• 24. Juli 2024 · 15:00 Uhr

Regeländerung: Formel-1-Autos 2025 wiegen 800 Kilogramm

Aufgrund einer veränderten Vorgabe erreichen die Formel-1-Autos der Saison 2025 ein Mindestgewicht von 800 Kilogramm, werden aber schon 2026 wieder leichter

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Autos sind schwer. Zu schwer, finden die Fahrer und viele Fans. Und trotzdem legen die Regelmacher zur Formel-1-Saison 2025 noch einmal nach: Das Gewicht der Fahrzeuge wird leicht erhöht. Das hat die Formel-1-Kommission nun beschlossen.

Foto zur News: Regeländerung: Formel-1-Autos 2025 wiegen 800 Kilogramm

Alexander Albon im Williams FW46 in der Formel-1-Saison 2024 Zoom Download

Demnach steigt das Mindestgewicht für den Fahrer unter den Formel-1-Regeln 2025 von derzeit 80 auf dann 82 Kilogramm, und zwar ausdrücklich "zugunsten der Fahrergesundheit", wie es in der Begründung heißt. Sprich: Vor allem große Formel-1-Fahrer sollen nicht dazu gezwungen werden, sich einer Diät zu unterwerfen. Sie müssen so auch nicht Muskelmasse "einsparen".

Und das bedeutet: Das Mindestgewicht des Autos liegt durch die Regeländerung und ausgehend von 798 Kilogramm in der Saison 2024 bei - neu - 800 Kilogramm in der Saison 2025.

So schwer waren Formel-1-Autos noch nie und werden es so schnell wohl auch nicht mehr sein. Denn schon 2026 hält mit dem neuen Technischen Reglement eine Gewichtsreduzierung Einzug. Die Fahrzeuge fallen dann insgesamt etwas kleiner aus als die aktuellen Rennwagen und sollen auf ein Mindestgewicht von 768 Kilogramm kommen. Der Unterschied von 2025 auf 2026 liegt also vermutlich bei 32 Kilogramm.

Ein klarer Trend: Formel-1-Autos werden immer schwerer

In der langen Historie der Formel-1-Weltmeisterschaft seit 1950 sind die Fahrzeuge meist immer schwerer geworden. Das lag zum Teil an den verwendeten Technologien und Materialien, vor allem in den zurückliegenden Jahrzehnten aber entscheidend an den strenger werdenden Sicherheitsvorkehrungen. 1996 etwa wogen Formel-1-Autos noch 600 und 2015 700 Kilogramm. (Mehr dazu in unserer Übersicht zum Gewicht der Formel-1-Autos!)

Nur, weil es die Regeln vorschreiben, muss ein Formel-1-Rennwagen aber nicht zwingend das Mindestgewicht haben. In der laufenden Saison 2024 zum Beispiel hatten mehrere Teams Schwierigkeiten damit, dieses Gewichtsziel zu erreichen und fuhren in den ersten Saisonrennen übergewichtig, was sich natürlich nachteilig auf die Fahrzeugleistung auswirkt.

Wie Gewicht an den Autos eingespart wird, zeigt sich unter anderem an den vielen "freien" Flächen der Verkleidung, an denen das blanke Kohlefaser-Material zu sehen ist. Man verzichtet also zugunsten von weniger Gewicht selbst auf die dünne Farbfolierung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey

Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025

Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Warum die "gelungene Vorstellung" von BMW in Sao Paulo einen Haken hat
WEC - Warum die "gelungene Vorstellung" von BMW in Sao Paulo einen Haken hat

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: KTM jubelt in Brünn über Podium: Warum die RC16 dort so stark war
MotoGP - KTM jubelt in Brünn über Podium: Warum die RC16 dort so stark war

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com