• 03. Juli 2025 · 09:51 Uhr

Empfang beim Premierminister: Eigentlich fehlt nur noch Ferrari!

Der britische Premierminister Keir Starmer scherzt beim Empfang von Formel-1-Vertretern: Ob er Ferrari wohl zum Standort-Wechsel bewegen kann?

(Motorsport-Total.com) - Dass neun von aktuell zehn Formel-1-Teams Niederlassungen in Großbritannien haben, ist laut dem britischen Premierminister Keir Starmer "wirklich außergewöhnlich", zumal auch die Formel 1 selbst ihr Hauptquartier in England unterhält. Das kommentiert der Regierungschef mit einem augenzwinkernden Vorschlag.

Foto zur News: Empfang beim Premierminister: Eigentlich fehlt nur noch Ferrari!

Formel-1-Autos vor der Downing Street 10 in London Zoom Download

Bei einem Empfang von Formel-1-Vertretern vor dem Grand Prix in Silverstone (alle Einheiten hier im Formel-1-Liveticker verfolgen!) scherzte Starmer: "Es gibt ja nur ein Team ohne Präsenz hierzulande, und ich frage mich, ob es vielleicht ein diplomatisches Problem geben würde, wenn ich versuche, Ferrari aus Italien abzuwerben!"

Tatsächlich war Ferrari in der Vergangenheit bereits einmal teilweise in England ansässig: Als das Team in den späten 1980er-Jahren den Briten John Barnard als Chefentwickler verpflichtete und dieser sich weigerte, nach Italien zu gehen, richtete Ferrari in England ein Designbüro ein.

Barnard entwickelte dort das erste halbautomatische Getriebe der Formel-1-Geschichte. Doch als Barnard 1990 Ferrari verließ, verließ Ferrari auch England wieder und arbeitet seither einzig aus seiner Firmenzentrale in Maranello in Italien.

Die Formel 1 als Wirtschaftsmotor

Mit aktuell drei von zehn Teams unter britischer Flagge und weiteren sechs (mit Neueinsteiger Cadillac sieben) Teams mit zumindest Teilstandorten in England ist für Premierminister Starmer eine "britische Prägung weiterhin absolut vorhanden".

Foto zur News: Empfang beim Premierminister: Eigentlich fehlt nur noch Ferrari!

Premierminister Starmer im Gespräch mit Formel-1-Vertretern Zoom Download

Das hat weitreichende Folgen: Laut Starmer ermöglicht die Formel 1 als Rennserie direkt oder indirekt rund 40.000 Arbeitsplätze in Großbritannien und trägt umgerechnet 14 Milliarden Euro jährlich zur britischen Wirtschaft bei. Damit sei die Formel 1 ein "Motor des Wachstums" und "so viel mehr als nur ein Sport", betont der Premierminister.

In Großbritannien ist die Formel 1 zuhause

Und Großbritannien ist für die Formel 1 in mehrerlei Hinsicht eine Heimat, wie Serienchef Stefano Domenicali erklärt: "Vor 75 Jahren hat hier alles begonnen, 1950 in Silverstone."

Dieses Jubiläum hatte Starmer zum Anlass genommen, zahlreiche Formel-1-Vertreter mit Showcars an seinem Regierungssitz in der berühmten Downing Street in London zu empfangen.

Fast eine halbe Million Fans in Silverstone

Denn auch der am Wochenende folgende Grand Prix verspricht eine Erfolgsstory zu werden: Das Formel-1-Rennen in Silverstone zählt mit insgesamt rund 480.000 Wochenend-Besuchern zu den größten Motorsport-Veranstaltungen weltweit.


16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden

Die Zahl täuscht jedoch: Es handelt sich nicht um fast eine halbe Million Einzelpersonen, sondern um eine Gesamtzahl, die sich durch Addition der einzelnen Veranstaltungstage ergibt.

Das bedeutet: Wer am Rennwochenende von Freitag bis Sonntag an die Strecke geht, wird dreimal gezählt. Mit dieser Zählweise ist Silverstone die klare Nummer eins im Formel-1-Kalender. "Und darauf sind wir sehr stolz", sagt Domenicali.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!