• 10. Dezember 2024 · 11:10 Uhr

Alonso: Wenn ich einen McLaren fahren würde, hätte ich keine Schmerzen

Fernando Alonso macht seinen Aston Martin für seine körperlichen Probleme mitverantwortlich und will im kommenden Jahr öfter zuhause sein

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat nach der harten Saison mit 24 Rennen über seine körperlichen Probleme gesprochen und seinem Auto eine Teilschuld dafür gegeben. Der 43-Jährige hatte sich im letzten Saisondrittel mit Schmerzen und einer verletzten Schulter geplagt, die auch in Abu Dhabi noch dick bandagiert war.

Foto zur News: Alonso: Wenn ich einen McLaren fahren würde, hätte ich keine Schmerzen

Fernando Alonso hatte mit körperlichen Problemen zu kämpfen Zoom Download

Der Spanier macht das aber weniger am Monsterkalender der Formel 1 fest, sondern eher an seinem Team: "Es ist schwierig, aber es kommt auch ein wenig darauf an, wie die Saison lief und wie das Auto war", sagt er gegenüber DAZN.

Denn: "Wenn du einen McLaren, einen Ferrari oder einen Mercedes hast, ist es deutlich weniger hart, weil das Auto nicht hüpft und schnell fährt."

Doch sein Aston Martin AMR24 habe große Probleme und würde eine Menge Bouncing haben, was vor allem auf unebenen Strecken wie Brasilien zu spüren sei. Und genau dort hatte Alonso auch die größten Schwierigkeiten und über Schmerzen im Rücken und der Schulter geklagt.

"Wenn du sechs Rennen mit verletzter Schulter fährst, dann schmeißt du dir einfach eine Pille rein und das war's", so der Spanier.

Er betont dabei, dass es mit seinem Alter absolut nichts zu tun habe. "Wenn ich körperlich in schlechter Verfassung bin, dann denken die Leute schnell, dass es daran liegt, dass ich 43 bin", sagt er. "Aber als es an einem anderen Tag im Fahrerlager wie bei 'The Walking Dead' zuging und alle am Boden lagen, da habe ich mich gut gefühlt und war mehr an einem Stück als sie."


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Trotzdem will Alonso versuchen, in der kommenden Saison, wo ebenfalls wieder 24 Rennen stattfinden werden, seinen Stress zu verringern und mehr Zeit zuhause zu verbringen - auch wenn das für ihn einen größeren Reisestress bedeutet.

"Ich denke, wir haben alle in diesem Jahr etwas gelernt - wie man reist zum Beispiel", sagt er. Während er 2024 bei einem Tripleheader wie zuletzt Las Vegas, Katar und Abu Dhabi von einem Ort zum anderen reiste und zwischendurch Events in Saudi-Arabien absolvieren musste, will er diesbezüglich Abstriche machen.

"Im nächsten Jahr werde ich versuchen, nach Hause zu kommen, selbst wenn es nur für 48 oder 72 Stunden ist", sagt er. "Wir werden weitere Anpassungen am Kalender vornehmen, um in besserer Form anreisen zu können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls

Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App