Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Hatte Norris nie eine echte Chance auf den Titel?

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Alpine bestätigt Mercedes-Deal +++ Kein Platz mehr für Fallows bei Aston Martin? +++ Hatte Norris nie eine Chance auf den Titel? +++

08:28 Uhr

Hatte Norris nie eine echte Chance auf den Titel?

Zumindest Experte Karun Chandhok ist der Meinung, dass es für Lando Norris in der Fahrer-WM in diesem Jahr ein Kampf gegen Windmühlen war. Denn der Saisonstart von McLaren sei einfach zu schlecht gewesen.

"Der Kampf um die Meisterschaft wurde nicht am Sonntag in Brasilien verloren. Er wurde in den ersten fünf Rennen verloren", betont der ehemalige Formel-1-Pilot im Sky Sports F1 Podcast.

Max Verstappen habe sich damals "diesen großen Vorsprung" in der WM erarbeitet. "Das erinnert sehr an das, was wir 2009 bei Jenson Button gesehen haben", zieht Chandhok einen Vergleich.

Tatsächlich lag Norris nach den ersten fünf Saisonrennen, von denen Verstappen vier gewinnen konnte, bereits 52 Punkte hinter dem Niederländer. Aktuell beträgt der Rückstand 62 Zähler.

Heißt: Hätte die Saison erst in Miami begonnen, würden zum jetzigen Zeitpunkt lediglich zehn Zähler zwischen Verstappen und Norris liegen und wir hätten einen noch völlig offenen WM-Kampf.

14:01 Uhr

Feierabend

Da war ja am Ende doch noch einmal ordentlich etwas los an diesem Dienstag. Wir atmen daher erst einmal durch und ziehen einen Strich unter unseren heutigen Ticker.

Morgen sind wir natürlich schon wieder mit einer neuen Ausgabe zurück, dann begrüßt euch hier an dieser Stelle mein Kollege Kevin Scheuren.

Mal sehen, ob wir dann auch wieder die ein oder andere Breaking News bekommen. Habt erst einmal noch einen schönen Rest-Dienstag und bis dann!


13:46 Uhr

Kein Platz mehr für Fallows?

Sonderlich überraschend kommt auch der Abschied von Fallows nicht - und das nicht nur wegen der schwachen Aston-Martin-Ergebnisse in diesem Jahr.

Denn zuletzt konnte Aston Martin mit Enrico Cardile und Adrian Newey, der 2025 zum Team stoßen wird, zwei echte Hochkaräter verpflichten.

Womöglich war da für Fallows (absehbar) einfach kein Platz mehr.


13:37 Uhr

Fallows bleibt in der Aston-Martin-Gruppe

In der offiziellen Pressemitteilung heißt es: "Dan wird nicht mehr als Technischer Direktor des Formel-1-Teams tätig sein. Dan wird jedoch Teil der Gruppe bleiben."

Heißt: Fallows verabschiedet sich vom Formel-1-Team, wird der Aston-Martin-Gruppe allerdings in einer anderen Funktion erhalten bleiben.

Fallows selbst erklärt: ?"Es ist für mich an der Zeit, den Staffelstab weiterzugeben, aber ich freue mich auf die künftigen Erfolge des Teams, die sich sicher bald einstellen werden."


13:32 Uhr

Fallows verlässt Aston Martin

Jetzt kommen die Meldungen aber am laufenden Band. Aston Martin hat soeben mitgeteilt, dass Dan Fallows das Team verlassen wird. Auch dazu gleich mehr bei uns im Ticker!


13:29 Uhr

FIA spricht Red Bull frei

Das haben unsere Kollegen der globalen Edition von Motorsport.com erfahren. Konkret geht es um die "Bib-Affäre", die für die FIA nun endgültig beendet ist, nachdem man jüngst die Red-Bull-Fabrik in Milton Keynes besuchte.

In einem Statement heißt es: "Diese Untersuchung [von Red Bull] ergab, dass kein Verstoß stattgefunden hat, und bestätigte damit die Position der FIA während des US-Grand-Prix in Austin."

Schon damals hatte die FIA die Affäre für beendet erklärt. Nun möchte man endgültig einen Schlussstrich ziehen.


13:07 Uhr

Renault-Meilensteine in der Formel 1

Irgendwie ist es traurig, dass sich der Name Renault 2026 aus der Formel 1 verabschiedet. Wir blicken in dieser Fotostrecke noch einmal auf die Meilensteine der Franzosen in der Königsklasse zurück:


Fotostrecke: Renault-Meilensteine in der Formel 1


12:51 Uhr

Vertrag ab 2026

Wichtig dabei ist der Vollständigkeit halber auch noch einmal der Hinweis, dass der Deal erst mit dem Beginn des neuen Motorenreglements ab 2026 greift. 2025 wird Alpine also noch ein letztes Mal mit den eigenen Renault-Motoren fahren. Danach verschwindet der Name Renault aus der Formel 1.

Und noch ein wichtiger Hinweis: Während man die Motoren komplett an Mercedes auslagert, könnte Alpine bereits ab 2027 wieder mit einem eigenen Getriebe fahren. Mindestens im ersten Jahre der neuen Vereinbarung wird man übergangsweise aber auch auf Mercedes-Getriebe setzen.


12:42 Uhr

Motor und Getriebe von Mercedes

Eine Überraschung ist das natürlich nicht, denn das hatte sich bereits angedeutet, nachdem klar war, dass Alpine beziehungsweise Renault das eigene Motorenprogramm aufgeben wird.

In der Pressemitteilung zum Mercedes-Deal heißt es, dass man neben der Powerunit auch das Getriebe von den Silberpfeilen beziehen wird. Zudem wird der Vertrag bis "mindestens 2030" laufen.

Hier die komplette Pressemitteilung im Wortlaut:

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen bei Carlos Sainz bis zum ersten F1-Sieg?

10 9 14 11
Formel1.de auf YouTube