GP Monaco

Monaco-Freitag in der Analyse: Harte Strafe für Oliver Bearman

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Leclerc-Bestzeit in beiden Trainings +++ Gridstrafen für Stroll und Bearman +++ Verstappen: Haben es etwas "übertrieben" +++

21:28 Uhr

Feierabend

Wir ziehen einen Strich unter unseren heutigen Ticker, aber für euch geht es gleich wie versprochen noch weiter auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit unserer Videoanalyse zum Freitag in Monaco.

Morgen melden wir uns dann mit einer neuen Tickerausgabe zurück. Das wichtige Qualifying beginnt um 16:00 Uhr, bereits um 12:30 Uhr steht zuvor noch das dritte und letzte Training im Fürstentum an.

Habt noch einen schönen Abend, viel Spaß gleich mit unserer Analyse und bis dann!


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos


21:21 Uhr

Soft oder Medium im Qualifying?

Simone Berra von Reifenhersteller Pirelli erklärt nach dem Freitag: "Für uns war es wichtig zu sehen, wie sich der C6 nach seinem Debüt in Imola schlägt, und wir können sagen, dass sich auch hier die Anzeichen, die wir letzte Woche gesehen haben, heute bestätigt haben."

"Der weichste Reifen der 2025er-Reihe ist etwas schneller als der C5 und gewinnt nach ein oder zwei Abkühlungsrunden viel von seiner Leistung zurück", so Berra, der interessanterweise sagt, dass trotzdem auch der Medium morgen im Qualifying eine Option sein könnte.

Hintergrund: "Es war auch klar, dass sich die Fahrer angesichts der Eigenschaften einer extrem weichen Mischung etwas weniger sicher fühlen könnten, wenn sie versuchen, gleich in der ersten fliegenden Runde eine gute Zeit zu fahren."

"Das könnte die Tür dafür öffnen, dass der Medium auch in einem oder mehreren Segmenten des Qualifyings eingesetzt wird", so Berra. Spannend!


21:09 Uhr

Den Grund ...

... für Bearmans Strafe könnt ihr euch hier jetzt auch noch einmal im Video anschauen:


21:03 Uhr

Colapinto abgeschlagen Letzter

Der Argentinier erfüllte heute zumindest das Ziel, nicht zu crashen. Dafür wurde er aber auch mit fast neun Zehnteln Rückstand auf den Rest des Feldes Letzter. Das sind natürlich nicht die Ansprüche von Alpine.

"Monaco ist eine schwierige Strecke", erinnert er und erklärt, er habe sich "Stück für Stück" herangetastet. Vor allem der Longrun am Ende sei dann "ziemlich gut" gewesen, betont er.

Letztendlich gehe es einfach darum, möglichst viele Kilometer im Auto zu sammeln, dann komme auch das "Vertrauen" ins Auto, so der Rückkehrer, der gesteht, dass er noch "etwas Pace" finden müsse.

Das gelte aber für beide Autos, sagt er, weil Teamkollege Pierre Gasly ebenfalls nur 17. wurde. Der selbst sagt: "Wir haben [in FT2] einen Schritt gemacht, aber die anderen haben einfach viel mehr Tempo gefunden."

"Ich muss sagen, dass es eine Menge Fragezeichen gibt, denn wir konnten einige saubere und gute Runden fahren, aber wir sind einfach zu langsam", grübelt der Franzose.


20:50 Uhr

Ferrari: Noch zu früh für Euphorie

"Es ist noch zu früh, um sehr zuversichtlich für das Wochenende zu sein, aber es war ein positiver erster Tag auf der Strecke für uns", resümiert Charles Leclerc nach seiner Tagesbestzeit.

"Unsere Pace über eine Runde war stark, und ich fühlte mich im Auto wohl, egal auf welcher Mischung wir fuhren", verrät er, während Teamkollege Lewis Hamilton ebenfalls von einem "positiven Tag" spricht.

"Wir haben unser Programm abgeschlossen und eine Menge nützlicher Daten gesammelt, die wir morgen weiter auswerten werden. Das Tempo war insgesamt vielversprechend, aber es ist noch Zeit zu finden", so der Brite nach P3.

"Ich habe ein gutes Gefühl für das Auto und die Balance ist nicht schlecht, also freue ich mich darauf, im Laufe des Wochenendes darauf aufzubauen", erklärt Hamilton optimistisch.


20:27 Uhr

Präzisionsarbeit

Wie eng es (auch ohne Crash) in den Straßen von Monaco zugeht, das veranschaulicht dieses kleine Video hier perfekt:


20:17 Uhr

Bearman: Eigentlich ein gutes Gefühl

Rein sportlich erklärt der Brite nach P15: "Ich hatte das Gefühl, dass wir mit dem Auto einen guten Schritt von FT1 zu FT2 gemacht haben, und ich war mit der Balance zufrieden."

Seine schnellsten Runden sei er auf dem Medium gefahren, daher sei auch da noch Luft nach oben und es gebe "einige gute Zeichen" nach den Trainings. Allerdings sagte er das noch vor seiner Strafe.

Denn durch die Rückversetzung wird er mit großer Wahrscheinlichkeit vom hinteren Ende des Feldes starten, vermutlich sogar als Letzter. Eine schlechte Ausgangsposition für Haas, denn für Teamkollege Esteban Ocon lief es nicht so gut.

Er sei heute leider "nicht sehr schnell" gewesen, berichtet der Franzose, "also haben wir morgen eine Menge Arbeit vor uns, um eine Menge Dinge herauszufinden und mehr Tempo für Samstag zu finden."


20:05 Uhr

Bortoleto: Noch keiner am Limit

Obwohl wir heute schon mehrere Unfälle gesehen haben, erklärt der Sauber-Pilot: "Ich denke, bis zum Qualifying ist noch keiner zu 100 Prozent am Limit." Denn niemand wolle im Training bereits crashen.

Sportlich erklärt er nach P14, dass FT2 "eine gute Session" für ihn gewesen sei. Und auch Teamkollege Nico Hülkenberg betont nach P16: "Insgesamt war es ein ordentlicher und problemloser Freitag."

"Ich fühlte mich von Beginn des FT1 an recht wohl im Auto, was auf einem engen Stadtkurs wie Monaco besonders wichtig ist", so der Deutsche, der erklärt, dass man eine gute Basis beim Set-up gefunden habe.

"Jetzt geht es nur noch darum, die richtigen Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen, um einige Bereiche über Nacht zu verfeinern. Wie erwartet, ist das Feld unglaublich eng, so dass selbst kleine Verbesserungen einen großen Unterschied machen können", betont er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Samstag
Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Freitag

Foto zur News: Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco
Die letzten 10 Sieger beim Grand Prix von Monaco

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs