• 06. Juni 2024 · 20:19 Uhr

Endlich abgespeckt: So drückt die FIA das Gewicht der F1-Autos 2026

Die Formel-1-Autos werden 2026 wieder leichter: Mit diesen Maßnahmen will die FIA das Mindestgewicht um 30 Kilogramm drücken

(Motorsport-Total.com) - Fans und Fahrer fordern es schon seit Jahren: Die Formel-1-Autos müssen wieder leichter werden. Denn die Boliden sind in den vergangenen Jahren immer größer und schwerer geworden. Mit dem neuen Reglement ab 2026 geht man aber nun den richtigen Schritt und drückt das Mindestgewicht wieder.

Foto zur News: Endlich abgespeckt: So drückt die FIA das Gewicht der F1-Autos 2026

Das Gewicht der neuen Formel-1-Autos 2026 geht nach unten Zoom Download

Bis in die 2000er hinein wogen Formel-1-Autos maximal 600 Kilogramm, doch seitdem hat insbesondere die neue Technologie für immer größere Sprünge gesorgt. Aktuell liegt das Mindestgewicht bei knapp 800 Kilogramm - 798 um genau zu sein.

Daher hat die FIA versucht, dem aktuellen Trend entgegenzuwirken: "Ein Hauptziel des neuen Reglements war, das in den letzten 20 Jahren ständig gestiegene Mindestgewicht der Autos umzukehren und durch eine Gewichtsreduzierung einen Schritt in die richtige Richtung zu machen", sagt FIA-Formelsport-Technikchef Jan Monchaux.

Das ist dem Weltverband auch gelungen: 2026 wird das Gewicht um 30 Kilo auf 768 Kilogramm sinken.

Wie man das erreicht hat? Zu allererst werden die neuen Auto ein Stück kleiner als die bisherigen Boliden: Der Radstand der künftigen Autos liegt bei 3,4 statt 3,6 Meter. Und die Breite wird von zwei auf 1,9 Meter reduziert. "Ein kleineres Auto in Länge und Breite bedeutet weniger Material, also weniger Gewicht", sagt Monchaux.

Der zweite Punkt ist eine Vereinfachung des Aero-Konzepts. "Einige Teile, die derzeit ziemlich komplex und schwer sind, werden viel simpler", meint er. "Und das wird auch eine automatische Gewichtsreduzierung mit sich bringen."

Auch die Reifen tragen ihren Teil zur Reduzierung bei: Zwar bleibt die Formel 1 bei den großen 18-Zoll-Reifen, allerdings werden diese acht Prozent schmaler sein, wodurch ebenfalls Gewicht eingespart wird.


So wird die Formel 1 ab 2026!

Video wird geladen…

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was anders wird in der F1 und was sich die FIA von den neuen Regeln verspricht! Weitere Formel-1-Videos

"Wir hoffen, dass wir bei der Aufhängung und einigen anderen Elementen Gewicht einsparen können, denn wenn man viel weniger Aerodynamik hat, muss man die Teile nicht so dimensionieren, wie es derzeit der Fall ist", so Monchaux weiter. "Es ist wirklich die Summe der Überprüfung jedes Teils des Autos zusammen mit dem neuen Reglement."

Ob die Autos am Ende aber auch wirklich das Mindestgewicht erreichen werden, ist eine andere Frage. Williams-Teamchef James Vowles hatte sich schon zuletzt besorgt geäußert und war sich sicher, dass kein Team die Vorgaben erreichen wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App