Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher sieht "schwere Zeit für Red Bull!"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Ralf Schumacher im Exklusivinterview +++ Liuzzi lobt Antonelli +++ US GP: Mehr Kartenverkäufe dank Verstappen-Schwäche +++

08:45 Uhr

Ralf Schumacher: "Wird eine schwere Zeit für Red Bull!"

Pausenzeit ist Interviewzeit! Auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de findet ihr taufrisch ein Exklusivinterview mit unserem Formel-1-Experten Ralf Schumacher.

In diesem Gespräch mit Chefredakteur Christian Nimmervoll gehts auch darum, wie sehr der personelle Aderlass beim Weltmeisterteam aus Milton Keynes verantwortlich dafür ist, dass es zum kleinen Absturz kam, der ihnen wohl sicher die Kontrukteurswertung kosten wird, aber vielleicht sogar Max Verstappen den Fahrertitel.

Worauf es für Schumacher ankommt? Dass es weiterhin keine Ausfälle gibt, dass die Updates in Austin sitzen und Verstappen ein gutes Ergebnis einfährt. Sonst kann er sich vorstellen, dass es "eine schwere Zeit wird für Red Bull!"

Das gesamte Interview könnt ihr jetzt hier sehen.


Entscheidet DAS die WM 2024, Ralf Schumacher?

Video wird geladen…

Sky-Experte Ralf Schumacher im Interview über das WM-Duell in der Formel 1 2024 zwischen Max Verstappen (Red Bull) und Lando Norris (McLaren). Weitere Formel-1-Videos

08:15 Uhr

Guten Morgen

Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zum letzten Formel-1-Liveticker der Woche. Es ist Freitag und nach dem Feiertag, an dem wir doch auch mal den Ticker haben ruhen lassen, melden wir uns zurück mit einer Ausgabe für euch.

Kevin Scheuren begrüßt euch und wird euch in den kommenden Stunden begleiten. Die Formel 1 macht weiter Pause, aber ein paar nette Stories gibts ja immer und wer weiß, vielleicht passiert ja bis 14 Uhr etwas richtig aufregendes.

Wenn ihr Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche oder Kritik habt, schreibt mir gerne eine Mail über unser Kontaktformular, eine Nachricht bei Instagram oder nutzt den Hashtag #FragMST auf X. Ich versuche alles bestmöglich einzubinden.

Hier könnt ihr den Liveticker vom Mittwoch nachlesen.

Kommt gut ins Wochenende und wenn ihr frei habt, genießt die Ruhe!

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher sieht

  Zoom Download


08:27 Uhr

Steigt der Druck?

Alexander Albon hat nach der Entlassung von Logan Sargeant mit Franco Colapinto einen neuen Teamkollegen bekommen, der ihm ordentlich einheizt. Zum ersten Mal hat man das Gefühl, dass der Thai-Brite gefordert wird, nachdem Nicholas Latifi und besagter Sargeant eher Fallobst waren.

Im Formel-1-Podcast Beyond The Grid hat Williams-Teamchef James Vowles darüber gesprochen, ob der Druck für Albon steigt, der nach dem Start in Singapur, als Colapinto ein Mega-Manöver zeigte, ziemlich unwirsch reagierte:

"Alex deutete an, dass er vielleicht ein bisschen grob war, und dann sahen wir plötzlich eine Wiederholung des Vorfalls. Nein, nein, es war Platz, und er hat den Scheitelpunkt erreicht, und es war alles in Ordnung. Da dachte ich: Okay, Alex hatte noch nie einen so schnellen Teamkollegen."

"Spürt er Druck? Nein. Er ist frustriert, weil er für uns alle ein gutes Ergebnis wollte, und wir hatten ein gutes Ergebnis. Das ist der Hauptgrund dafür. Aber was man sehen wird, ist ein Alex, der immer weiter nach vorne geht, denn wenn man ein Team hat, das sagt, 'oh, er hat dort ein halbes Zehntel gefunden', dann werde ich das auch tun."

Mehr dazu lest ihr in diesem Artikel von Norman Fischer.


08:35 Uhr

Toto Wolff: Kein Flirt mehr nach außen

Bei Mercedes hat man sich festgelegt, dass die Saison 2025 mit George Russell und Andrea Kimi Antonelli gestartet wird. Das lag vielleicht auch daran, dass man Max Verstappen nicht von Red Bull loseisen konnte, aber Wolff selbst hat im Gespräch mit britischen Kollegen des Motorsport Network auch nochmal klargestellt, dass er vollstes Vertrauen in sein neues Fahrerduo hat und daher keinen Grund mehr sieht, sich nach außen zu orientieren, womit sich Verstappen auch identifizieren könne:

"Wir halten uns zurück. Ich glaube, ich habe es schon einmal gesagt, und auch Max sieht das ähnlich: Man muss Vertrauen in seine Fahrer oder in sein Team haben. Man muss das Maximum an Unterstützung geben, damit es ein Erfolg wird. Und nur wenn es wirklich schief läuft, wird man andere Möglichkeiten in Betracht ziehen. Für mich ist das so, als würde man nach außen hin flirten, während man seine Beziehung am Laufen hält. Wenn es nicht klappt, flirte ich nicht nach außen. Nur wenn ich eine Veränderung haben möchte oder eine Veränderung in Betracht ziehe, würde ich das Gespräch suchen. Und so ist es auch auf seiner Seite. Ich denke, wir sind uns in unseren Werten ziemlich einig."

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher sieht

  Zoom Download


09:15 Uhr

Beste Chance in Brasilien?

Alexander Albon war auf Promotour in Brasilien und hat auch das ein oder andere Interview gegeben, in dem er über die Aussichten für Williams für den Rest der Saison gesprochen hat und die Strecke in Interlagos hat er im Auge, wenn es darum geht, nochmal Punkte mitzunehmen:

"Wenn ich an die anderen Rennen in diesem Jahr denke, dann sticht Brasilien für mich als das Rennen hervor, bei dem man trotz des Wetters und allem die meisten Chancen hat", so Albon gegenüber Carlos Costa von der brasilianischen Edition von Motorsport.com.

Wir erinnern uns, vergangenes Jahr endete der Große Preis von Brasilien für Albon bereits am Start. Hoffen wir für ihn, dass es diesmal besser wird.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher sieht

  Zoom Download


09:45 Uhr

US-Grand-Prix dank Verstappen-Schwäche erfolgreicher?

Das nächste Rennwochenende findet auf dem Circuit of the Americas statt und dort bereitet man sich auf einen wahren Zuschaueransturm vor, der laut Promoter Bobby Epstein vor allem damit zusammenhängt, dass Max Verstappen in dieser Saison nicht alles wegdominiert, wie er in einem Gespräch mit Racer durchblicken ließ:

"Ich denke, dass wir vor diesem Grand Prix in einer guten Verfassung sind, auch wenn der Weg hierher in diesem Jahr aus Sicht der Fans ein wenig anders war, da der Kartenverkauf erst so richtig in Schwung kam, als Max nicht mehr gewinnen konnte und der Wettbewerb härter wurde", sagt Epstein.

"Ich rechne es unserer Fangemeinde und den Zuschauern hoch an, dass sie wirklich aufmerksam sind, sich informieren und aufpassen. Und ich finde es aufregend zu sehen, wie sich die Saison entwickelt."

Ein netter Nebeneffekt ist sicherlich auch der aufsehenerregende Auftritt des US-Rappers Eminem, der laut Epstein sogar mehr Karten verkauft hat als Taylor Swift. Na, hoffentlich gibt das kein "Bad Blood" ...

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher sieht

  Zoom Download


10:15 Uhr

Race in the USA!

In den USA wird aktuell an drei Orten Formel 1 gefahren: Miami, Austin und Las Vegas.

Unsere Fotostrecke zeigt euch, wo denn sonst seit Gründung der Formel 1 im Jahr 1950 in den Staaten bereits gastiert wurde.

Hättet ihr alle Strecken gewusst?


Fotostrecke: Alle Formel-1-Strecken in den USA seit 1950


10:45 Uhr

Taxi!

Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, als so mancher Fahrer, der am Ende des Rennens liegengeblieben ist, einfach mal bei einem Kollegen zugestiegen ist?

Heute undenkbar, weil es bestraft werden würde, aber immer wieder schön anzusehen.


11:15 Uhr

Kein Shutdown

Uns haben mehrere Nachfragen erhalten, ob denn in dieser kleinen Herbstpause der Formel 1 auch wieder eine Arbeitssperre für die Mitarbeitenden der Teams herrscht. Die Antwort: nein!

In dieser kleinen Pause gibt es keinen Shutdown der Fabriken, es wird ganz normal durchgearbeitet, es kann entwickelt werden, es finden normale Marketingtermine statt, so, als ob direkt am kommenden Wochenende wieder Formel 1 wäre.

Foto zur News: Formel-1-Liveticker: Ralf Schumacher sieht

  Zoom Download

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Freitag

Foto zur News: Reaktionen zum Tod von Eddie Jordan
Reaktionen zum Tod von Eddie Jordan

Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Technik

Foto zur News: F1-Fahrer mit aufeinanderfolgenden Siegen über den Jahreswechsel
F1-Fahrer mit aufeinanderfolgenden Siegen über den Jahreswechsel
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jacques Villeneuve, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

Formel1.de auf YouTube