• 09. Dezember 2024 · 09:13 Uhr

Übersicht: Alle Konstrukteur-Weltmeister der Formel 1

Der wichtigere WM-Titel in der Formel 1 aus der Sicht der beteiligten Teams: Wir nennen alle bisherigen Gewinner der Konstrukteurswertung

(Motorsport-Total.com) - Fragt man einen Teamchef, welcher Formel-1-Titel der wichtigere von beiden ist, so wird der Teamchef antworten: Entscheidend ist der Gesamtsieg in der Konstrukteurswertung, und zwar aus finanziellen Gründen. Denn die Position in der Konstrukteurswertung ist maßgeblich für die Höhe des Preisgelds, das ein Formel-1-Team für sein Abschneiden in einer Rennsaison erhält.

Foto zur News: Übersicht: Alle Konstrukteur-Weltmeister der Formel 1

Niki Lauda im Ferrari vor Mario Andretti im Lotus Zoom Download

Anders als in der Fahrerwertung, wo für jeden Fahrer die individuell erzielten Ergebnisse angerechnet werden (hier die Liste aller Formel-1-Fahrer-Weltmeister einsehen!), gehen in der Konstrukteurswertung die Resultate beider Fahrer eines Teams in die Wertung ein. So entsteht ein Ranking dazu, welcher Rennstall über eine Saison hinweg die beste Leistung erbringt.

In der Formel 1 gibt es die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft nicht schon seit der ersten Saison 1950. Zunächst wurde in der damals Automobil-WM genannten Rennserie nur der Fahrertitel vergeben. Erst seit 1958 konkurrieren auch die Konstrukteure um einen eigenen Titel. Und hier ist die Liste aller bisherigen Formel-1-Konstrukteurs-Weltmeister.

Alle Formel-1-Konstrukteurs-Weltmeister seit 1958:

2024: McLaren
2023: Red Bull
2022: Red Bull
2021: Mercedes
2020: Mercedes

2019: Mercedes
2018: Mercedes
2017: Mercedes
2016: Mercedes
2015: Mercedes
2014: Mercedes
2013: Red Bull
2012: Red Bull
2011: Red Bull
2010: Red Bull

2009: Brawn
2008: Ferrari
2007: Ferrari
2006: Renault
2005: Renault
2004: Ferrari
2003: Ferrari
2002: Ferrari
2001: Ferrari
2000: Ferrari


Fotostrecke: Zehn Weltmeister, die sich beim Teamwechsel verzockten

1999: Ferrari
1998: McLaren
1997: Williams
1996: Williams
1995: Benetton
1994: Williams
1993: Williams
1992: Williams
1991: McLaren
1990: McLaren

1989: McLaren
1988: McLaren
1987: Williams
1986: Williams
1985: McLaren
1984: McLaren
1983: Ferrari
1982: Ferrari
1981: Williams
1980: Williams

1979: Ferrari
1978: Lotus
1977: Ferrari
1976: Ferrari
1975: Ferrari
1974: McLaren
1973: Lotus
1972: Lotus
1971: Tyrrell
1970: Lotus


Fotostrecke: Formel-1-Weltmeister mit mehreren Teams

1969: Matra
1968: Lotus
1967: Brabham
1966: Brabham
1965: Lotus
1964: Ferrari
1963: Lotus
1962: BRM
1961: Ferrari
1960: Cooper

1959: Cooper
1958: Vanwall

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull
Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste des Teams Caterham in einem Formel-1-Rennen?

Formel 1 App