht mehr möglich: Sollten bei einem Event zwei gleiche Elemente mit Strafe gewechselt werden, darf nur das zuletzt eingesetzte Bauteil in Zukunft straffrei verwendet werden.

Getriebe: Kein Limit mehr

Eine Änderung gibt es in Bezug auf das Getriebe, das 2025 keiner Beschränkung mehr unterliegt. In den vergangenen Jahren mussten Fahrer mit fünf Getrieben, die in äußere und innere Elemente aufgeteilt waren, durch die Saison kommen.

Allerdings hatte der FIA-Weltrat im Februar entschieden, Artikel 29, in dem die Nutzung des Getriebes reglementiert ist, komplett zu streichen. Begründung: "Die Zuverlässigkeit der aktuellen Konstruktionen macht eine Regelung obsolet."

Somit können die Fahrer nun so viele Getriebe verbraten, wie sie möchten.

Übersicht der Strafversetzungen

Yuki Tsunoda (Red Bull)
Imola: CE 3, ES 3 - (Start aus Boxengasse)

Pierre Gasly (Alpine)
Montreal: CE 3, ES 3 - (Start aus Boxengasse)

Franco Colapinto (Alpine)
Silverstone: ICE 5, TC 5, MGH 5, MGK 5, CE 3, ES 3 - (Start aus Boxengasse)

Liam Lawson (Racing Bulls)
Montreal: ICE 5, TC 5, MH 5, ES 3, CE 3 - (Start aus Boxengasse)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com