• 07. September 2024 · 16:27 Uhr

Leclerc-Sieg in Monza: Welche Rolle hat der neue Unterboden gespielt?

Ferrari hatte in Monza einen neuen Unterboden am Start, doch hat er wirklich eine Rolle beim Sieg von Charles Leclerc gespielt?

(Motorsport-Total.com) - Wie sehr hat das große Ferrari-Update in Monza geholfen, Charles Leclerc beim Heimspiel in Italien zum Sieg zu tragen? Die Scuderia hatte in Monza ein umfangreiches Upgrade-Paket mit an die Strecke gebracht und unter anderem einen komplett neuen Unterboden am Auto gehabt, weil der andere Probleme gemacht hatte.

Foto zur News: Leclerc-Sieg in Monza: Welche Rolle hat der neue Unterboden gespielt?

Ferrari konnte McLaren in Monza ein Schnippchen schlagen Zoom Download

Auch an Diffusor, Seitenkasten oder dem Rückspiegel wurden Veränderungen vorgenommen. Am Samstag kam Ferrari im Qualifying damit auf die Positionen vier und fünf, am Sonntag fuhr Leclerc dann überraschend zum Sieg vor den höher eingeschätzten McLaren.

Ob auch der Unterboden eine große Rolle dabei gespielt hat oder ob Ferrari einfach die Low-Downforce-Konfiguration entgegenkommt, da ist sich Carlos Sainz "nicht sicher, um ehrlich zu sein". Er sagt: "Wir brauchen mehr Proben des neuen Unterbodens und wir müssen auf normalere Rennstrecken kommen."

Denn Monza ist mit seinen langen Geraden und den speziellen Low-Downforce-Paketen ein Ausreißer, und auch die anstehenden Stadtkurse in Baku und Singapur sind eher spezieller Natur. "Ich schätze, das nächste normale Rennen ist Austin", sagt Sainz. Das wird uns dann sagen, wie gut wir mit dem neuen Unterboden sind."

Auch Teamchef Frederic Vasseur betont, dass es schwierig sei, die Auswirkungen des Upgrades auf einer Strecke wie Monza wirklich zu verstehen - einfach weil die Autos im Vergleich zum Rest der Saison komplett unterschiedlich sind.


Auf's falsche Pferd gesetzt: Wie McLaren Ferrari den Sieg geschenkt hat

Video wird geladen…

Das langsamere Auto siegt beim Großen Preis von Italien. Ferrari macht zwar erst einen Strategiefehler, aber gewinnt dann doch. Weitere Formel-1-Videos

Der Franzose sagt aber auch: "Wenn man im Qualifying sechs Autos in weniger als einer Zehntel hat (Platz zwei bis sechs lagen innerhalb von 0,077 Sekunden; Anm. d. Red.), dann macht jedes Bisschen einen Unterschied. Und wenn es dann eine Hundertstel bringt, dann nehme ich das."

Aber: Für den Sieg im Rennen dürfte der neue Unterboden eher eine untergeordnete Rolle gespielt haben, gibt er zu. "Sicherlich kann man sagen, dass das Upgrade wichtig ist, am Ende des Tages hing die Pace eher mit dem Reifenmanagement als mit allem anderen zusammen."

"Aber es ist das Qualifying, wo man sechs oder acht Autos innerhalb einer oder zwei Zehntel hat, wo sich jedes einzelne Upgrade bezahlt macht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spielberg: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
F1: Grand Prix von Österreich (Spielberg) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Mario Andretti für das Ferrari-Team?