• 02. März 2025 · 14:22 Uhr

Trotz Vowles-Versprechen: Williams will für 2026 den Unterschied machen

Schenkt Williams die Saison 2025 trotz guter Tests vorzeitig ab? Teamchef James Vowles widerspricht - richtiger Fokus mit Blick auf das Hauptziel aber entscheidend

(Motorsport-Total.com) - Mit frischem Wind im Team durch die Verpflichtung von Carlos Sainz geht Williams in die Saison 2025. Erstmals seit langem fährt wieder ein gestandener Grand-Prix-Sieger beim Traditionsrennstall aus Grove. Zuletzt war das 2019 in Person von Robert Kubica der Fall, wenngleich der Pole kein Erfolgsbeispiel darstellt, kam er doch bei seinem F1-Comeback mit Williams nie mehr wirklich auf Höhe.

Foto zur News: Trotz Vowles-Versprechen: Williams will für 2026 den Unterschied machen

Für Williams ist 2025 ein Übergangsjahr, 2026 wird dann richtungsweisend Zoom Download

Wieder auf Höhe kommen, das ist für das einstige Weltmeisterteam auch das langfristige Ziel für die Zukunft, herausgegeben von keinem Geringeren als Teamchef James Vowles. Dafür ist man in Grove auch durchaus dazu bereit, die aktuelle Saison zumindest in Teilen zu opfern, woraus die Williams-Piloten trotz einer durchaus gelungenen Saisonvorbereitung nicht wirklich einen Hehl machten.

Denn trotzdem sprach Sainz von einem Übergangsjahr, Albon von einer "seltsamen Situation", richte sich der Fokus bei allen Teams doch schon auf die große Regelrevolution 2026. Doch ein anderer Fokus sei nicht mit dem Abschreiben der Gegenwart gleichzusetzen, betont Vowles - und beruhigt die Fans mit Blick auf die anstehende Saison:

Vowles gibt Versprechen ab: "Wir werden kämpfen"

"Hier ist mein erstes Versprechen. Wir, und das inkludiert Alex und Carlos, werden zu jedem einzelnen Rennen gehen und kämpfen, um jeden einzelnen Punkt mitzunehmen, den wir kriegen können", will der Brite 2025 auf keinen Fall abschenken. "Diese Message ist recht deutlich", unterstreicht der Teamchef.

Foto zur News: Trotz Vowles-Versprechen: Williams will für 2026 den Unterschied machen

Mit Carlos Sainz ist Williams eine starke Neuverpflichtung gelungen Zoom Download

"Das Auto, das wir jetzt gefahren sind (beim Shakedown und Test), das ist unser Werkzeug für dieses Jahr. Und da kommen natürlich noch weitere Teile ran", erklärt Vowles, dass es definitiv ein gewisses Maß an Weiterentwicklung bei Williams geben wird. Aber: "Mein Punkt an der ganzen Sache ist, dass unser Schicksal da zu einem gewissen Ausmaß eben besiegelt ist."

Nicht so aber für 2026: "Deswegen möchte ich nur sicherstellen, dass wir uns darauf fokussieren, wo es wirklich große Möglichkeiten gibt, um den Unterschied zu machen. Und das ist 2026. Da fängst du mit einem weißen Blatt Papier an, es gibt nichts, was du mit rüberziehst", macht der Williams-Teamchef klar, wie drastisch der Wandel für die Teams ist.

"Und deshalb sprechen die Fahrer und ich so darüber, weil es eine riesige Chance für uns ist, um sicherzustellen, dass wir in einigen Bereichen neustarten, wo wir einfach nicht gut genug waren, um die Standards zu setzen, wie wir uns 2026 schlagen werden", so Vowles. 2025 deshalb aber mit weniger Passion anzugehen, das kommt für ihn nicht infrage: "Ich werde trotzdem in Melbourne sein, schreien, und sicherstellen, dass wir jeden Punkt kriegen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App