• 13. Oktober 2024 · 17:03 Uhr

Haas: Toyota-Deal wird uns nicht sofort schneller machen

Haas-Teamchef Ayao Komatsu sagt, dass der Toyota-Deal das Team nicht sofort voranbringen wird: Erst müssen sich einige Dinge einspielen

(Motorsport-Total.com) - Wie schnell bringt der Toyota-Deal das Haas-Team im Formel-1-Feld nach vorne? Teamchef Ayao Komatsu tritt jedenfalls auf die Euphoriebremse und sagt, dass die Vorteile, die sich aus der Partnerschaft mit dem japanischen Hersteller ergeben, "nicht unmittelbar" sichtbar sein werden.

Foto zur News: Haas: Toyota-Deal wird uns nicht sofort schneller machen

Wann trägt die Haas-Kooperation Früchte? Zoom Download

"Wie bei jeder anderen Partnerschaft müssen wir einander verstehen und dann müssen wir ein paar Dinge ausprobieren", mahnt er zu Geduld.

Toyota soll Haas unter anderem bei der Entwicklung und auch beim Bau einiger Teile des Autos helfen, doch auch das muss sich erst einspielen, meint Komatsu: "Wir brauchen ein paar Anläufe, um zu verstehen, wie lange es dauern wird und welche Art von Qualitätsinformationsaustausch möglich sein wird", sagt er.

"Wir müssen übereinander lernen, und das ist nur die äußere Hülle", betont er.

Auch der neue Simulator, den man im heimischen Werk in Banbury einrichten will, wird nicht von heute auf morgen verfügbar sein. Komatsu hatte bereits angedeutet, dass er nicht zu Beginn der nächsten Saison verfügbar sein wird.

Zwar gebe es eine klare Zeitvorstellung, wann der Simulator installiert sein soll, "aber wenn du es installiert hast, dann benötigt die Korrelation noch etwas Zeit", so der Japaner.

Simulator mit Toyota schneller

"Ich träume also nicht, dass es uns sofort schneller machen wird, denn das wird nicht passieren", stellt er klar. "Aber es ist trotzdem schneller. Selbst wenn wir es selbst machen könnten und das Geld dazu hätten, dann wäre es sicherlich deutlich schneller, wenn wir es über diese technische Partnerschaft machen, weil sie bereits das Know-how und die Leute haben."


Haas und Toyota verkünden neue Partnerschaft

"Wenn wir Leute rekrutieren müssen, dann ist ein Jahr fast rum, oder? Selbst wenn wir also die Hardware gefunden haben, können wir die Hardware vielleicht in ein paar Monaten beschaffen, aber wir müssen immer noch Leute rekrutieren. Dann müssen wir sie in der Umgebung schulen und dann die Hardware verstehen", erklärt er.

Doch mit Toyota könne man diese Stufen überspringen: Toyota besitzt eben bereits das Personal und nutzt Simulatoren an mehreren Orten. Somit kann auch Haas recht schnell loslegen.

Komatsu warnt: Nichts überstürzen!

Komatsu sagt, dass er nach Wegen gesucht habe, um Haas schnellstmöglich nach vorne zu bringen. Dabei sei er dann eben bei Toyota gelandet und habe mit diesen einen Deal geschlossen, der für beide Seiten hilfreich ist. "So habe ich mir das vorgestellt", meint er.


Hat Sauber die schlechtesten Fahrer, Ralf?

Video wird geladen…

Formcheck mit Ralf Schumacher: Warum geht bei Sauber-Audi nichts vorwärts? Ist Flavio Briatore wirklich der Heilsbringer für Alpine? Weitere Formel-1-Videos

"Aber wie bei allem wird es eben Zeit brauchen, und wenn du zu schnell zu viel willst, dann fällt alles in sich zusammen, von daher dürfen wir nichts überstürzen - auch wenn es die Formel 1 und somit ein Rennen ist", so der Teamchef.

"Wir werden also alles so schnell wie möglich machen, aber es ist ein schmaler Grat, von daher müssen wir es richtig machen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war
Formel-1-Fahrer, deren erstes Podium gleich ein Sieg war

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
Das Silverstone-Sonderdesign von Racing Bulls
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs