• 18. Mai 2024 · 11:13 Uhr

Harte Hand gegen Wiederholungstäter: Magnussen-Taktik hat Folgen

Harte Hand gegen Wiederholungstäter: Nach den Vorfällen um Kevin Magnussen deutet sich eine mögliche Regeländerung an - Auch kurzfristig wird reagiert

(Motorsport-Total.com) - Die Formel-1-Teams und die FIA planen eine mögliche Regeländerung, um gegen jene kontroversen Taktiken vorzugehen, mit denen Kevin Magnussen zuletzt für regelrechte Strafenflut und entsprechende Aufregung gesorgt hat.

Foto zur News: Harte Hand gegen Wiederholungstäter: Magnussen-Taktik hat Folgen

Mit seiner Fahrweise in Miami machte sich Kevin Magnussen keine Freunde Zoom Download

Zweimal in dieser Saison, in Saudi-Arabien und Miami, fungierte der Haas-Pilot als Hintermann für seinen Teamkollegen Nico Hülkenberg, indem er die Konkurrenten aufhielt. Dabei verließ er mehrfach die Strecke und verschaffte sich einen Vorteil.

In Miami brachten ihm diese Eskapaden drei Zehnsekundenstrafen ein sowie Strafpunkte, mit denen er nun am Rande einer Rennsperre steht. Dazu fehlen ihm nur noch zwei Zähler.

Vom Vorwurf unsportlichen Verhaltens wurde Magnussen trotz seiner fragwürdigen Fahrweise aber freigesprochen, und das obwohl die Konkurrenz - wie etwa McLaren-Teamchef Andrea Stella - der Meinung war, dass sein Verhalten eine Sperre verdient hätte.

Regeländerung soll nicht überstürzt werden

In der Erklärung der Stewards in Miami schlugen diese eine mögliche Änderung der Regeln vor, die eine Verschärfung der Strafen bei Wiederholungstätern ermöglichen würde.

"In Zukunft werden die Stewards darüber nachdenken müssen, ob in geeigneten Situationen, insbesondere bei wiederholten Verstößen, die Strafen für jeden einzelnen Verstoß erhöht werden müssen, um Szenarien wie die, die wir heute vorgefunden haben, zu verhindern", hieß es dort. Man werde das mit der FIA ausdrücklich besprechen.

Am Freitag wurde diese Angelegenheit auf Anfrage der Stewards im Teamchef-Meeting beim Grand Prix der Emilia-Romagna in Imola diskutiert, um herauszufinden, ob es überhaupt einen Konsens für eine mögliche Regeländerung gibt.

Man einigte sich darauf, dass diese Angelegenheit zwar geprüft, aber nicht überstürzt in Kraft gesetzt werden sollte, da dies unbeabsichtigte Folgen haben könnte.


"Komplett sinnfrei": Ralf kritisiert FIA

Video wird geladen…

Ralf Schumacher findet, dass die Rennleitung das Verhalten von Kevin Magnussen in Saudi-Arabien 2024 nicht optimal gehandhabt hat. Weitere Formel-1-Videos

Stattdessen wird die Angelegenheit auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Sportlichen Beratungsausschusses der Formel 1 gesetzt, der Regeländerungen wie diese erörtert und solche Angelegenheiten angemessen diskutieren und bewerten kann.

Härtere Strafen auch kurzfristig möglich

Für die Zwischenzeit sollen die Rennkommissare der FIA ermutigt worden sein, in Situationen, in denen sich ein Fahrer auf unfaire Weise eine Position verschafft hat, Durchfahrtsstrafen anstelle der üblichen Zehnsekundenstrafen zu verhängen.

In Imola war Magnussen der Meinung, dass die Rennleitung den Fahrern doch besser sagen sollte, dass sie ihre Positionen zurückgeben müssen, anstatt Strafen zu verteilen: "Ich denke, das Beste wäre, wenn die FIA uns sagen würde, dass wir Positionen zurückgeben müssen, und die Konsequenz, wenn wir das nicht tun, hart wäre."

"So richtig hart - damit man sicherstellt, dass das auch gemacht wird. Denn ich denke, dass es andernfalls zu kompliziert wird und auch eine zu große Konsequenz darstellt."

"Man muss in der Lage sein, ein wenig Spielraum zu lassen, um das Limit zu überschreiten und dann wieder davon wegzukommen. Wenn sie es jetzt aber als unfairen Vorteil werten und eine Durchfahrtsstrafe verhängen, finde ich das nicht gut."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
formel-1-countdown
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz