• 27. April 2025 · 09:01 Uhr

1975: Die einzige Frau in den Formel-1-Punkterängen

Beim Spanien-Grand-Prix 1975 auf dem Montjuic-Stadtkurs in Barcelona fährt zum ersten und bislang einzigen Mal eine Frau in die Formel-1-Punkteränge

(Motorsport-Total.com) - Die Italienerin Maria Grazia "Lella" Lombardi hält einen besonderen Motorsport-Rekord: Sie ist die einzige Frau, die jemals in die Formel-1-Punkteränge gefahren ist - beim Spanien-Grand-Prix am 24. April 1975.

Foto zur News: 1975: Die einzige Frau in den Formel-1-Punkterängen

Maria Grazia "Lella" Lombardi Zoom Download

Diese historische Leistung wird jedoch durch die dramatischen Ereignisse in diesem Rennen überschattet: Bei einem Unfall des Deutschen Rolf Stommelen starben ein Feuerwehrmann, zwei Fotografen und ein Zuschauer.

Ein technischer Defekt am Hill GH1 von Stommelen ließ den Heckflügel brechen, und das entzog dem Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Stommelen krachte erst in die Leitplanken, wurde zurückgeschleudert und flog schließlich mit seinem Rennauto über die Banden hinweg. Obwohl Unbeteiligte ums Leben kamen, erlitt Stommelen selbst "nur" mehrere Knochenbrüche.

Derweil lief das Rennen noch vier Runden lang weiter, und davon profitierte McLaren-Fahrer Jochen Mass: Er überholte den bis dahin Führenden Jacky Ickx im Lotus und lag vorne, als der Grand Prix nach 29 von geplanten 75 Runden abgebrochen wurde. Das machte Mass zum Rennsieger in der Formel 1 - aber es blieb sein einziger Sieg in der Motorsport-"Königsklasse".

Lombardi beendete das Rennen mit zwei Runden Rückstand auf dem sechsten Platz unter 25 gestarteten Teilnehmern. Nur acht gingen bei Rennabbruch in die Wertung ein.

Foto zur News: 1975: Die einzige Frau in den Formel-1-Punkterängen

Maria Grazia "Lella" Lombardi in einem Formel-1-Auto von Brabham Zoom Download

Unter dem damaligen Punktesystem erhielten die Top 6 eines Grand Prix Punkte für die Weltmeisterschaft. Weil aber weniger als 60 Prozent der geplanten Distanz absolviert waren, wurden nur halbe Punkte vergeben. Sieger Mass nahm für seinen einzigen Formel-1-Triumph also nur 4,5 statt neun Punkte mit und Lombardi als Sechste einen halben statt einen ganzen Punkt. Das macht sie zur bisher erfolgreichsten Frau in der Formel-1-WM.

Alle Rennfahrerinnen der Formel-1-Geschichte

Lombardi war aber nicht die erste weibliche Grand-Prix-Teilnehmerin: Vor ihr hatte die Italienerin Maria Teresa de Filippis 1958 und 1959 fünf Formel-1-Rennwochenenden bestritten. Von 1974 bis 1976 knüpfte Lombardi mit zwölf Rennteilnahmen für March und RAM an diese Pionierleistung an.

1976 stellten sich in Brands Hatch mit Lombardi und der Engländerin Divina Galica sogar gleich zwei Fahrerinnern der Qualifikation, aber beide scheiterten. Auch Galicas weitere Anläufe in der Saison 1978 endeten ohne Rennteilnahme, genau wie 1980 der Qualifikationsversuch der Südafrikanerin Desire Wilson, ebenfalls in Brands Hatch.


Fotostrecke: Frauen in der Formel 1: Sie nahmen an Grands Prix teil

1992 trat die Italienerin Giovanna Amati als bislang letzte Frau zu Formel-1-Qualifyings an, schaffte es bei ihren drei Teilnahmen aber nie ins Feld, bevor sie ihr Cockpit bei Brabham an den späteren Weltmeister Damon Hill verlor - der sich im gleichen Auto ebenso schwertat.

Erst 22 Jahre später nahm mit der Schottin Susie Wolff wieder eine Frau an einem Formel-1-Rennwochenende teil, aber nur als "Freitagsfahrerin" bei Williams im ersten Freien Training 2014 in Silverstone.

Der größte Formel-1-Erfolg einer Frau

Doch Lombardis halber Punkt ist nicht der größte Formel-1-Erfolg einer Frau, sondern der Sieg von Wilson beim zweiten Lauf zur britischen Formel-1-Meisterschaft 1980 in Brands Hatch: In der mit älteren Formel-1-Autos bestrittenen Rennserie erzielte Wilson neben ihrem Triumph noch etliche weitere Podestplätze.

Aber: Alle diese Ergebnisse hat Wilson außerhalb der Weltmeisterschaft erzielt. Deshalb ist Lombardi mit ihrem halben Punkt die erfolgreichste Fahrerin der Formel-1-WM.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!