Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Red Bull darf nicht "in Panik verfallen"

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull darf nicht "in Panik verfallen" +++ McLaren in der WM in Schlagdistanz +++ Rückblick auf das Zandvoort-Rennen +++

15:05 Uhr

Feierabend

Wir sind am Ende unseres Montagstickers angekommen. Morgen wechseln wir einmal durch, dann begrüßt euch mein Kollege Kevin Scheuren an dieser Stelle zu einer neuen Ausgabe.

Wir lesen uns dann am Donnerstag wieder, wenn in Monza bereits der nächste Medientag auf dem Programm steht. Weiterhin viel Spaß auf unserem Portal bis dahin und bis dann!


14:59 Uhr

Quoten im Sinkflug für Sky und RTL

Die Zahlen zum Zandvoort-Rennen waren schon mal deutlich besser: Privatsender RTL etwa erzielte mit 1,7 Millionen Zusehenden sein bisher kleinstes Publikum in diesem Jahr und unterbot damit sein Resultat aus Ungarn, als 1,77 Millionen eingeschaltet hatten.

Beim Vorjahresvergleich ist ein weiteres Minus zu erkennen: Bei der bisher letzten RTL-Live-Übertragung zum Niederlande-Grand-Prix hatten 2022 noch 2,04 Millionen zugesehen. Ein schwaches Ergebnis hat derweil auch Pay-TV-Sender Sky eingefahren.

Alle Zahlen findet ihr hier!


14:50 Uhr

Ferrari kündigt Update für Monza an

Lange wurde darüber gerätselt, wann Ferrari das nächste Update für den SF-24 bringen wird. "Es wird in Monza sein", verrät Charles Leclerc nun und betont: "Ich hoffe, dass uns das helfen und dabei unterstützen wird, die Lücke zu schließen."

P3 gestern sei "eine gute Überraschung", aber eigentlich auch nur "Schadensbegrenzung" gewesen. Das soll sich mit dem Monza-Update ändern, dann möchte Ferrari endlich wieder weiter vorne angreifen.

Denn der letzte Sieg von Leclerc in Monaco liegt inzwischen schon drei Monate zurück.


14:33 Uhr

Red Bull: Haben die Fahrer kein Vertrauen?

Helmut Marko glaubt, dass die eigentliche Pace aktuell gar nicht so sehr das Problem bei Red Bull ist. Gegenüber ServusTV erklärt er: "Wir wissen in etwa, wo die Probleme liegen. Es muss mehr Balance ins Auto kommen."

"Balance heißt, der Fahrer hat mehr Vertrauen und er rutscht weniger. Damit ist der Reifenverschleiß besser. Es sind einige Sachen in der Pipeline", verspricht der Österreicher.

Und angesichts der gestrigen Niederlage sollten diese Updates "eher gestern als heute" kommen, stellt er klar. Denn ansonsten könnte McLaren zumindest in der Konstrukteurs-WM schon bald vorbeiziehen.


14:12 Uhr

Bottas: Hoffentlich nur ein Ausreißer

Beide Sauber-Piloten hatten gestern zwei Runden Rückstand im Ziel. "Ich hatte nicht erwartet, dass die Performance so schlecht sein würde", gesteht Valtteri Bottas, der vor seinem Teamkollegen Vorletzter wurde.

Sein vernichtendes Fazit: "Wir haben heute alle Mischungen ausprobiert, es liegt also nicht am Reifen, sondern am Auto. Es funktioniert auf dieser Strecke einfach nicht."

Der Finne ergänzt: "Wir waren in diesem Jahr noch in keinem Rennen so schwach, und es ist nicht so, dass wir einen Rückschritt gemacht hätten. Also denke ich, dass diese Strecke wirklich die Schwächen des Autos hervorhebt."

Das ist zumindest seine Hoffnung. Bleibt den Schweizern nur zu wünschen, dass es in Monza tatsächlich wieder etwas besser läuft und es kein weiteres Debakel gibt.


13:51 Uhr

Norris räumt weiter ab

Wir haben ja vorhin schon darüber gesprochen, was Lando Norris am Wochenende alles abgeräumt hat. Nun darf er sich auch den Tagessieg bei unseren Noten noch auf die Fahne schreiben.

Die komplette Auswertung findet ihr hier!


Fotostrecke: Zandvoort: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion


13:39 Uhr

Haas darf nach Monza reisen

Gute Nachrichten gibt es für Haas. Ex-Sponsor Uralkali hat nach dem Ärger am Wochenende bestätigt, dass das US-Team gezahlt und auch das Rennauto wie vereinbart an das Unternehmen übergeben hat. In einem Statement heißt es:

"Uralkali hat den niederländischen Behörden daher mitgeteilt, dass sie die Vermögenswerte von Haas freigeben können, und dass es Haas freisteht, sie aus den Niederlanden zu bringen."

Das Team kann nun also ganz regulär nach Monza reisen.


13:19 Uhr

Stella: Sind nicht überall vorne

Ist McLaren ab jetzt bei jedem Rennen Favorit? Teamchef Andrea Stella winkt ab und betont: "Wir sind der Meinung, dass das Auto in der aktuellen Konfiguration möglicherweise nicht die erforderliche Leistung hat, um bei jedem einzelnen Event das beste Auto zu sein."

"Deshalb planen wir, noch vor Ende der Saison weitere Upgrades zu liefern", kündigt er an und erklärt, dass man auf Strecken wie Zandvoort "zuversichtlich" sein könne, "dass wir stark performen werden." Es gebe aber eben auch andere Kurse im Kalender.

"Wenn wir auf Strecken fahren, die sehr schnelle Kurven haben, wie in Silverstone, dann wissen wir, dass Red Bull auf dieser Art von Layout sehr stark ist", nennt er ein Beispiel. Daher werden die restlichen Saisonrennen für McLaren kein Selbstläufer werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Anzeige motor1.com