• 25. Dezember 2024 · 09:06 Uhr

Fernando Alonso bleibt realistisch: "In der Formel 1 gibt es nicht viele Wunder"

Fernando Alonso weiß, dass es "in der Formel 1 nicht viele Wunder" gibt - Warum der Spanier trotzdem glaubt, dass Aston Martin in Zukunft wieder vorne fahren könnte

(Motorsport-Total.com) - Eine brandneue Fabrik in der Nähe von Silverstone, ein hochmoderner Windkanal und Design-Genie Adrian Newey: Aston Martin hat allen Grund dazu, an eine erfolgreiche Zukunft zu glauben. Nur einer warnt vor zu viel Optimismus! Denn "in der Formel 1 gibt es nicht viele Wunder", erinnert Fernando Alonso.

Foto zur News: Fernando Alonso bleibt realistisch: "In der Formel 1 gibt es nicht viele Wunder"

Fernando Alonso weiß, dass es "in der Formel 1 keine Wunder" gibt Zoom Download

"Man muss geduldig sein, den Sweet-Spot im Auto und das Upgrade finden, das wirklich alles in diesen Bodeneffekt-Autos zum Leben erweckt", erinnert der zweimalige Weltmeister. Das schmale Arbeitsfenster des Aston Martin AMR24 sei in diesem Jahr ohnehin eine der größten Schwierigkeiten gewesen.

Andererseits gibt Alonso auch zu, dass er in dieser Saison bereits die ersten Fortschritte erkennen konnte. "Andy Cowell hat bereits einige der Schwachstellen, die er im Team gefunden hat, verändert", verrät der Spanier über den ehemaligen Mercedes-Motorenchef, der zum 1. Oktober die Rolle des Group CEO bei Aston Martin übernommen hat.

Foto zur News: Fernando Alonso bleibt realistisch: "In der Formel 1 gibt es nicht viele Wunder"

Mit dem AMR24 fuhr Fernando Alonso nur im Mittelfeld Zoom Download

"Wir haben also Vertrauen in das neue Management, und ich denke, dass sich die Dinge in die richtige Richtung bewegen, worüber ich sehr froh bin", meint Alonso. Dennoch verlief die zweite Saisonhälfte sicher nicht so, wie es sich der Aston-Martin-Pilot vorgestellt hatte.

Alonso sieht McLaren als "gutes Beispiel"

Denn in den letzten sechs Rennen der Saison sammelte der 43-Jährige nur acht WM-Punkte! Der fünfte Platz in der Konstrukteur-WM dürfe deshalb auch nicht über die grundlegenden Probleme hinwegtäuschen, die das Team für 2025 angehen müsse, meint Teamchef Mike Krack.

Doch auch, wenn es "in der Formel 1 nicht viele Wunder" gäbe, hofft Alonso an den Erfolg seiner Mannschaft. Und zwar aus einem guten Grund: "Wie McLaren letztes Jahr bewiesen hat, sind sie als Letzte gestartet und haben dann in der Mitte der Saison Rennen gewonnen", erinnert der Spanier an den starken Aufschwung der Konkurrenz.

"Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie es gehen kann, und wir werden versuchen, in diesem Winter neu anzusetzen und stärker zurückzukommen", zeigt sich Alonso optimistisch. Auch, wenn Aston Martin in der Saison 2025 wieder im Mittelfeld landen wird, glaubt der Spanier an den Erfolg im Jahr 2026: "Ja, weil wir viele Windkanalstunden haben werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube