• 19. Mai 2024 · 20:48 Uhr

Andrea Stella: Max Verstappens Starts "sind einfach erstaunlich"

McLaren-Teamchef Andrea Stella zieht nach dem Auftritt in Imola den Hut vor Max Verstappen - vor allem die konstanten Starts des Red-Bull-Stars hebt er hervor

(Motorsport-Total.com) - Teamchef Andrea Stella nötigt die Leistung des Niederländers eine Menge Respekt ab, vor allem die Konstanz bei den Starts sticht für den McLaren-Boss dabei heraus - auf einer an Überholmöglichkeiten armen Strecke wie Imola war sie letztlich auch am Sonntag die halbe Miete:

Foto zur News: Andrea Stella: Max Verstappens Starts "sind einfach erstaunlich"

Start in Imola: Max Verstappen und Lando Norris sprinten Richtung erste Kurve Zoom Download

"Wenn wir uns Verstappens Konstanz beim Beschleunigen anschauen, ist das einfach erstaunlich: Er holt die Poleposition und man sieht ihn kaum eine Position in der ersten Kurve verlieren", ortet Stella eine extreme Stärke des Red-Bull-Stars und lobt: "Diese Konstanz ist einfach das Ergebnis guter Arbeit."

Das Lob Stellas bezieht sich allerdings nicht nur auf Verstappen, sondern auch auf die Dauersieger von Red Bull: "Ich bewundere, wie sie so konstant gewinnen können, denn es gibt so viele Wege, wie Dinge schiefgehen können", sagt der McLaren-Teamchef und erinnert sich: "Uns wurde das gestern erst wieder im Qualifying mit dem Fehler in unseren Abläufen vor Augen geführt."

Für die guten Starts seien vor allem "die Qualität des Fahrers, der den Start ausführt" verantwortlich, aber auch "die Reifenvorbereitung, und einen guten Motor in der Beschleunigungsphase zu haben", nennt Stella die verschiedenen Puzzlestücke.

Foto zur News: Andrea Stella: Max Verstappens Starts "sind einfach erstaunlich"

Andrea Stella ist extrem beeindruckt von Max Verstappens Konstanz Zoom Download

"Man kann ein bisschen einen Vorteil mit der Reaktionszeit erzielen, wie es Lando heute gelungen ist", gibt Stella zu bedenken. "Aber wenn man so konstante Starts hat wie Verstappen, dann gewinnt man trotzdem nicht die Position."

Am Sonntag in Imola kommt Norris zwar einen Ticken besser vom Fleck, aber "Uhrwerk" Verstappen lässt sich davon nicht beirren und deckt für Kurve eins souverän ab. "Es zeigt, dass man insgesamt einen guten Job machen muss, um erfolgreich zu sein", so Stella. Heißt: Nächstes Mal am besten von ganz vorne starten, um Verstappen irgendwie verwundbarer zu machen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz