• 06. September 2024 · 09:54 Uhr

Fahrerwahl Sauber/Audi 2025: "Haben noch keine Antwort", sagt Binotto

Warum Nico Hülkenberg bei Sauber/Audi noch keinen Teamkollegen hat für die Formel-1-Saison 2025 und welche Überlegungen das Team derzeit anstellt

(Motorsport-Total.com) - Nur noch zwei Cockpits sind zu haben für die Formel-1-Saison 2025, und vor allem bei einem ist das öffentliche Interesse groß: Wer Teamkollege von Nico Hülkenberg bei Sauber/Audi wird, das ist noch immer nicht klar.

Foto zur News: Fahrerwahl Sauber/Audi 2025: "Haben noch keine Antwort", sagt Binotto

Audi-Showcar zum Formel-1-Einstieg 2026 Zoom Download

Über den aktuellen Stand der Planungen informierte der neue Sauber-Betriebsdirektor Mattia Binotto am Rande des Italien-Grand-Prix in Monza. Er sagte: "Wir werden uns zweifelsohne so bald wie möglich entscheiden, denn wir müssen das Team für das nächste Jahr und die weitere Zukunft aufstellen."

Wichtig sei hierbei auch die Außenwirkung, betont Binotto: "Die Spekulationen müssen ein Ende haben, denn die sind nicht in unserem Interesse. Aber bisher haben wir keine Entscheidung darüber, was das beste Vorgehen ist."

Sein Team müsse sich Gedanken über die grundsätzliche Ausrichtung machen. "Wir haben hier ein Projekt mit einem langfristigen Ziel. Was also ist das Beste ab jetzt und bis zu diesem Ziel? Geht es eher darum, kurzfristig auf Erfahrung zu setzen und dann etwas anderes zu machen? Das müssen wir für uns entscheiden", erklärt Binotto.

Bislang aber sei der Rennstall aus Hinwil in der Schweiz "noch nicht dazu in der Lage", einen Kurs für das kommende Jahr und darüber hinaus festzulegen. "Wir sprechen natürlich mit allen potenziellen Fahrern", sagt Binotto. "Und wir evaluieren die Vor- und Nachteile, um den besten Kompromiss zu erzielen."

Wer bei Sauber/Audi "auf der Liste" steht

An Kandidaten mangelt es nicht: Der aktuelle Sauber-Ersatzfahrer Theo Pourchaire etwa ist ein Thema, wo er doch "in gewisser Weise bereits Teil der Familie" sei, so Binotto. "Er steht ohne Zweifel auf unserer Liste."


Nico Hülkenberg und Audi: "Eine einmalige Chance!"

Video wird geladen…

Ein deutscher Fahrer in einem deutschen Auto: Warum Nico Hülkenberg für die Formel-1-Saison 2025 zu Sauber wechselt und ab 2026 Audi-Werksfahrer sein Weitere Formel-1-Videos

Binotto nennt auch den aktuellen Formel-2-Fahrer Gabriel Bortoleto und verweist auf dessen "großes Talent" und dass dieser sich "aktuell sehr gut" verkaufe in der Nachwuchsserie. Tatsächlich: Nach seinem zweiten Saisonsieg im Hauptrennen in Monza belegt Bortoleto den zweiten Platz in der Formel-2-Gesamtwertung.

"Wir schauen uns natürlich an, was er tut", meint Binotto. "Aber das tun wir auch bei vielen anderen Fahrern." Pourchaire und Bortoleto seien sicherlich "nicht die einzigen Namen", mit denen sich Sauber/Audi derzeit beschäftige.

Was ist mit Bottas und Zhou?

"Es gibt viele Namen auf der Liste", sagt Binotto, ohne konkreter zu werden. Er spricht lediglich von "Leuten mit großem Potenzial, großer Expertise und großer Erfahrung", nennt aber keine weiteren Namen. Die aktuellen Sauber-Stammfahrer Valtteri Bottas und Guanyu Zhou etwa zählt Binotto nicht auf, obwohl zumindest Bottas gewisse Chancen auf einen Verbleib im Team eingeräumt werden.

Doch noch ist laut Binotto eben nicht klar, wie sich Sauber/Audi ab 2025 fahrerisch ausrichten will: "Es geht immer darauf zurück, was uns kurzfristig, mittelfristig und langfristig am wichtigsten ist. Wir brauchen einen klaren Plan. Und darauf habe ich derzeit noch keine Antwort."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Lewis Hamilton: Erster Tag bei Ferrari
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
formel-1-countdown