• 19. Februar 2025 · 18:26 Uhr

Carlos Sainz: Wird ein halbes Jahr dauern, bis ich den Williams verstehe

Carlos Sainz will keine Ausreden suchen und glaubt an einen konkurrenzfähigen Start im Williams - trotzdem erbittet er für die Details mit dem neuen Auto etwas Geduld

(Motorsport-Total.com) - Auf seinen Einstand bei Williams und das mit Spannung erwartete Teamduell mit Alex Albon werden spätestens ab dem Saisonauftakt in Melbourne Mitte März viele Augen gerichtet sein: Carlos Sainz ist nach seinem Wechsel von Ferrari zu Williams, bereits seinem fünften Team in der Königsklasse, definitiv einer der strahlkräftigsten Namen im sonst eher grauen Mittelfeld der Formel 1.

Foto zur News: Carlos Sainz: Wird ein halbes Jahr dauern, bis ich den Williams verstehe

Carlos Sainz greift in der Saison 2025 mit Williams in der Formel 1 an Zoom Download

Doch wie schnell glaubt der Vorjahressieger des Australien-Grand-Prix, dass er mit seinem neuen Rennstall auch auf Drehzahl kommen kann?

"Ich denke, von meiner Erfahrung her, dass dieser Adaptionsprozess mit nur drei Testtagen - was anderthalb Tage pro Fahrer bedeutet - rund ein halbes Jahr dauert, um wirklich alle Tricks und kleinen Details des Autos zu verstehen", sagt Sainz, der bereits von einer großen Umstellung durch den Mercedes-Motor berichtet hatte.

Sainz: "... dann kannst du wettbewerbsfähig sein"

"Wenn es [die ausgeprägten] Testfahrten noch gäbe, wäre dieser Prozess deutlich kürzer. Doch es gibt Dinge, wie das erste Mal mit Intermediates, das erste Mal mit weichen Reifen... aber dann ist der weiche Reifen das eine Wochenende vielleicht der C3, am nächsten der C4, und danach der C5", erklärt der Spanier: "Es gibt so viele Dinge, die du Wochenende für Wochenende erlernen musst, durch Erfahrung."

Foto zur News: Carlos Sainz: Wird ein halbes Jahr dauern, bis ich den Williams verstehe

Carlos Sainz mit Teamchef James Vowles und Alex Albon bei der F1-Show in London Zoom Download

Dabei stellt Sainz aber klar: "Das heißt nicht, dass du nicht konkurrenzfähig sein kannst. Ich glaube, wenn du gut darin bist dich anzupassen, und du einen guten Winter mit dem Team hattest, dann kannst du sofort wettbewerbsfähig sein." Mit einer kleinen Einschränkung: "Aber es gibt eben immer diese letzten ein, zwei Zehntel des Autos, die du erst rauszuholen lernst, wenn das Jahr voranschreitet."

Allein schon der Tatsache geschuldet, dass man dann als Neuankömmling im Team mit der Zeit anfange besser mit den Ingenieuren und dem Team zusammenzuarbeiten: "Dann beginnst du damit, die Performance nicht nur auf deiner Seite aus dem Auto zu ziehen, sondern auch von allen um dich herum." Sainz glaubt: "Du fängst einfach damit an, alles und jeden besser zu deinem Vorteil zu nutzen."

Sorgen, dass der Spanier diese Dynamiken aber als Ausrede für einen holprigen Start mit Williams nehmen wird, muss sich im Team keiner machen: "Nochmals, es bedeutet keinesfalls, dass ich oder wir nicht direkt von Beginn an wettbewerbsfähig sein können - aber das wirklich, wirklich allerletzte Zehntel aus dem Auto rausziehen, das braucht eben einfach immer Zeit", unterstreicht die Neuverpflichtung seinen Punkt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie oft stand Gerhard Berger beim Start eines Grand Prix ganz vorn?

Anzeige InsideEVs