• 24. November 2024 · 08:31 Uhr

Übersicht: Alle Fahrer-Weltmeister der Formel 1

Welche Fahrer in welchen Jahren den Weltmeister-Titel in der Formel 1 gewonnen haben und für welche Konstrukteure sie jeweils angetreten sind

(Motorsport-Total.com) - Jeder Rennfahrer träumt davon, eines Tages Formel-1-Weltmeister zu sein. Nur wenige können diesen Traum wahrmachen, manchen gelingt das aber gleich mehrfach.

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Weltmeister der Formel 1

Ayrton Senna, Alain Prost, Nigel Mansell und Nelson Piquet Zoom Download

Und auch wenn die Teams immer wieder betonen, entscheidend sei (aus finanziellen Gründen) vor allem der WM-Titelgewinn in der Konstrukteurswertung, so ist es doch die Fahrerwertung, die in der öffentlichen Wahrnehmung auf der Poleposition steht. Denn Menschen interessieren sich vor allem für Menschen - und in diesem konkreten Fall: für die Erfolge einer Einzelperson, die aus einem Team herausragt.

In diesem Artikel zeigen wir die komplette Liste aller Fahrer-Weltmeister in der Formel 1 seit der ersten WM-Saison 1950 und geben an, für welche Konstrukteure die Fahrer in ihren jeweiligen Meisterjahren angetreten sind. Die Liste der Konstrukteur-Weltmeister ist in diesem Artikel abrufbar.

Alle Formel-1-Weltmeister seit 1950:

2024: Max Verstappen (Red Bull)
2023: Max Verstappen (Red Bull)
2022: Max Verstappen (Red Bull)
2021: Max Verstappen (Red Bull)
2020: Lewis Hamilton (Mercedes)

2019: Lewis Hamilton (Mercedes)
2018: Lewis Hamilton (Mercedes)
2017: Lewis Hamilton (Mercedes)
2016: Nico Rosberg (Mercedes)
2015: Lewis Hamilton (Mercedes)
2014: Lewis Hamilton (Mercedes)
2013: Sebastian Vettel (Red Bull)
2012: Sebastian Vettel (Red Bull)
2011: Sebastian Vettel (Red Bull)
2010: Sebastian Vettel (Red Bull)

2009: Jenson Button (Brawn)
2008: Lewis Hamilton (McLaren)
2007: Kimi Räikkönen (Ferrari)
2006: Fernando Alonso (Renault)
2005: Fernando Alonso (Renault)
2004: Michael Schumacher (Ferrari)
2003: Michael Schumacher (Ferrari)
2002: Michael Schumacher (Ferrari)
2001: Michael Schumacher (Ferrari)
2000: Michael Schumacher (Ferrari)

1999: Mika Häkkinen (McLaren)
1998: Mika Häkkinen (McLaren)
1997: Jacques Villeneuve (Williams)
1996: Damon Hill (Williams)
1995: Michael Schumacher (Benetton)
1994: Michael Schumacher (Benetton)
1993: Alain Prost (Williams)
1992: Nigel Mansell (Williams)
1991: Ayrton Senna (McLaren)
1990: Ayrton Senna (McLaren)

1989: Alain Prost (McLaren)
1988: Ayrton Senna (McLaren)
1987: Nelson Piquet (Williams)
1986: Alain Prost (McLaren)
1985: Alain Prost (McLaren)
1984: Niki Lauda (McLaren)
1983: Nelson Piquet (Brabham)
1982: Keke Rosberg (Williams)
1981: Nelson Piquet (Brabham)
1980: Alan Jones (Williams)

1979: Jody Scheckter (Ferrari)
1978: Mario Andretti (Lotus)
1977: Niki Lauda (Ferrari)
1976: James Hunt (McLaren)
1975: Niki Lauda (Ferrari)
1974: Emerson Fittipaldi (McLaren)
1973: Jackie Stewart (Tyrrell)
1972: Emerson Fittipaldi (Lotus)
1971: Jackie Stewart (Tyrrell)
1970: Jochen Rindt (Lotus)

1969: Jackie Stewart (Matra)
1968: Graham Hill (Lotus)
1967: Denny Hulme (Brabham)
1966: Jack Brabham (Brabham)
1965: Jim Clark (Lotus)
1964: John Surtees (Ferrari)
1963: Jim Clark (Lotus)
1962: Graham Hill (BRM)
1961: Phil Hill (Ferrari)
1960: Jack Brabham (Cooper)

1959: Jack Brabham (Cooper)
1958: Mike Hawthorn (Ferrari)
1957: Juan Manuel Fangio (Maserati)
1956: Juan Manuel Fangio (Ferrari)
1955: Juan Manuel Fangio (Mercedes)
1954: Juan Manuel Fangio (Maserati/Mercedes)
1953: Alberto Ascari (Ferrari)
1952: Alberto Ascari (Ferrari)
1951: Juan Manuel Fangio (Alfa Romeo)
1950: Giuseppe Farina (Alfa Romeo)

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte

Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!