• 29. Oktober 2024 · 18:11 Uhr

Budgetdeckel: Sechsstellige Strafen gegen Honda und Alpine

Die Strafe gegen Honda und Alpine wegen Überschreitung der Budgetobergrenze steht - Ingesamt berappen die Motorenbauer zusammen eine Million Dollar

(Motorsport-Total.com) - 600.000 Dollar für Honda, 400.000 Dollar für Alpine: Der Automobil-Weltverband versteht keinen Spaß, wenn es um die Budgetgrenze geht, auch wenn sie eigentlich eingehalten wurde. Die beiden Formel-1-Motorenhersteller haben sich nach Abrechnungsfehlern mit der FIA auf ein sogenanntes "Accepted Breach Agreement" geeinigt.

Foto zur News: Budgetdeckel: Sechsstellige Strafen gegen Honda und Alpine

Honda muss 600.000 Dollar Strafe an die FIA zahlen, Alpine 400.000 Zoom Download

Dass es bei beiden Herstellern zu Verfahrensfehlern beim "Cost Cap" gekommen ist, steht bereits seit September fest.

In ihrem Bericht stellt die FIA fest, dass die Honda Racing Corporation (HRC) keine ordnungsgemäßen Unterlagen eingereicht hat. Es wurden Fehler in den Berechnungen festgestellt, bei denen Kosten fälschlicherweise ausgeschlossen oder angepasst wurden.

Alpine erhält eine geringere Strafe, weil das Unternehmen die Unterlagen verspätet eingereicht hat. Außerdem urteilt die FIA, dass die Renault-Tochter "relevante Informationen ausgelassen" habe.

Da es sich in beiden Fällen um geringfügige Verstöße handelt und beide Unternehmen nach Ansicht der FIA in gutem Glauben gehandelt haben, schlug die FIA einen Vergleich vor, um den Verstoß zu beenden, ohne die Angelegenheit weiter zu verfolgen. Beide Hersteller stimmten diesem Vergleich zu.

"Die Kontrollbehörde erkennt an, dass beide Hersteller während des gesamten Untersuchungsverfahrens kooperativ und in gutem Glauben gehandelt haben und sich bemüht haben, zusätzliche Informationen und Beweise zeitnah zu liefern, als diese angefordert wurden", heißt es in der FIA-Erklärung.

Anzeige
Alpine F1 Team Fanartikel

"Es gibt keine Vorwürfe oder Anhaltspunkte dafür, dass Alpine oder HRC einen ungerechtfertigten Vorteil aus dem Verstoß gesucht oder erlangt haben."

"Budget Cap" seit 2023 auch für Motorenhersteller

Seit 2023 gilt in der Formel 1 eine Budgetobergrenze nicht nur für die Teams, sondern auch für die Motorenhersteller. Alle Hersteller hielten sich an die Obergrenze, Alpine und Honda wurden lediglich wegen Bilanzierungsfehlern zur Rechenschaft gezogen.

Alpine wird seine Motorenproduktion für die Formel 1 in Viry-Chatillon nach der Saison 2025 einstellen. Das Formel-1-Team wird ab 2026 höchstwahrscheinlich Kundenmotoren von Mercedes beziehen.

Alle zehn Formel-1-Teams haben 2023 die Budgetobergrenze eingehalten. Red Bull musste 2021 eine Strafe von 7,5 Millionen Dollar zahlen, weil es die Budgetgrenze nicht eingehalten hatte, außerdem wurden ihm Windkanalstunden gestrichen. Ab 2022 gab es keine Verstöße mehr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag

Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf YouTube