• 22. Dezember 2024 · 10:18 Uhr

Sauber-Duell: Das war 2024 die ganz große Schwäche von Valtteri Bottas

Wir haben die Daten analysiert und blicken auf die Teamduelle der F1-Saison 2024: So schnitten die Sauber-Fahrer Guanyu Zhou und Valtteri Bottas zueinander ab

(Motorsport-Total.com) - Punkte erzählen oft nur einen Teil der Geschichte, daher haben wir die Daten unseres Technologiepartners PACETEQ genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, wie sich die Formel-1-Teamkollegen 2024 tatsächlich geschlagen haben.

Foto zur News: Sauber-Duell: Das war 2024 die ganz große Schwäche von Valtteri Bottas

Wurde Valtteri Bottas 2024 unter Wert geschlagen? Zoom Download

Mit präzisen Zeitdifferenzen und detaillierten Analysen ihrer individuellen Stärken und Schwächen können wir ein klares Bild zeichnen: Wer war in dieser Saison wirklich der bessere Fahrer? Und wir starten damit beim Sauber-Team.

War Bottas deutlich schneller als gedacht?

Zhou vs. Bottas
Qualifyingduell: 3-21
Qualifyingpace: +0,63 Sekunden

In der WM-Wertung landete Zhou mit seinem Punkteergebnis in Katar zwar vor Bottas, doch die Daten sprechen eine andere Spreche über das teaminterne Kräfteverhältnis. Im Qualifying war ganz klar Bottas der schnellere Sauber-Pilot und hatte dabei einen durchschnittlichen Vorsprung von 0,63 Sekunden.

So richtig aufgefallen ist der große Unterschied auf eine schnelle Runde aber erst am Ende der Saison, als Sauber mit Updates wieder auf das Mittelfeld aufschließen konnte. Ein Beispiel hierfür ist Abu Dhabi: Bottas wurde im Qualifying Neunter, Zhou 17. Zuvor war der Sauber C44 so langsam, dass beide Fahrer häufig in Q1 ausschieden und die schnellere Pace Bottas praktisch nichts brachte.

Das war Bottas' ganz große Schwäche

Zhou vs. Bottas
Rennduell: 10-14
Rennpace: +0,01 Sekunden pro Runde
Punkte: 4-0

Interessanterweise gab es einen riesigen Unterschied zwischen Qualifying- und Rennpace. War Bottas auf eine schnelle Runde noch über sechs Zehntel im Schnitt schneller, war die Rennpace der beiden praktisch ausgeglichen. Im Durchschnitt aller 24 Rennen war der Finne hier nur 0,01 Sekunden pro Runde schneller als Zhou. Doch woran liegt das?

Der große Faktor ist der Reifenverschleiß. Schon in seiner Mercedes-Zeit war Bottas pfeilschnell im Qualifying - ganze 20 Polepositions konnte er erringen -, doch im Rennen blieb er meist chancenlos gegen Lewis Hamilton. Ein ähnlicher Trend hat sich auch 2024 gezeigt. Im Schnitt verschliss Bottas seine Reifen um 0,095 Sekunden pro Runde über alle Rennen, Zhou kam auf einen durchschnittlichen Abbau von nur 0,078 Sekunden pro Runde.

Hochgerechnet auf ein Zweistopprennen von 60 Runden würde das bedeuten, dass Bottas bei gleicher Pace nur durch den höheren Verschleiß elf Sekunden hinter Zhou ins Ziel kommen. Somit war Bottas in den Rennen auch der initial schnellere Fahrer, doch der höhere Reifenverschleiß sorgte dafür, dass die beiden Sauber-Piloten praktisch auf Augenhöhe waren.

Am Ende beendete der Finne - zum ersten Mal in seiner Formel-1-Karriere überhaupt - eine Saison mit null Punkten und wurde damit nur 22. In der Meisterschaft. Teamkollege Zhou beendete die Saison zwar auf Rang 20, doch die Daten belegen, dass Bottas - trotz Reifenproblemen im Rennen - der eigentlich bessere Sauber-Fahrer 2024 war.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Wie alt war René Arnoux bei seinem letzten Formel-1-Start?

Anzeige InsideEVs