• 19. Februar 2025 · 12:36 Uhr

Max Verstappen: Bis 2021 haben Formel-1-Autos mehr Spaß gemacht

Max Verstappen ist der mit Abstand erfolgreichste Formel-1-Fahrer der letzten Jahre - doch mag der vierfache Weltmeister die aktuelle Auto-Generation überhaupt nicht?

(Motorsport-Total.com) - 2025 ist die letzte Saison mit der aktuellen Auto-Generation und geht es nach Weltmeister Max Verstappen geht dieser Abschied wohl in Ordnung. Obwohl der Niederländer der mit Abstand erfolgreichste Pilot in der "Ground-Effect"-Ära der Neuzeit ist und seit deren Einführung 2022 alle Fahrertitel gewann, zählen die aktuellen Boliden überraschend nicht zu seinen Lieblingen!

Foto zur News: Max Verstappen: Bis 2021 haben Formel-1-Autos mehr Spaß gemacht

Max Verstappen winkt schon mal: 2025 ist das letzte Jahr mit den aktuellen Autos Zoom Download

"Ich meine, in Sachen Erfolg war es natürlich gut für mich. Aber in Sachen Fahren war es ehrlich gesagt nicht der größte Spaß, würde ich sagen", überrascht Verstappen am Rande der großen F1-Show in London: "Ich bevorzuge die alten Autos", erklärt der Red-Bull-Pilot.

Immerhin: Mit diesen feierte er 2021 noch seinen ersten WM-Titel nach dem epischen Duell gegen Lewis Hamilton und dem mehr als kontroversen Saisonfinale von Abu Dhabi, mit den Irrungen und Wirrungen um Rennleiter Michael Masi.

Dass die anschließend folgende Auto-Generation nicht ganz so sehr seinen Geschmack getroffen hat, macht Verstappen indes an den Grundanforderungen für "Ground-Effect" fest: "Auch physisch, mit den Bodenwellen, macht es nicht mehr so viel Spaß die Randsteine zu reiten. Jede Strecke muss jetzt super glatt sein, was meiner Meinung nach ein bisschen schade ist", sagt der 27-Jährige

Trotzdem will sich Verstappen nicht beschweren: "Ganz klar, es war gut für mich in Sachen Resultate - aber ich mag es nicht, Dinge nur nach den Resultaten zu beurteilen. Vom Fahrspaß her ist es so lala." Der Niederländer findet: "Ich meine, es ist immer noch ein Formel-1-Auto, versteht mich nicht falsch, es ist immer noch sehr schnell. Aber ich denke, 2020, 2021, da waren diese Autos einfach ein bisschen agiler."

Bleibt abzuwarten, wie das Urteil des Red-Bull-Piloten zu den neuen Autos für 2026 ausfällt, wenn die Formel 1 in gut zwölf Monaten schließlich in ihre nächste Reglementsperiode geht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!