• 16. April 2025 · 11:37 Uhr

Formel-1-Ausstellung: Deutschland als möglicher Austragungsort im Visier

Die Formel-1-Ausstellung bringt die Formel1 und ihre Geschichte nah an die Fans - Deutschland könnte ein solches Event in Zukunft austragen

(Motorsport-Total.com) - Deutschland, Italien, Frankreich und die USA stehen auf der Liste möglicher zukünftiger Standorte für die Formel-1-Ausstellung, wie Jonathan Linden von Round Room Live gegenüber Motorsport Network bei der Eröffnung der Ausgabe in Amsterdam bestätigte. Damit könnte ein Hauch Königsklasse nach Deutschland zurückkehren, da es aktuell kein Formel-1-Rennen in der Bundesrepublik gibt.

Foto zur News: Formel-1-Ausstellung: Deutschland als möglicher Austragungsort im Visier

Formel-1-Fans sollen in der Sonderausstellung auf ihre Kosten kommen Zoom Download

Die Formel-1-Ausstellung erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Nach Stationen in Madrid, Wien, Toronto, London und Buenos Aires macht die interaktive Ausstellung nun Halt in Amsterdam. Die große Eröffnung fand am Dienstagabend statt, unter anderem mit den ehemaligen niederländischen Formel-1-Piloten Jan Lammers, Gijs van Lennep und Robert Doornbos, der auch als Botschafter der Amsterdamer Ausstellung fungiert.

Die Amsterdam-Ausgabe wurde lokal angepasst: Der sogenannte Dutch-Drive-Room zeigt die Geschichte niederländischer Fahrer in der Formel 1 und beleuchtet das Erbe des Grand Prix in Zandvoort. Zudem wird im Design Lab der Red Bull RB16B ausgestellt - das Auto, mit dem Max Verstappen 2021 seinen ersten Weltmeistertitel gewann.

Deutschland im Fokus

"Deutschland steht definitiv auf unserer Liste", erklärt Jonathan Linden, Co-Präsident von Round Room Live. "Wir haben viele spannende Märkte in Europa noch nicht erreicht, und Deutschland ist ein besonders interessanter Standort mit großer Formel-1-Tradition."

Die Größe der Ausstellung - über 2.300 Quadratmeter - stellt hohe Anforderungen an Veranstaltungsorte. "Im Gegensatz zu Konzerttourneen, die zwischen etablierten Arenen wechseln, braucht so eine Ausstellung besondere Bedingungen. Aber wir haben viel Erfahrung, zum Beispiel mit den Rolling-Stones- oder Jurassic-World-Ausstellungen", so Linden.

Im Fokus: etablierte und neue Fans

Für die nächste Station nach Amsterdam, die bis Ende Juli geöffnet ist, wurde noch kein Standort offiziell bestätigt. Doch Linden macht klar, dass Frankreich in Paris, Italien und Deutschland weit oben auf der Liste stehen würden. Die Nachfrage sei weltweit groß, insbesondere aus europäischen Märkten, die bislang noch nicht bedient wurden.

Auch die USA sei ein Zielmarkt - vor allem durch den Erfolg der Netflix-Serie "Drive to Survive". Für den Las-Vegas-Grand-Prix wurde bereits eine Zusammenarbeit angekündigt, dort entsteht eine Sonderform der Ausstellung in Kombination mit weiteren Inhalten.

"Wir wollen sowohl langjährige Fans als auch Neulinge ansprechen", betont Linden. "Die Ausstellung soll die Geschichte und Technik der Formel 1 verständlich machen und Begeisterung für den Sport wecken - egal ob man seit Jahrzehnten zuschaut oder erst kürzlich durch Netflix zur Formel 1 gefunden hat."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP konnte Robert Kubica das Rennen anführen?

8 12 1 24
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube